Narzissmus gibt es in allen Bereichen des Lebens: So auch gibt es auch Narzissmus in der Familie und dem Freundeskreis: In der Familie wird häufig der Grundstein für Narzissmus bzw. Komplementärnarzissmus oft auch Co-Narzissmus genannt, gelegt. Denn der Umgang der Eltern mit den eigenen Kindern legt oft schon in der ganz frühen Kindheit den Grundstein des Kindes für das weitere Leben. In meinen Artikeln und auch Videos und auch meinem neuen Buch das kürzlich bei GU erschienen ist gibt es u.a. Antworten auf Fragen wie:
Ein narzisstischer Freundes- und Bekanntenkreis ist häufig leider die Konsequenz, wenn man in einem narzisstischen Elternhaus aufgewachsen ist. Denn scheinbar wie durch Geisterhand sucht man sich nicht selten Freunde oder Bekannte, die extrem narzisstische Züge aufweisen. Der narzisstische Freundeskreis ist im eigenen Leben nicht unerheblich: Man zählt auf die Meinung eines guten Freundes, verbringt mitunter sehr viel Zeit miteinander. Der klare Unterschied zu der Familie, in die man geboren oder adoptiert wird, ist die (scheinbar) bewusste Auswahl des eigenen Freundeskreises. Aber woran kann ich erkennen, dass ich mich möglicherweise in einer destruktiven, narzisstischen Freundschaft befinde? Neben meinen anderen Blogartikeln , die den Narzissmus betreffen, widme ich mich in diesem Blogbereich dieser und u.a. den weiteren Fragen, wie:
Hier erfährst Du ganz genau, wie Dynamiken entstehen und auch Zusammenhängen. Du erhältst viele Beispiele und typische Merkmale dieser Beziehungen und Blickwinkel. Ich gebe Dir aber auch Tipps und Ideen, was Du in mitunter scheinbar aussichtslosen Situationen oder auch (inneren) Konflikten tun kannst. Dabei beziehe ich immer – wie auch in meinen YouTube Videos – auch aktuelle seriöse und fundierte Veröffentlichungen in meine Artikel ein und immer auch das, was aktuell in der Wissenschaft diskutiert wird.
Ich habe zahlreiche Artikel zu diesen Themen geschrieben. Wähle aus meiner Auswahl Deinen nächsten Artikel aus, viel Spaß beim Lesen:
…wenn Dich das Thema interessiert, kann ich Dir auch mein Buch “Die Maschen der Narzissten” (erschienen bei G&U) empfehlen, darin gebe ich Dir auch ganz viele praktische Coaching-Tipps.
Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️
© narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.