Bist Du ein Perfektionist?

Stresst es Euch mitunter unglaublich, wenn ihr auch nur den kleinsten Fehler macht. Macht ihr Euch schnell Selbstvorwürfe und denkt so oft “ach hätte ich nur” habt ihr mit dem nicht Perfekten so Eure Probleme? Bei Euch und bei anderen auf der anderen Seite stresst es Euch ungemein und ihr hab das Gefühl egal was ihr macht, ich bin nie wirklich entspannt. Was hat das mitunter mit dem Thema Narzissmus zu tun? Narzissmus und Perfektionismus wie hängt das Überhaupt zu zusammen?

Selbstoptimierung bis aufs letzte – Narzissten wollen ein möglichst perfektes Bild nach außen schaffen – für sich und ihre Beziehungen. Aussenwirkung schein geht ihnen häufig über alles. Perfektionismus spielt zudem bei Narzissten und allgemein beim Thema Persönlichkeitsstörungen eine große Rolle. Wann ist das Streben danach ungesund? Wie hängt da auch Narzissmus und Perfektionismus eng zusammen? Warum ist ein ungesundes Streben nach Perfektionismus nicht gut sondern nicht perfekt sein in vielerlei Hinsicht unglaublich klasse und wichtig. Was hat das überhaupt mit dem Thema Narzissmus zu tun, bzw. was damit so ein Verhalten zu entwicklen auch wenn man kein Narzisst ist?



Wenn man mit Narzissten zusammen ist, dann hat man mit dem Thema irgendwie Probleme, denn man möchte perfekt sein – für den Narzissten und sie geben einem das Gefühl das einfach niemals genug zu sein und dadurch auch Auslöser so vieler schlechten Dinge die passieren:

..weil Du nicht auf dich achtest muss ich ja quasi anderen Frauen hinterher schauen.
..hättest Du Dich früher um den Urlaub gekümmert, dann wäre das alles viel günstiger gewesen und ich müsste nicht so viel arbeiten.

Euer “Nicht-Perfekt sein” ist quasi schuld, schlecht behandelt zu werden. Das Problem gewinnt dann eine große Tragweite, wenn Ihr anfällig dafür seid, diese quasi aufzunehmen und an Euch zu zweifeln. Mitunter entwickelt ihr selbst aber vielleicht auch der Anspruch an Euer „Perfektes Umfeld“ und ein perfektes Leben, das dann mitunter viellicht enorm hoch und unrealistisch ist. Perfekte Familie, perfekter Partner und Job. Damit es endlich irgendwie gut wird und keine Kritik mehr vom narzisstischen Umfeld kommt. Ein aussichtsloses Unterfangen, aber dazu später mehr.

Narzissmus und Perfektionismus: Wie sind Narzissten selbst im Bezug auf das Perfekt sein?

Ein paar Gedanken zu den unterschiedlichen Facetten in dem Bereich von mir:
1.) Sie liefern die perfekt „Show“: Mein Haus, mein Auto, mein Garten – die Kleidung die Kinder, nicht selten über die Verhältnisse. Aber Achtung: Nach Außen, das bspw. Innenverhältnis kann ganz anders aussehen. Der Partner benimmt nicht sehr schlecht – Rülpst und so weiter. Es hat fast etwas kindliches.

2.) Sie sind die Rebellen, alles Chaotisch, Hart und Streng und „Anti“ Perfekt, gegen die Gesellschaft. Das suspekte ist, dass sie genau das Gegenteil als mit dem Partner machen: Sie finden vermeintlich nicht perfekte Stellen und entwerten sie …und das merkwürdige ist:

3.) Sie suchen sich Partner, die ein perfektes Bild nach außen Bilden wollen und sabotieren und entwerten diese aber. Der Arbeitslose Narzisst hat an seiner Seite die erfolgreiche Managerin, die ihn unterstützt. Er wertschätzt dies nicht, sondern entwertet Sie mitunter: “Na Businessuschi, musst Du mal wieder die Kapitalistische Welt retten?”, dazu ein hämisches Lächeln, während sie um 5 Uhr das Haus verlässt um den Flieger für den Businesstrip zu bekommen. Das ist nur ein Beispiel.

4.) Beim Umfeld erzeugt dieses Verhalten einen enormen Druck. Bei Kindern: Perfekte Noten, perfekte Sportlichkeit und Erfolge. Familie: Perfekte Aussenwirkung wie Haus, Auto, Ausstattung – Verschuldung ist dabei total egal. Das Problem: man macht das alles, ist aber trotzdem niemals genug. Was wütend macht sowie traurig und einen einfach verwirrt.

4.) Sie finden die „Schwachstellen des Gegenübers“ und thematisieren es immer wieder und in entwertender Weise.

5.) Sie geben Dir fast das Gefühl sie schämen sich für Dich. Das Problem als Kind ist, dass Du auf Perfektionismus trainiert wirst. Lieblingssatz von Narzissten: was sollen nur die Leute denken? Streng Dich mal mehr an.



Warum machen sie das?

Ich glaube es ist eine „Übertragung”: Es ist der Wunsch dass dann alles gut wird. Für sie und dass dann alles gut wird. Dieser Druck wird dann auf das Umfeld übertragen dass genau das Versucht auszugleichen – alles vermeintlich nicht perfekte soll zu einem „gut“ werden. Aber es wird dem Narzissten niemals genügen. Dazu kommt die stetige Verunsicherung des Gegenübers: Wut, Trauer und Enttäuschung, die dem Narzissten die narzisstische Zufuhr gibt.
Aber genau das alles ist es, was eben zu keiner tiefen Bindung mit anderen Menschen führen wird.

Ab wann wird es ungesund möglichst perfekt zu sein. Welche Unterscheidungen gibt es da? Was ist es, wenn man selbst im Umfeld eines Narzissten lebt und eine Art “Perfektionierungszwang” entwickelt und was kann man tun, um da entspannter zu werden? Die Beantwortung dieser Fragen, meine Tipps für Euch und drei Fragen am Ende, die ihr Euch selbst stellen könnt gibt es in meinem YouTube-Video zum Thema (..und: einmal die Woche gibt es dort ein neues Video von mir, abonniert den Kanal, dann verpasst ihr keines mehr) zum Video  “Bist Du ein Perfektionist? Das Thema Narzissmus und Perfektionismus

Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Sich selbst mehr Wertschätzung entgegen bringen

Sich mehr Wertschätzung entgegen bringen? Ich habe in meinem Kurzvideo 4 Tipps für dich: Video sich selbst mehr Wertschätzung entgegen bringen …für mehr praktische Tipps im Umgang mit extrem narzisstischen Menschen abonniere gerne meinen YouTube…

Merkmale narzisstische Familie

Narzissmus gibt es auch innerhalb der Familie. Ist der Schein dieser Familien nach außen oft perfekt, so sieht es hinter den Kulissen oft ganz anders aus. Auch diese Tatsache macht es Kinder narzisstischer Familien oft schwer, überhaupt zu erkenne…

Warum war Dein Urlaub so anstrengend? Narzissten?

Urlaub und Narzissten: Was war los in Eurem Urlaub? Habt ihr Euch gut erholt? Nicht so richtig? War es irgendwie komisch und stressig und Ihr wisst nicht warum? Oder vielleicht ahnt Ihr, dass es eine Reise mit Narzissten gewesen ist? Dies ist ein …

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Narzissmus im Job: Stress im Job durch Narzissten und eigenem Dauerdruck

Eine aktuelle Stressstudie "Entspann dich, Deutschland" aus dem Jahr 2021 von der Techniker Krankenkasse zeigt: 2 von 3 Menschen in Deutschland fühlen sich mindestens manchmal gestresst,  mehr als 26 Prozent sogar häufig.  Auch der Stress auf Ar...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater #verdeckterNarzissmus

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner