Hat man es sehr viel mit extremen Narzissten zu tun fragt man sich irgendwann: Wie kommen Narzissten ins eigene Leben? Wie schaffen es Narzissten einen da immer wieder zu ärgern? Es ist kein Zufall, dass es immer wieder dazu kommt. Nicht selten spielen da eigene Strukturen eine Rolle. Umso wichtiger, mal zu schauen, wie das ganz praktisch aussieht, wie Narzissten das schaffen. Wichtig ist es aber auch zu erkennen, wieso man darauf anspringt. Das werde ich Dir erklären:
Beim Dating ist es für Narzissten oft der erste Schritt schon beim ersten Date den Fuß in die Tür zu bekommen und zu checken was da wie geht. Schnell schaffen sie es nicht selten ein Vertrauensverhältnis zum Gegenüber aufzubauen. Es werden recht schnell intimere Fragen gestellt, zu Exbeziehungen oder auch der Familie. Ist man selbst vielleicht noch angeschlagen von der ehemaligen Beziehung und hat scheuchte Erfahrungen gemacht besteht die Gefahr sich sehr schnell gut aufgehoben zu fühlen. Da hört doch der extreme Narzisst zu und will so viel wissen. Er macht Versprechen und man selbst ist sehr schnell in der Rolle derjenigen die oder der eher schwach und leicht zu verunsichern ist. Statt sich zu schützen und es ganz langsam anzugehen und nicht gleich alles mögliche Preis zu geben gibt man vieles Preis, was man in diesem Stadium des Kennenlernens besser für sich behalten hätte.
Wieso lässt man sie dort immer wieder ansetzen? Warum macht man mit und was tun, um das klarer zu sehen? Ich habe Tipps und am Ende drei Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst in meinem neuen YouTube Video > zum YouTube Video.
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?