Skip to main content

zickige Frauen & Männer – 13 Zeichen für Narzissmus

Frauen können ganz schön zickig sein – davon abgesehen: Männer auch. „Zicken“: Das können Freundinnen, Partnerinnen oder Partner, Mütter, Cheffinnen und Geschwister sein. Na klar: Jeder ist mal schlecht drauf,  hat auch mal einfach schlechte Laune oder auch Charakterzüge, die nicht immer einfach sind. Aber bei einigen Menschen ist das „zickig sein“ ein dauerhafter Zustand und die Art das Leben täglich zu gestalten und mit dem Umfeld umzugehen.

Wann sind Menschen extrem zickig und wie äußert sich das? Warum ist dieses zickig sein nicht mehr gesund sondern hat mitunter starke negative Auswirkungen auf das Umfeld? Ich habe ein paar Punkte für Euch zusammengestellt, wie männliche und weibliche Zicken drauf sind, bei denen es alles andere als eine Eigenschaft oder ein kurzer Zustand ist. Bei Frauen und auch bei Männern kann das durchaus auch Narzissmus sein. 


 

13 Zeichen, die zeigen wann es mitunter ungesund wird.

Ach und Ihr wisst ja: Nicht jeder Punkt macht gleich eine krankhafte Person oder krankhaften Narzissmus aus aber man kann in Fällen, in denen diese Punkte in großer Anzahl vorkommen, durchaus mal genauer hinschauen:

1.) Sie sehen sich im Mittelpunkt und lieben es sich zu präsentieren.
2.) Sie wirken verbittert und zeigen mit entwertenden und zynischen Sprüchen und spitzen Bemerkungen, wenn ihnen etwas nicht passt.
3.) Sie sind launisch und haben regelmäßig Wutausbrüche, flippen aus und werden mitunter gewalttätig.
4.) Sie sind einnehmend und grenzüberschreitend.
5.) Sie sind scheinbar unnahbar mit ihrer spitzen Zunge.
6.) Sie wollen besonders behandelt werden und erwarten viel. Es grenzt an die Abschaffung von Realität.

7.) Sie wollen ein möglichst perfektes Bild nach Außen zeigen oder genau das Gegenteil. Strahlen starke Arroganz aus und verhalten sich auch so.
8.) Sie sind extrem empfindlich wenn es nicht nach ihrer Vorstellung läuft und sind dann schnell eingeschnappt, schweigen oder schreien.
9.) Sie tun sich selbst leid aber haben kein Mitgefühl für andere und können herzlos sein
10.) Auf Kritik reagiert sie extrem und sind beleidigt – sie haben einfach keine Selbstreflexion.
11.) Keine Entschuldigungen.
12.) Sie wollen Dinge von anderen Besitzen und sich verachtend und feindselig anderen Gegenüber

13.) „Fehler“ anderer werden stets betont und nicht verziehen.

Was sind weitere mitunter nonverbalen Merkmale?

Warum kommen diese zickigen Frauen und Männer oftmals damit durch? Was hat das Verhalten mit dem Thema Narzissmus bei Frauen und auch Männer zu tun und wie mit zickigen Menschen umgehen? Die Antworten auf diese Fragen und viele praktische Beispiele und Tipps sowie Fragen, die Du Dir abschließend selbst stellen kannst, die findest Du in meinem Video.

Hast Du ganz persönliche Fragen? Dann kannst Du sie auch telefonisch oder per Skype mit mir besprechen oder ein Coaching von mir in Anspruch nehmen. Weitere Informationen dazu findest Du hier

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Veränderung schaffen: 12 Tipps für miese Tage

Sich selbst aus einem ungesunden (narzisstischen) Umfeld heraus zu verändern ist nicht immer leicht. Macht man an einigen Tagen oder in Phasen richtig viele Fortschritte und ist motiviert. Wie es diese positiven Phasen gibt, so hat man leider auch i…

Töchter narzisstischer Mütter

Wie sieht die „besondere Bindung“ zwischen narzisstischen Müttern und ihren Töchtern aus, warum ist diese Verbindung so speziell? Welche Probleme kann man als Tochter dadurch haben? (Dies ist ein Artikel zu meinem YouTube Video. Dieses Video m…

Fehlende Wertschätzung narzisstischer Eltern

Wenn narzisstische Eltern ihre Kinder alles andere als liebevoll und wertschätzend behandeln, dann kann das auch langfristig sehr starke Auswirkungen haben. Fehlende Wertschätzung narzisstischer Eltern: Wie verhalten sich narzisstische Eltern, die i…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner