Was fehlt in Beziehungen mit Narzissten? Das ist eine nicht unwichtige Frage. Beziehungen mit extremen Narzissten sind häufig sehr anstrengend. Ihnen fehlt vieles, das sie von gesunden Beziehungen unterscheidet. Dadurch sind sie weniger erfüllend, zuverlässig und machen weniger glücklich. Sogar das Gegenteil kann der Fall sein. Diese Beziehungen können das eigene Leben sogar negativ beeinflussen.
Häufig spürt man ganz deutlich, wenn man sich in vielen engen Beziehungen mit Narzissten umgibt, dass da was nicht gut läuft. Man ist häufig bedrückt, traurig und fast depressiv. Was genau dahinter steckt kann man nicht begreifen. Aber was ist es, dass in diesen Beziehungen mit Narzissten schief läuft? Ich erkläre es Dir:
Eine lange unbeschwerte Zeit erleben, Glück spüren, das leben in allen Facetten genießen, so sollte es sein. Mit extremen Narzissten ist es nicht so. Ab und zu kommt so ein Gefühl auf aber nur kurz und wird schnell von der nächsten Katastrophe überschattet: Gesundheitlich ist immer wieder etwas, finanzielle Katastrophen oder Jobprobleme. Nichts geht lange gut und das ist verdammt anstrengend für das Umfeld. Denn das wird selbstverständlich in diese Dynamik mit hinein gezogen.
Warum ist das so schade für einen selbst? Welche Probleme entstehen dadurch, wo liegen Ursachen dass man dieses Verhalten lange mitmacht und nicht dahinter kommt. Was kann man aber selbst tun damit man sich einen Überblick verschafft und einen eigenen Weg gehen kann. Viele Antworten, Tipps und 3 Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst gibt es in meinem heutigen Video bei YouTube > zum YouTube Video.
Wenn Du zu dem Thema Fragen, selbst viel zu bescheiden bist und das ausgenutzt wist und Unterstützung brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weitere Infos
Du willst meine Arbeit unterstützen?
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?