
Ideenraub, Mobbing, Grenzen überschreiten…Narzissten, Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung?
Narzissten Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung: Gerade die offenen/ sichtbaren Narzissten sind Profis der Selbstdarstellung aber auch maßlosen eigenen Selbstüberschätzung.
Narzissten Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung – insbesondere die offenen Narzissten zeigen sich oft scheinbar stark Selbstbewusst. Es zeigt sich ihre Kühle, Kaltschnäuzigkeit und scheinbare Kühnheit. Verdeckte Narzissten zeigen eher eine Sturheit und Verbissenheit.
Sie denken oft sie sind unangreifbar, obwohl sie so häufig Grenzen anderer überschreiten verfolgen sie das Motto “Regeln für andere aber nicht für sie”. Sie verletzen, Mobben, klauen und imitieren. Immer in der Hoffnung das niemand es bemerkt. Sie agieren aufopfernd als “Mutter Theresa”, engagieren sich caritativ und vertreten medienwirksam Opfer. Aber alles nur zum Selbstzweck, sei es der Selbstdarstellung oder um finanzielle Vorteile zu erzielen. Aufgrund der eigenen Unsicherheit werden sie nicht selten zu billigen Kopien anderer Menschen, weil eigenen Ideen fehlen. Sie wollen um jeden Preis Aufmerksamkeit und merken nicht dass das übers Ziel hinaus schießt.
In der Regel wird Ihnen dabei aber die eigene Selbstüberschätzung und Unterschätzung des Umfelds zum Verhängnis. Denn krumme Machenschaften bleiben häufig nicht unentdeckt.
Narzissten, Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung: Mir haben sich viele
Fragen im Bezug auf das Selbstbewusstsein von Narzissten gestellt
Wie sieht das scheinbar selbstbewußte Auftreten aus? Wie versuchen extreme Narzissten Unsicherheiten zu kaschieren? Wieso überschätzen sich Narzissten sich häufig, wenn sie Lüge und bspw. andere Menschen kopieren? Haben Narzissten überhaupt eigene Ideen und eine eigene Persönlichkeit oder können sie nur andere imitieren? In welchen Bereichen überschätzen sich Narzissten oft? Was passiert, wenn das Kartenhaus zusammenfällt? Ich habe ein Video für Euch erstellt: zum YouTube Video “Versetzen, Mobbing, Grenzen überschreiten…Narzissten, Selbstbewusstsein oder -überschätzung? & Tipps für Euch”
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen
-
Kategorien: Narzissmus im Alltag, Narzissten
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Unsoziales Verhalten von Narzisstinnen und Narzissten #redflag ?
“Narzissmus in Beziehungen”: Interview
Geiz von Narzissten
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: