
Konflikten mit Narzissten souverän begegnen
Narzissten haben oft Konflikte mit ihrem Umfeld, mitunter vermeidet dieses sogar Konflikte mit ihnen? Die Idee mit dem keinen Kontakt mit zu Narzissten zu haben ist auf den ersten Blick verlockend. Kein Kontakt ist optimal- im engen Umfeld ja klar, da auch realistisch. Das geht aber nicht immer, denn ich glaube ihr lebt nicht alle alleine auf einer Insel im Ozean und selbst da wäre es – wenn ihr keine Selbstversorger seid – möglich Narzissten zu begeben.
Die Frage ist dann doch wenn man es realistisch betrachtet, wie kann man mit ihnen im Alltag umgehen damit es einem selbst trotzdem gut geht. Dabei möchte ich heute mal auf das Thema Konflikte eingehen.
Überleg mal, hast Du Dich schon mal so richtig über einen Narzissten geärgert? Aber die Konflikte mit Narzissten vermieden? Ja, na klar, aber was ist dann passiert? Nichts? Du denkst Du bist ganz cool? Das glaube ich nicht immer. Mitunter kann das folgende passieren:
a) Du ärgerst Dich, aber wohin mit dem Ärger? Er muss irgendwie raus- und das kann unterschiedlich passieren. Andere – also schwächere bekommen ihn ab oder
b) Es wird Wut gegen dich selbst: negative Gedanken und Depressionen sind die Folge.
Ein weiteres Problem: Narzissten erweitern ihr “Territorium” also Ihre Grenzen immer mehr, nach dem Motto: Wie weit kann ich gehen. Ein großer Mist, oder? Sie sind wie ein kleines Kind, dass eben auch immer Grenzen testet. Ja, ihr seid keine Erziehungsberechtigten, aber in solchen Fällen solltet ihr Grenzen setzen. Also man Dinge mitunter klären und klarstellen und bspw. offiziell melden oder öffentlich machen.
Wann entstehen die Konflikte mit Narzissten?
Diese entstehen oftmals dann, wenn der Narzisst kritisiert wird oder / und sich angegriffen fühlt. Das können absolut banale Situationen sein (komme ich gleich drauf). Ich glaube es gibt hier zwei situative Möglichkeiten:
a) Ihr seid vorbereitet und kennt die Person
b) Ihr seid unvorbereitet und müsst schnell schnallen und reagieren.
Was passiert dann denn eigentlich? Bei so einem Alltagskonflikt. Wie reagieren Narzissten aus meiner Sicht?
1.) Pfeil wird umgedreht – Thema wird unlogisch gewechselt und auf den Menschen gelenkt der Kritik übt.
2.) Aggressive Grundstimmung und Lautstärke der Sprache.
3.) Kalter Blick.
4.) Alternativ schweigen.
5.) Entwertende Beisätze.
6.) extreme Verwirrung in dem Gespräch.
Narzissten und die Konflikte mit ihnen: Wie sieht das im Alltag aus, zum Beispiel bei narzisstischen Nachbarn? Was könnt ihr tun um im Alltag gelassen aber souverän mit Narzissten umzugehen, wenn sich der Kontakt nicht vermeiden least? Die Beantwortung dieser Fragen, meine Tipps für Euch und drei Fragen am Ende, die ihr Euch selbst stellen könnt gibt es in meinem YouTube-Video zum Thema (..und: einmal die Woche gibt es dort ein neues Video von mir, abonniert den Kanal, dann verpasst ihr keines mehr) zum Video “Beschimpfungen und Entwertungen durch Narzissten ..gelassen und souverän bleiben” bei “Narzissmus verstehen”
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen
-
Kategorien: eigene Stärke verbessern, Narzissmus im Alltag
Socials
Mein Service für dich
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Sündenbock in einer narzisstischen Familie
Studie der Universität Bamberg
Aussagen narzisstischer Eltern
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: