Weihnachten mit Narzissten oder alleine?

Bald ist es soweit – Weihnachten. Wie ist Eure Situation? Fahrt ihr zu Euren anstrengenden Eltern und wisst ihr vielleicht sogar schon, dass es wieder ein Drama und irgendwie eine Enttäuschung wird? Oder seid ihr sogar alleine ohne Familie wie ich es auch schon gewesen bin? Seid ihr mitten im Umbruch und hin- und hergerissen? Was könnt ihr tun, um die Feiertage in all diesen Situationen gut zu überstehen? Narzissten und Weihnachten, ein schwieriges Thema genau deshalb schauen wir es uns heute genauer an. 

Narzissten & Weihnachten:
In einem narzisstischen Umfeld eher das Fest der Hoffnung und Enttäuschung. 
Warum ist das oftmals so? 

1.) Es ist der reine Stress – nicht im normalen Rahmen. Der Besuch ist schon Belastung, die Narzissten gestresst, ausgelaugt und man spürt, dass keine wirkliche Vorfreude aufkommt.
2.) Es ist alles nur große Show – hinter den Kulissen: “Bin froh wenn es endlich vorbei ist”, “das machen wir nie wieder”, “nächstes Jahr fahren wir weg”, typische Sätze von Narzissten, die fast in Dauerschleife kommen. Insbesondere dann, wenn ein Fünkchen Harmonie aufkommt.
3.) Geschenke: Praktisch oder das Gleiche, unpassend von der Größe oder schon vorhanden – Narzissten schenken nie mit Liebe sondern wenn sie selbst was von haben oder eben Sportsachen in falscher Größe – typisch Narzissten. Aber ein ehrliches Feedback: Bitte nicht, denn dann sind sie tief gekränkt und enttäuscht.
4.) Es werden Reizthemen gebracht z. B. bei Tisch. Man springt mitunter darauf an und hat dann die Stimmung versaut – die typisch narzisstische Sicht auf die Dinge. Nach dem Motto: es wäre ja schön gewesen, hättest Du nicht…
5.) Ihr seid fertig nach dem Fest und wisst nicht warum? Diese Stimmungen die machen einen total fertig – selbst wenn man glaubt alles kein Problem, die Pfeile die fliegen sitzen, denn keiner kennt Eure Schwachstellen so gut wie Eure Eltern.
6.) Weihnachten in der narzisstischen Familie des Partners – auch das kann die gefühlte Hölle werden. Es fühlt sich erst einmal sehr vertraut an – vielleicht denkt Ihr erst “oh wie schön, weg von meiner Familie und beim Partner”. Leider wird es dann aber zur Giftküche in der Ihr Euch da aufhaltet. (Dazu mehr in meinem Video)



Es bleibt also die Entscheidung, die zu treffen ist:
Weihnachten ohne Familie – eine mitunter heilsame, aber schwere Entscheidung.

Warum ist diese Entscheidung in einem narzisstischen Elternhaus mitunter so besonders schwer?
a) Du hängst in den Dynamiken – man ist wichtiger Teil und Manager des ganzen.
b) Man bekommt schlechtes Gewissen eingeredet wenn man sich abgrenzt – wer weiß wie viele Weihnachten es noch gibt, wir sehen uns nur selten – Weihnachten ist doch Fest der Freude und Liebe.
c)
Mitunter hofft man noch immer auf Liebe und das alles irgendwie so schön wird wie in der Werbung von Tschibo. 

Was sind die möglichen Probleme und Herausforderungen wenn man sich entscheiden muss ohne die Eltern Weihnachten zu verbringen? Was wäre, würde man mitunter ganz alleine die Feiertage verbringen? Viele Antworten auf diese Fragen und Ideen für Euch gibt es in meinem Video zu diesem Artikel Weihnachten mit Narzissten oder alleine? Ängste, Herausforderungen & Tipps

..egal wie Ihr Weihnachten verbringt, ich wünsche Euch eine schöne Zeit, herzliche Grüße Marie 

..wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Vorwürfe von Narzissten

Narzissten machen dem Umfeld immer wieder mit sehr typischen Aussagen Vorwürfe. Wenn man selbst einen nicht so gut ausgebildeten Selbstwert hat, kann man sich durch diese schnell und stark verunsichern lassen. Hat man es viel Kontakt mir extremen …

Narzisstische Oma und Opa

“Ach meldest Du Dich endlich auch mal wieder bei mir?” Oder “Es ist alles nicht leicht mit meiner Gesundheit”.     Das können Sätze narzisstischer Großeltern sein, die man als Enkel immer wieder hört und die es schwer machen, ihnen gegenüber …

Narzissten: Dauernd komische Stimmungen…keine Lust mehr drauf!

Narzissten dauernd komische Stimmungen: Wenn man mit Narzissten zu tun hat, dann gibt es sehr oft schlechte Stimmungen und Stimmungsschwankungen. Stimmungen die Ziele haben, aber welche? Was wollen sie erreichen und warum? Was tun um nicht m…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Stimmungsschwankungen von Narzissten, Narzisstinnen und anstrengenden Menschen

Immer wieder passiert es wie aus dem Nichts: Gestern war der Partner noch so gut drauf und machte gemeinsame Pläne, heute am Morgen verzieht er das Gesicht und ist muffelig. Er gibt für seine Partnerin einfach keine Antworten auf die Frage, was d...

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten können unglaublich anstrengend und kräftezehrend sein. 📚Mehr zum Thema Streit hier auf meinem Blog und auch - mit vielen praktischen Tipps - in meinem aktuellen Buch "Die Maschen der Narzissten" im Buchhand...

So machen sich Narzissten und Narzisstinnen oft über andere lustig 🙄

In welchen Situationen machen sich stark narzisstische Menschen über andere lustig und wie? Dazu habe ich ein Kurzvideo erstellt, du findest es hier bei YouTube und auch auf Instagram. Du hast im Umfeld eventuell extreme Narzisstinnen oder Narzi...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner