
Weihnachten mit Narzissten oder alleine?
Bald ist es soweit – Weihnachten. Wie ist Eure Situation? Fahrt ihr zu Euren anstrengenden Eltern und wisst ihr vielleicht sogar schon, dass es wieder ein Drama und irgendwie eine Enttäuschung wird? Oder seid ihr sogar alleine ohne Familie wie ich es auch schon gewesen bin? Seid ihr mitten im Umbruch und hin- und hergerissen? Was könnt ihr tun, um die Feiertage in all diesen Situationen gut zu überstehen? Narzissten und Weihnachten, ein schwieriges Thema genau deshalb schauen wir es uns heute genauer an.
Narzissten & Weihnachten:
In einem narzisstischen Umfeld eher das Fest der Hoffnung und Enttäuschung. Warum ist das oftmals so?
1.) Es ist der reine Stress – nicht im normalen Rahmen. Der Besuch ist schon Belastung, die Narzissten gestresst, ausgelaugt und man spürt, dass keine wirkliche Vorfreude aufkommt.
2.) Es ist alles nur große Show – hinter den Kulissen: “Bin froh wenn es endlich vorbei ist”, “das machen wir nie wieder”, “nächstes Jahr fahren wir weg”, typische Sätze von Narzissten, die fast in Dauerschleife kommen. Insbesondere dann, wenn ein Fünkchen Harmonie aufkommt.
3.) Geschenke: Praktisch oder das Gleiche, unpassend von der Größe oder schon vorhanden – Narzissten schenken nie mit Liebe sondern wenn sie selbst was von haben oder eben Sportsachen in falscher Größe – typisch Narzissten. Aber ein ehrliches Feedback: Bitte nicht, denn dann sind sie tief gekränkt und enttäuscht.
4.) Es werden Reizthemen gebracht z. B. bei Tisch. Man springt mitunter darauf an und hat dann die Stimmung versaut – die typisch narzisstische Sicht auf die Dinge. Nach dem Motto: es wäre ja schön gewesen, hättest Du nicht…
5.) Ihr seid fertig nach dem Fest und wisst nicht warum? Diese Stimmungen die machen einen total fertig – selbst wenn man glaubt alles kein Problem, die Pfeile die fliegen sitzen, denn keiner kennt Eure Schwachstellen so gut wie Eure Eltern.
6.) Weihnachten in der narzisstischen Familie des Partners – auch das kann die gefühlte Hölle werden. Es fühlt sich erst einmal sehr vertraut an – vielleicht denkt Ihr erst “oh wie schön, weg von meiner Familie und beim Partner”. Leider wird es dann aber zur Giftküche in der Ihr Euch da aufhaltet. (Dazu mehr in meinem Video)
Es bleibt also die Entscheidung, die zu treffen ist:
Weihnachten ohne Familie – eine mitunter heilsame, aber schwere Entscheidung.
Warum ist diese Entscheidung in einem narzisstischen Elternhaus mitunter so besonders schwer?
a) Du hängst in den Dynamiken – man ist wichtiger Teil und Manager des ganzen.
b) Man bekommt schlechtes Gewissen eingeredet wenn man sich abgrenzt – wer weiß wie viele Weihnachten es noch gibt, wir sehen uns nur selten – Weihnachten ist doch Fest der Freude und Liebe.
c) Mitunter hofft man noch immer auf Liebe und das alles irgendwie so schön wird wie in der Werbung von Tschibo.
Was sind die möglichen Probleme und Herausforderungen wenn man sich entscheiden muss ohne die Eltern Weihnachten zu verbringen? Was wäre, würde man mitunter ganz alleine die Feiertage verbringen? Viele Antworten auf diese Fragen und Ideen für Euch gibt es in meinem Video zu diesem Artikel Weihnachten mit Narzissten oder alleine? Ängste, Herausforderungen & Tipps
..egal wie Ihr Weihnachten verbringt, ich wünsche Euch eine schöne Zeit, herzliche Grüße Marie
..wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen
-
Kategorien: eigene Stärke verbessern, Narzissmus & Familie
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Impressum und Haftungsausschluss
YouTube-Video: Narzissten und Finanzen
Narzissten und Narzisstinnen beim Online-Dating erkennen
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: