Ärger & Wut – gesunde und narzisstische Wut

Jeder ist mal ärgerlich und wütend – na klar. Manchmal hat man Probleme den Ärger klar zu sehen, zu spüren auch konstruktiv und richtig heraus zu lassen und am richtigen Ort zu klären. Wieso fällt es einem vielleicht zu schwer Ärger und Wut zu spüren und raus zu lassen, wo liegen da vielleicht die Ursachen? Was hat “narzisstische Wut” mit dem Thema mitunter zu tun?

 

Ist Ärger und Wut gesund – mal abgesehen auch von “narzisstischer Wut”? 
„Da war ich sauer wer kennt diesen Satz nicht ?“ wer es nicht aber so richtig wütend und wird so richtig ärgerlich. Was ist Wut überhaupt? “Grundsätzlich ist Ärger ein gesundes Gefühl”, sagt Prof. Dr. Verena Kast, ehemalige Psychologie-Professorin an der Universität Zürich “Ärger entsteht, wenn jemand über meine Grenzen geht oder nicht zulässt, dass ich meine eigenen Grenzen erweitere”, definiert die Wissenschaftlerin, “Ärger lässt sich gut nutzen, um zu erkennen, was falsch läuft. Man spürt Energien, um etwas zu verändern.“

Das ist auch gut so, nur leider kann das nicht jeder Mensch.
Es kann gut sein, dass man manchmal auf den ersten Blick gar nicht weiß dass hinter einer schlechten Laune hinter einer Angstattacke, hinter einer depressiven Phase oder hinter Trauer und Selbstzerfleischung auch etwas ganz anderes stecken kann: Nämlich Ärger und Wut. Damit meine ich auch nicht die narzisstische Wut.

Ich werde Euch jetzt mal in ein paar Strichpunkten zusammenstellen, wie sich Ärger und Wut äußern kann, wenn man sie nicht richtig erkennt, „kanalisiert“ und raus lässt.


 

Der Ärger und die Wut zeigt sich als…

1.) “Selbstzerfleischung” und durch Selbstvorwürfe

2.) Große Selbstkritik

3.) Hemmungen, anderen Menschen ein Feedback zu geben

4.) Schnell eingeschüchtert sein

5.) Oft traurig und lethargisch und man weiß nicht warum

6.) Depressive Züge 

7) Konflikte vermeiden “um jeden Preis”

8.) Man will es allen recht machen

9.) Angst vor Ärger – ein “nicht auffallen wollen”

10.) Man ist also “vorbeugende Konfliktvermeider/in” und sorgt für permanent gute Stimmung 

Woran liegt das, dass man den Ärger nicht richtig spüren kann?

Wie sieht das praktisch aus? Was hat die narzisstische Wut des Umfelds in der Kindheit bei bspw. krankhaft narzisstischen Eltern oder einem narzisstischen Umfeld, wie dem narzisstischen Freundeskreis vielleicht damit zu tun? Was hat es für Auswirkungen, Wut und Ärger nicht richtig zu adressieren? Wie kann man es lernen? Ich beantworte diese Fragen und habe ganz viele Tipps in meinem neuen Video bei YouTube – am Ende auch 3 Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst.
Hast Du ganz persönliche Fragen? Dann kannst Du sie auch telefonisch mit mir besprechen oder ein Coaching mit mir buchen. Weitere Informationen dazu findest Du hier.

 

 

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Töchter narzisstischer Mütter

Wie sieht die “besondere Bindung” zwischen narzisstischen Müttern und ihren Töchtern aus, warum ist diese Verbindung so speziell? Welche Probleme kann man als Tochter dadurch haben? (Dies ist ein Artikel zu meinem YouTube Video. Dieses Video…

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video “Verdeckt narzisstischer Vater” auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus…

Einsamkeit überwinden & alleine sein können

Einsamkeit ist keine Randerscheinung, sondern betrifft viele Menschen: Jeder sechste Bürger in Deutschland fühlt sich oft  einsam. Demgegenüber empfinden nur 17 Prozent der Deutschen nie das Gefühl des Alleinseins.   Einsamkeit bewegt  Das T…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten können unglaublich anstrengend und kräftezehrend sein. 📚Mehr zum Thema Streit hier auf meinem Blog und auch - mit vielen praktischen Tipps - in meinem aktuellen Buch "Die Maschen der Narzissten" im Buchhand...

So machen sich Narzissten und Narzisstinnen oft über andere lustig 🙄

In welchen Situationen machen sich stark narzisstische Menschen über andere lustig und wie? Dazu habe ich ein Kurzvideo erstellt, du findest es hier bei YouTube und auch auf Instagram. Du hast im Umfeld eventuell extreme Narzisstinnen oder Narzi...

Narzisstische Mutter und ihre Töchter & “DIE LINIE”

Narzisstische Mutter und ihre Töchter: Was passiert dort oft hinter den Kulissen. Was sind die Besonderheiten in der Beziehung zwischen der Mutter und den Töchtern? Wie sehen diese auch zwischen den Schwestern aus? Ich erkläre es dir in diesem Art...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner