Zum Hauptinhalt springen

Liebeskummer nach der Trennung von Narzissten


Der Liebeskummer nach der Trennung von Narzissten (ich schreibe in der männlichen Form, das ist einfacher zu lesen) kann unfassbar schmerzhaft und langwierig sein. Die Gedanken an den narzisstischen Ex-Partner oder die narzisstische Ex-Partnerin scheinen sich im Kreis zu drehen. Es tritt keine Besserung auf, sondern die emotionale Situation wird mit der Zeit eher schlimmer, wenn man zunehmend realisiert, dass es nun wirklich vorbei ist. Dabei sind es einige Dynamiken, die den Liebeskummer nach der Trennung von Narzissten so schmerzhaft machen. Heute schauen wir uns zwei von ihnen an und ich gebe dir dazu jeweils Tipps. Als Ergänzung zu diesem Artikel kann ich dir auch mein Buch empfehlen, es enthält viele weitere, hilfreiche Informationen und auch erste Hilfe Tipps bei Liebeskummer wegen Narzissten.



Liebeskummer nach Trennung von Narzissten

Die Gedanken nach der Trennung von Narzissten drehen sich im Kreis 

Ständige Selbstvorwürfe, die sich im Zeitverlauf verstärken können, sind ein ständiger und täglicher innerer Begleiter. Man denkt, zerdenkt und grübelt immer wieder über Situationen, in denen man sich scheinbar einfach nicht gut verhalten hat. Wäre man anders gewesen, vielleicht hätte man das Ruder herumreißen können? Wäre dadurch eine Trennung vielleicht sogar vermieden worden? Häufig kommt man zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlich so gewesen wäre und man macht sich deshalb permanent den Vorwurf, einen oder gleich viele riesige Fehler begangen zu haben.

Mein Tipp: Bitte stoppe das Grübelkarussel, denn du hättest nichts ändern können. Eine einzige Situation hat nicht zu der Trennung geführt, wie Narzissten es dir aber oft auch suggerieren wollen. Eine Trennung entsteht über einen längeren Zeitraum, zudem tragen beide Seiten ihre Verantwortung dafür. Übernehme nicht die ganze Verantwortung für den Verlauf der Beziehung, Narzissten wollen das und fokussieren es mit ihren Aussagen und Vorwürfen.

Innerer Trennungsschmerz der einfach nicht enden will

Es tut innerlich irgendwie richtig weh, der Gedanke des Verlustes, so als wäre ein großer Teil von einem Selbst nicht mehr da. Ein Stück des Lebensinhalts ist plötzlich weg, es ist so, als würde man mit seinem Leben ins Leere laufen und keine Zukunft haben. Alle Ziele scheinen wegzubrechen. Dabei stehen die Schmerzen objektiv betrachtet für andere in keinem Verhältnis zur Dauer der Beziehung und ihrer Intensität, weil es vielleicht nur eine kurze Affäre oder Fernbeziehung gewesen ist. Vielleicht war es aber auch eine längere Beziehung mit einem Narzissten und schon einigen ungesunden Dynamiken

Mein Tipp: Der Schmerz gerade nach einer solchen Trennung ist schrecklich, sei deswegen besonders lieb zu dir, pflege dich selbst. Es wird dir mit der Zeit besser gehen, nimm sie dir. Wenn einige Zeit vergangen ist, rate ich dir, einmal genau zu schauen, was die Gründe sind, dass diese Trennung für dich so extrem schmerzhaft war. Wieso sie dir so den Boden unter den Füßen wegreißen konnte. Aber auch, wieso du vielleicht immer wieder – auch beim Dating – unbewusst ein Narzisstenmagnet sein kannst. Grene kannst du dich ei individuellen Fragen dazu und Tipps auch immer bei mir im Rahmen meiner Beratung/Coachings melden. 



Liebeskummer nach Trennung von Narzissten: das Video zum Artikel

Was sind weitere Besonderheiten der Gedanken und Gefühle nach der Trennung von einem Narzissten, wie sehen weitere Gedanken aus i so einem Gedankenkarussell? Warum ist die innere Trennung oft so langwierig? Was macht eine solche Trennung für Probleme und was kann man tun, damit man besser durch diese schwere Zeit kommt? Ich habe in meinem YouTube-Video viele weitere Antworten und Hilfe. Das ist besonders hilfreich, wenn du aktuell Liebeskummer wegen eines Narzissten oder einer Narzisstin hast:

🫶 Fühl Dich umarmt, ich weiß wie weh das tut, der Schmerz wird vorbei gehen, deine Marie 

 

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

MEINE SERVICES

Blogposts

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner