Ich finde es gibt Lebensmottos und typische Aussagen, die immer wieder von Narzissten gesagt werden. Sprüche die viel über sie selbst aussagen, aber auch Sätze, die beim Gegenüber ganz bestimmte Effekte auslösen können. Welche sind das?
Noch etwas vorab: Nur weil jemand mal einen Satz nutzt, ist er noch lange kein Narzisst. Kommen diese sehr oft vor, dann lohnt sich vielleicht ein genauer Blick bzw. dann sollte man selbst auch auf sich schauen, wie gut es einem im Umgang damit geht.
1.) Willst Du gelten mach Dich selten.
3.) Neid ist die höchste Form der Anerkennung.
2.) Lieber arm dran als Arm ab.
3.) Das Leben ist eine Hühnerleiter.
1) “Das Habe ich ja gewusst, aber wollte mich nicht einmischen.” und “dazu kann ich nichts sagen, dass musst Du schon selbst wissen.”
2.) “Das weiß ich, dass musst Du schon selbst mit XY klären aber ich kann dir nur sagen, was sie gesagt hat – und dann wird Gift ausgelegt”.
3.) “Ohne mich würde das ganze zusammenbrechen – ich manage einfach immer alles”.
4.) “Alles Flachpfeifen und Kleingeister – die haben alle keine Ahnung”.
5.) “Bei mir gibt es nur Hop oder Top: Liebe mich oder hasse mich”
6.) “Madame oder Fräulein möchte mal wieder bzw. hat mal wieder “
7.) Bei Kritik: “Wenn Du so superschlau bist, dann mache es doch besser” – dann Schweigen.
8.) Ich möchte ja niemanden zur Last fallen, aber es wäre schon schön wenn…
9.) Blumen hat mir mein Mann ja schon lange nicht geschenkt. ( Das kann auch ersetzt werden durch andere materielle Dinge oder Aufmerksamkeit.)
Das sind u.a. so typische Sprüche von Narzissten. Aber warum werden diese Aussagen getätigt und was haben diese ganzen Lebensmottos und Aussagen von Narzissten gemeinsam? Wie könnt Ihr mit diesem Aussagen umgehen, wenn in Eurem Umfeld solche narzisstischen Menschen sind oder Ihr Euch noch in einer engeren Beziehung mit Ihnen befindet bzw. Ihr Euch gerade davon löst? Das erkläre ich Euch in meinem Video
…unter dem Video könnt Ihr auch gerne Eure Gedanken dazu ergänzen. Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen
Du willst meine Arbeit unterstützen?
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?