Narzissmus Vlogs: Im Bereich Narzissmus, bzw. zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung gibt es viel Informationsmaterial, natürlich auch im Bereich des Online-Videoangebots. Ich mag u. a. die YouTube-Szene aus den USA. Mir selbst erklärt sich der gute Zugang so, dass ich ein großer Freund offener, authentischer und emotionaler Kommunikation bin. Allerdings müssen diese gewaltfrei, frei von Hetze und auch nicht abwertend sein. Offene Diskussionen und Fragestellung auch zu schwierigen Themenfeldern: Das sind eben die Eigenschaften vieler Videos, die zum Thema Narzissmus aus den USA oft einfach gut vermittelt werden. Dieser Faktor schlägt sich auch bei meinen Empfehlungen wieder.
Hier sind es einzelne Vorträge, die zu empfehlen sind. Leider tummeln sich vereinzelt unter den YouTubern auch einige unseriöse Anbieter. YouTube setzt sich glücklicherweise zunehmend dafür ein, dass kein Hass, Gewalt und keine Fake News verbreitet werden. Ich selbst bin YouTube Partner und bin mit meinem Kanal von YouTube bestätigt. Ich besuche Workshops und achte sehr auf qualitativ hochwertige Informationen.
Mein Rat ist deshalb: Schaut Euch genau an, wer dort schreibt oder redet. Lasst Euch nicht blenden von falschen Versprechungen, Verschwörungstheorien, Fake News oder nicht belegten Informationen. Schaut Euch die Person und ihre Videos genau an – auch ihre Quellen. Videos, deren inhaltliche Qualität zum Teil wirklich zu hinterfragen ist, schaden vermutlich mehr, als das diese auch wirklich langfristig helfen.
Videos als Medium finde ich unglaublich angenehm, da es manchmal auch entspannter sein kann, das Buch aus der Hand zu legen…
Um auf die Kanäle zu gelangen, klickt einfach auf die Bilder:
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?