
typisches Alltagsverhalten von Narzissten
Komische Geschichtenerzähler, die absolute Kompromisslosigkeit zeigen. Merkwürdige Aussagen, die nicht zu den Taten passen: Was hat das mit Narzissmus zu tun? Durchaus sehr viel, wenn das Verhalten regelmäßig immer wieder vorkommt. Wie sieht typisches Alltagsverhalten von Narzissten aus? Woran erkennt man es im Job, der Familie oder auch der Beziehung?
Narzissten im Alltag
Narzissten lassen sich ständig bitten und brauchen immer eine extra Einladung. Sie mögen es, wenn es sich um sie dreht und so mögen sie es eben auch, wenn man sie um etwas bittet und auf sie wartet, Ohne Rücksicht lassen sie deshalb andere auf sich Warten, ob bei einer Verabredung zum Kino, einer Einladung zum Geburtstag zu der sie zu spät kommen oder sogar beim Date.
Krude Geschichten
“Das ist ja unfassbar, was Du da erlebt hast, einfach unglaublich” und das ist es wirklich wenn ihr den Geschichten einer guten Bekannten lauscht. Was sie erlebt hat und auch wie begehrt sie ist, das ist kaum zu glauben. Dabei fällt Euch aber je länger ihr sie kennt auch auf, dass es ständig Widersprüche gibt. War es nicht neulich noch bei der Stelle in Kiel bei der sie etwas mit ihrem Vorgesetzten hatte. War das Gehalt nicht sechsstellig und nicht wie sie heute sagte 3000€ Brutto im Monat. Immer diese Widersprüche, aber wenn man sie drauf ansprach, dann war sie sofort zickig und es gab einen großen Streit.
Wie verhalten sich Narzissten im Alltag noch?
Wieso erkennt man es manchmal nicht gleich sofort und was tun um das schneller zu erkennen und auch souveräner damit umzugehen? Ich habe viele Tipps und am Ende 3 Frage, die Du Dir selbst stellen kannst gibt es in meinem neuen Youtube Video zu “Narzissten im Alltag”
Wenn Du zu dem Thema Fragen, selbst viel zu bescheiden bist und das ausgenutzt wist und Unterstützung brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weiter
-
Kategorien: Narzissmus erkennen, Narzissmus im Alltag
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Flucht in Arbeit und Ehrenamt
Sprachlosigkeit: Wenn es einem oft die Sprache verschlägt
Alltagsverhalten von Narzisstinnen und Narzissten
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: