Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge zum Thema:

Narzissmus & Familie

Narzisstisches Umfeld loslassen

Es ist nicht leicht, sich aus einem ungesunden, narzisstischen Umfeld schrittweise herauszuarbeiten. Dieses loszulassen und dieses vielleicht auch für immer zu verabschieden ist häufig ein langer (emotionaler) Weg. Was sind meine ganz praktischen Ti…

Ökonomische Gewalt und Narzissmus

Heute möchte ich mit dir über ein sehr sensibles Thema sprechen. Etwas, das Narzissten und Narzisstinnen mit ihrem Umfeld manchmal über Jahrzehnte hinter verschlossenen Türen machen. Wobei wir hier über den extremen und auch bösartigen Bereich reden…

Launischer, mürrischer oder dominanter, lauter narzisstischer Vater

Häufig erkennt man stark narzisstische Menschen in der eigenen Familie lange Zeit nicht. Dabei können können diese einem das Leben ach als Erwachsener schwer machen und die eigene positive Entwicklung und ein glückliches Leben stark hemmen. In meine…

Die herzlose, narzisstische Mutter

Häufig erkennt man stark narzisstische Menschen in der eigenen Familie lange Zeit nicht. Dabei können können diese einem das Leben ach als Erwachsener schwer machen und die eigene positive Entwicklung und ein glückliches Leben stark hemmen. In meine…

Toxische Dynamik in narzisstischer Familie

Wir schauen uns heute ungesunde Dynamiken in narzisstischen Familien an, ihre Auswirkungen als Erwachsener und ich habe ganz viele praktische Tipps, diese zu verlassen. Dieses Video ist eine Ergänzung zu einem ersten Video zum Thema, das vor ein paa…

Typische Sätze narzisstischer Vater

Es gibt ganz typische Sätze narzisstischer Väter, die man seit der Kindheit gewohnt ist. Aussagen, die einen selbst aber manchmal noch heute als Erwachsener in Schockstarre versetzen. Bei genauem Hinschauen zeigen diese ihre Sichtweise auf die Famil…

Erbe von Narzissten: Tipps

Narzissten versprechen oft viel, wenn es um das Thema Erben geht. Doch häufig versuchen sie einfach nur über das Thema zu Lebzeiten eigene Vorteile zu bekommen.  Auf diese Punkte solltest du deshalb unbedingt achten beim Thema Erbe von Narzissten un…

Nach Ostern mit Narzissten und Narzisstinnen

Nach Ostern mit Narzissten und Narzisstinnen fühlt man sich sehr oft müde und ausgelaugt. Umso wichtiger, diese ungesunde Dynamik zu erkennen und dann schrittweise seine klaren Grenzen zu setzen, beziehungsweise das für sich zu lernen:  

4 Tipps Ostern mit Narzissten

Ostern kann mit Narzisstinnen und Narzissten extrem anstrengend sein, das sind meine 4 praktischen Tipps, solltest du Ostern mit Narzissten – beispielsweise in der Familie – verbringen. 

Dynamiken in narzisstischer Familie

Der Dauerkampf um Liebe, der sich tief eingebrannt hat, ausgenutzt zu werden und dann diese ständigen eigenen Unsicherheiten im Alltag: In narzisstischen Familien gibt es viele ungesunde Dynamiken, mit denen man als Tochter oder Sohn aufgewachsen is…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner