
Schadenfreude u.a. von Narzissten
Kennst Du den Spruch „Schadenfreude ist die schönste Freude: Viele Dinge, die wir der Schadenfreude zuordnen sind es rein wissenschaftlich gar nicht. Häufig ist das was wir da erleben eher Slapstick oder Humor. Ich betrachte dieses Mal die Schadenfreude, die wir vermutlich alle kennen. Denn jeder von uns hat ganz sicher auch schon Schadenfreude empfunden. Wann empfindet man Schadenfreude und wie ist es, wenn man ein Umfeld hat, das sehr schadenfreudig ist? Schadenfreude bei Narzissten: Wieso empfinden Narzissten sehr oft Schadenfreude und können sich mehr darüber freuen, als am Glück des Gegenübers. Ich werde es Dir verraten:
Situationen Schadenfreude
Schadenfreude im Alltag: Du wolltest bei eBay etwas ersteigern und dann 3,2,1 – kein Glück gehabt. Du hast die Kette nicht bekommen. Traurig gehst Du zu Deinem Mann und hoffst wie so oft auf Trost. Aber wie immer hat er nur einen Spruch für Dich übrig “3,2,1- nicht meins haha”, er lachte wie immer und grinste, seine Schadenfreude war groß. Du hattest darauf spekuliert, dass der Kauf klappt und Du den Schmuck zu einer Party in der kommenden Woche tragen konntest. “Dann ist wohl wieder billig Bling Bling angesagt” legte er nach. Er hörte einfach nicht auf, sich über ihren Schaden zu amüsieren. So war es oft: Er freuet sich mehr über ihren Schaden, als sich mit Dir zu freuen.
Welche Situationen für Schadenfreude gibt es noch?
Wann ist Schadenfreude ganz OK, wann ist es aber auch zu viel des Guten? Was sind Auslöser vom Schadenfreude? Wie kann man selbst damit umgehen, wenn man oft Schadenfreude empfindet oder auch wenn man Schadenfreude bei Narzissten im Umfeld immer wieder ausgesetzt ist? Ich beantworte Dir diese Fragen in meinem YouTube Video und gebe Dir viele Tipps.
Wenn Du zu dem Thema Fragen, selbst viel zu bescheiden bist und das ausgenutzt wist und Unterstützung brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weitere Infos
-
Kategorien: eigene Stärke verbessern, Narzissmus verstehen
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Aussagen narzisstischer Eltern
Typische Lebensmottos von Narzissten und Narzisstinnen ? #wissen4u
Narzissten, ihre häufigen Dramen und das ständige Chaos
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: