
Schüchternheit und verdeckter Narzissmus
Wie sieht es aus, wenn man schüchtern ist und wie sieht die Abgrenzung zwischen Schüchternheit und verdecktem Narzissmus? Was macht das mit einem? Aber was kann man tun? Darum geht es in meinem heutigen Beitrag:
Wie sieht es aus, wenn man extrem schüchtern ist?
Soziale Probleme gehören eigentlich schon immer zum Alltag. Man hat Probleme Menschen anzusprechen, das kann im Alltag sein, wenn es einfach darum geht, einfach in einer größeren Gruppe seine Meinung zu sagen oder Ideen zu äußern. Auch beim Flirten oder beim Smalltalk bekommt man eine zitterige Stimme und Schweißausbrüche. Ängste kommen hoch und am liebsten möchte man einfach nur weg oder unsichtbar werden.
Vor anderen Menschen sprechen
Der kleine, regelmäßige Vortrag vor den Kollegen im Job macht einen im Vorfeld wahnsinnig länglich. Dabei ist es ein monatlich stattfindendes Meeting. Tagelanges nicht schlafen können, Grübeln und das ständige Perfektionieren der Präsentation ist der monatliche Ablauf. Dabei wird nicht viel erwartet aber es macht einem unglaubliche Sorgen. “Was denken die anderen, merken sie dass ich so aufgeregt bin”, “was ist, wenn ich die Erwartungen nicht treffe” ständige Gedanken, die einen vor und auch während des Vortrags begleiten. Das hat mittlerweile vielleicht sogar schon Auswirkung auf die Beziehung mit dem Partner. Er hat viel Verständnis aber weiß mittlerweile kaum noch, wie er einen beruhigen kann.
Wie sehen weitere Beispiele aus, wenn man extrem schüchtern ist?
Wo liegen die Probleme extrem schüchterner Menschen? Wo sind Ursachen, dass man so unglaublich schüchtern ist? Schüchternheit und verdeckter Narzissmus: Wo ist da der Unterschied? Was tun, um nicht mehr so schüchtern zu sein? In meinem neuen YouTube-Video “Schüchternheit und verdeckter Narzissmus ” gibt es viele Tipps und am Ende drei Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst: zum Video
Wenn Du selbst noch Fragen hast Ideen und Lösungsmöglichkeiten haben möchtest oder auch einfach mal reden, dann können wir gerne telefonieren. Informationen und die Möglichkeit zur Buchung gibt es hier: mehr Info.
-
Kategorien: Mentale Gesundheit verbessern, verdeckte Narzissten
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Typisches Denken und Handeln von Narzissten
Der “Dunning-Kruger-Effekt”
Datingfallen nach ungesunden Beziehungen
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: