Gehörst du zu den Menschen, die sich sehr schnell unter Druck gesetzt fühlen? Dieses Gefühl der emotionalen Anspannung, wenn andere schlecht drauf sind und das Empfinden, dann Verantwortung für diese Menschen oder eine Situation übernehmen zu müssen. Sich selbst zudem immer zu einer Entscheidung gedrängt zu fühlen, die man dann oft nicht einmal nach den eigenen Wünschen, sondern ausschließlich nach dem narzisstischen Gegenüber. Vielleicht gehörst du sogar zu den Menschen, die denken, dass sie Leistungen nur unter Druck bringen können.
Nachdenklich und unter Druck: Das kann belastend sein
Ständig gut zu sein und optimale, vielleicht sogar perfekte Leistungen zu bringen. Wenn das Lebenscredo ist, dann kann einem das ganz schön Druck machen. Ob auf der Arbeit, bei der man vielleicht nichts liegen lassen kann oder auch im Privaten. Man möchte die perfekte Mutter oder Partnerin sein, nichts vergessen, um alles richtig zu machen und gut zu erfüllen. Man macht sich selbst ständig Stress und dadurch ist der alltägliche Druck bei einem selbst enorm hoch.
Bei genauem Hinsehen ist es schon immer so gewesen: In der Schulzeit hing das eigene Glück und scheinbar auch das der Familie und die Stimmung dort auch von der eigenen Entwicklung und den Noten und Erfolgen ab. Als Jugendlicher ging es darum, möglichst nicht aufzufallen. Heute als Erwachsener möchte man perfekt performen. Ein Leistungsdruck von außen aber auch innen war und ist bei einem selbst immer zu spüren.
Ein Gramm zu viel: Du hast Dich nicht mehr im Griff. Wieder eine Falte mehr: Du bist jetzt alt und nicht mehr attraktiv. Es ist für Dich ein ständiger Stress, immer gut auszusehen und das macht Dir enormen Druck. Du selbst bist Dein stärkster Kritiker, wenn es um Dein Aussehen geht. Früher ist es vielleicht Deine Mutter und auch Dein Vater gewesen, die immer wieder ihre Sprüche gemacht haben, einfach weil du etwas mehr Gewicht hattest. Irgendwann ist das dann umgeschlagen und seitdem zählst du Kalorien. Du kannst Dich seitdem an kein Essen erinnern, bei dem Du nicht die Kalorien gezählt hast. Das macht dir Druck und es nimmt dir die Leichtigkeit und Freude im Leben. Deine narzisstischen Eltern sagen nichts mehr, vielleicht machen sie heute eher mal einen Spruch nun “zu wenig auf den Rippen zu haben”. Man kann es ihnen eben nichts Recht machen auch nicht beim Gewicht.
Du magst keine Gruppensituationen, denn schnell fühlst Du Dich dort unter Druck gesetzt. Du hast Probleme, dich zu äußern und nicht selten gerätst Du in Gruppensituationen unter die Räder. Erst neulich wurde Dir bei der Eigentümerversammlung schon wieder die ganze Arbeit rübergeholfen. Wieder hast du dich nicht getraut, klar zu sagen, dass du nicht wieder die ganzen Angebote einholen kannst. Es war wie immer: Wenn alle Blicke auf dir sind, dann ist da dieser Kloß im Hals, dieser Druck nun nichts Falsches zu tun und nicht negativ aufzufallen. Das bringt dir aber einfach immer nur Nachteile, gerade eine narzisstische Gruppe hat ein leichtes Spiel dich zu überrumpeln aber Du kannst dich da einfach nicht durchsetzen.
Warum wollen manche Menschen – und besonders Narzissten – andere gerne unter Druck setzen und wie machen sie das? Wo liegen die Ursachen und was kann man tun um sich nicht mehr so schnell unter Druck setzen zu lassen. Ich habe erkläre es dir in meinem neuen YouTube Video, bei dem es um den Druck den man da verspürt geht und habe wie immer Tipps und am Ende drei Fragen, die du dir selbst stellen kannst.
Wenn du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom unterhalten > weitere Infos
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:
Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️
© narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.