Angst vor Veränderung

Warum hat man selbst vielleicht starke Angst vor Veränderung? Eine Angst die eventuell das gesamte Leben bestimmt oder auch nur einige Bereiche in denen einen die Angst hemmt einen nächsten Schritt zu tun? Wo kommt das her und was kann man selbst dagegen tun? Um das ganze für sich selbst zu verändert ist es erst einmal wichtig, sich anzuschauen, in welchen Bereichen man gehemmt sein kannst, sich zu ändern.

Angst vor Veränderung, wie kann das aussehen?

“Morgen mache ich das oder eben irgendwann später aber wirklich nicht jetzt” und dann sucht man automatisch 1000 Ausreden und Gründe gefunden Dinge gegen etwas gefunden bzw. etwas nicht zu tun. Vertagt auf morgen oder eben übermorgen. Leider zieht sich das durch einige Bereiche im Leben und man merkt, dass man stehen bleibt und das schon lange. Der Jobwechsel im Kopf schon so oft vollzogen es klappt einfach nicht mal eine Bewerbung zu schreiben. Dabei ist man total unterfordert, das Gehalt stimmt schon lange nicht mehr. Aber man hat Angst: ist man überhaupt qualifiziert, die Jobbeschreibungen fordern doch so viel. Man sieht immer all die Qualifikationen die man nicht hat und die sind gefühlt immer mehr als als die vielen Dinge, die man kann.


 

Angst ungesunde Beziehungen zu beenden

Freundschaft hat man ewig, das ist ja auch eine schöne Sache. Man kennt sich eben und vor allem auch die Macken des Gegenübers. Eine Freundin übertreibt es aber zunehmend. Neulich hat sie einen doch tatsächlich am Eingang vor dem Konzert stehen gelassen. Unzuverlässig war sie ja schon immer aber das war nicht schön. Der sie sieht das einfach nicht  -mach Dich doch mal locker sagt sie immer. Kopfschmerzen, Stress mit dem Freund oder das Wetter. Sie kommt zu Verabredungen wie sie es mag. Entschuldigt dafür, dass sie einem da ganz schön vor den Kopf stößt hat sie sich noch nie. Im Gegenteil, sie ist extrem beleidigt, wenn man sich beschwert. Also lässt man es lieber. Man weiß schon, dass diese Freundschaft nicht mehr ausgeglichen ist und einem auch nicht gut tut. Aber was soll man machen? So viele Menschen kennt man nicht und wo soll man sie treffen. Also vertagt man es neue Leute zu finden und wartet stattdessen immer häufiger vergeblich auf die gute Freundin.

Wie sehen weitere Bereiche aus, in denen man sich vielleicht schwer verändern kann? Im Allgemeinen aber auch in ganz besonderen Bereichen im Leben? Was macht das für Probleme und wo liegen die Ursachen vielleicht auch dann, wenn man aus einem ungesunden Elternhaus kommt? Was kann man selbst tun um Veränderung gegenüber offener zu sein? In meinem neuen YouTube Video “Angst vor Veränderung gibt es Antworten auf diese und weitere Fragen sowie viele Tipps am Ende des Videos. 

Willst Du Dich Verändern und brauchst dabei Support? Hast Du einfach andere Fragen und brauchst Tipps? Dann melde Dich gerne telefonisch bei mir und wir besprechen Deine offenen Fragen: Infos und Buchung.

 

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Narzissmus im Job: Stress im Job durch Narzissten und eigenem Dauerdruck

Eine aktuelle Stressstudie “Entspann dich, Deutschland” aus dem Jahr 2021 von der Techniker Krankenkasse zeigt: 2 von 3 Menschen in Deutschland fühlen sich mindestens manchmal gestresst  – mehr als 26 Prozent sogar häufig.  Auch der Stress auf A…

Nicht ernst genommen werden u.a. von Narzissten

Situationen in den man sich nicht ernst genommen fühlt  Es ist verdammt wichtig und sollte meiner Meinung nach selbstverständlich sein, dass man das Gegenüber ernst nimmt und ihm auf Augenhöhe begegnet. Das machen extreme Narzissten oftmals …

Entscheidungen richtig treffen

Entscheidungen bereuen und das vielleicht ständig, das kann ganz schön anstrengend sein. Denn hast Du gewusst, dass man täglich ca. 20.000 Entscheidungen trifft. Und es werden immer mehr. Alleine wenn ihr Euch das Angebot an Lebensmitten ans…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Narzissmus im Job: Stress im Job durch Narzissten und eigenem Dauerdruck

Eine aktuelle Stressstudie "Entspann dich, Deutschland" aus dem Jahr 2021 von der Techniker Krankenkasse zeigt: 2 von 3 Menschen in Deutschland fühlen sich mindestens manchmal gestresst  - mehr als 26 Prozent sogar häufig.  Auch der Stress auf A...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater #verdeckterNarzissmus

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner