
Stress im Verein – Narzissten?
Denkst Du vielleicht: Mein Verein ist total klasse, wäre da nicht ja wäre da nicht dieser eine Typ, der sich dauernd in den Vordergrund spielt, den man immer bewundern und loben muss aber der immer Chaos anrichtet und andere schlecht behandelt und runter macht mit so komischen Witzen. Wäre da nicht der, wegen dem alle immer wieder nach kurzer Zeit den Verein verlassen. Was hat das vielleicht mit Narzissmus zu tun? Narzissten sind gerne im Verein, sie fühlen sich wohl kleine Ämter zu übernehmen, bei denen sie im Hintergrund aber auch ganz offen die Strippen ziehen können. Sie nutzen Auftritte als eine Präsentationsfläche, bei Turnieren möchten sie sich gerne als überlegener Gewinner präsentieren.
Narzissten im Verein: Phänomene, die ich bei Narzissten in Bezug auf Vereine beobachtet habe:
1.) Macht an sich reißen.
2.) Kritiker werden “mundtot” gemacht.
3.) Sie wollen gelobt und bewundert werden.
4.) Kritik und Diskussionen: unerwünscht.
5.) Häufig Chaos und Drama durch sie – gerne bei Terminen.
6.) Sie gehen nicht auf andere Wünsche ein bzw. nur bei den Menschen, bei denen sie sich einen Vorteil erhoffen.
7.) Finanziell kriminell werden – es kann zu finanziellem Desaster führen – Steuern etc. da nimmt man es halt nicht so genau.
8.) Sie können ganze Strukturen kaputt machen – personell und auch finanziell – oder es zumindest versuchen.
9.) Das Problem – es bleiben nur noch die, die es mitmachen.
Wieso verhalten sich Narzissten in Vereinen so? Warum ist ein Verein ein Ort, in denen Narzissten sehr gut Ihren – mitunter krankhaften Narzissmus – ausleben können? Was kann man tun, um sich nicht ärgern zu lassen. Diese Fragen mit vielen Beispielen beantworte ich in meinem Video Stress im Verein – Narzissten?
Hast Du ganz persönliche Fragen? Dann kannst Du sie auch telefonisch mit mir besprechen oder ein Coaching von mir in Anspruch nehmen. Weitere Informationen dazu findest Du hier.
-
Kategorien: Narzissmus erkennen, Narzissmus im Alltag
Socials
Mein Service für dich
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Fähigkeit, alleine sein zu lernen: 10 Tipps
Dauerstress mit Narzissten und toxischen Menschen
Narzisstische Mutter: was tun?
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: