
Verhalten verdeckte Narzissten
Kürzlich habe ich Euch ein paar Punkte zu verdeckten Narzissten zusammengestellt, heute geht es wie versprochen weiter. Wie sehen verdeckte Narzissten die Welt mitunter und wie handeln sie? Ich habe ein paar weitere Ergänzungen meiner bisherigen Punkte für Euch. Ergänzt sind sie mit Infos aus einem Artikel von Psychology Today, diesen habe ich Euch wie immer auch hier auf meinem Blog verlinkt. Ihr wisst auch, wenn Ihr schon andere Artikel von mir gelesen oder Videos geschaut habt: Ein Punkt macht noch keinen kranken Narzissten aus, trotzdem lohnt sich vielleicht ein genauerer Blick.
1.) Nonverbale Zeichen: Verdeckte Narzissten neigen dazu eher (wertend) zu beobachten als zu handeln, und hören (halbherzig) zu, anstatt zu sprechen.
2.) Verdeckte Narzissten drehen sich um sich selbst
Themen, die ihr beginnt zu erzählen – enden immer bei Ihnen. Meistens ist geht es um ihre Errungenschaften oder Schicksal, letzteres ist einfach immer schlimmer als alles das, was anderen im Leben so passiert ist.
3.) Skrupelloses Ausnutzen anderer Menschen
Die Waage beim “Geben und Nehmen” ist total unausgewogen – bei Narzissten muss diese bei sich selbst maximal beladen sein. Gegeben wird nur, wenn die Option besteht dadurch zu profitieren oder es sich in größerer Höhe zurück zu holen.
4.) Sie wollen Freude anderer ständig verderben
5) Sie üben stillen Boykott
Wenn verdeckte Narzissten etwas nicht machen wollen oder nicht ihren Willen bekommen – na dann holen sie ihn sich. Aber nicht durch offensive Forderungen, sondern durch “stillen Boykott”: Spontane Krankheiten wenn im Urlaub was nicht nach Wunsch läuft, Termine absichtlich verpassen, Vorstellungsgespräche versauen um nicht mehr arbeiten zu müssen u.v.m.
6.) Verdeckte Narzissten lieben eine besondere Art von Beziehung
Narzissten haben ein Problem sich mit anderen emotional zu verbinden. Einige verdeckte Narzissten konzentrieren sich auf soziale Netzwerke, kleine Cliquen, Bücher, Spiele, Fantasien, um menschliche Interaktionen zu minimieren. Diese Aktivitäten können ihnen auch dabei helfen, ihre verdeckten Narzissmus auszuleben und im Hintergrund – aus vermeintlich sicherer Distanz – die Fäden zu ziehen und Gift zu versprühen.
7.) Sie wollen “über den Dingen stehen” und “schweben”
Sie geben sich wahnsinnig entspannt – und sagen das selbst auch besonders oft – sind aber alles andere als das. Man merkt, dass sie unsicher sind, insbesondere bei Kränkungen und wenn es um das Thema Konkurrenz geht. Dazu passt ja das Thema Neid auf andere wieder (DSM). Dann sind sie nicht wie die offen Narzissten, die andere angreifen.
Mir ist aufgefallen: Sie reden in narzisstischen „Rätseln“. Dabei entwerten sie andere ohne Namen zu nennen, streuen falsche Infos und Anschuldigungen und Gerüchte – das ist ihre Welt. Wegen dieses Verhaltens bewegen sie sich so oft auch am Rande der Legalität. Denn wie so oft glauben sie ja, dass Gesetze für alle gelten nur eben nicht für sie. Dabei überschätzen sich aber auch die verdeckten Narzissten extrem oft. Drohen Konsequenzen? Na dann sind die anderen Schuld an dem ganzen Übel, wie eigentlich immer und sie sind verschwunden, wenn es denn geht.
Warum machen sie das alles? Warum umgibt man sich vielleicht trotzdem mit ihnen? Wie mit verdeckten Narzissten umgehen bzw. sich abgrenzen? Das alles und viele Fragen, die ihr Euch selbst stellen könnt, findet Ihr in in meinem Video
…und wenn Du möchtest, dann kannst Du unter dem Video auch gerne Deine Gedanken dazu ergänzen – wenn Du Fragen hast, dann können wir auch sehr gerne telefonieren: Infos Telefonische Beratung
-
Kategorien: Narzissmus erkennen, verdeckte Narzissten
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
verdeckte Narzissten
Fiese Abzockmaschen von Narzissten und Narzisstinnen
Angst vor Veränderung
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: