Narzissten & Online-Dating: Wie kannst Du Narzissten beim Online-Dating erkennen? …Schreibt der neue Kontakt auf der Online-Dating-Plattform vielleicht fast nur über sich selbst? Ist das Interesse an Dir und Deiner Person – auch bei einem Treffen – eigentlich überhaupt nicht vorhanden? Irgendwie fühlt sich das alles für Dich nicht gut an und ist diese Person voller Widersprüche? Vielleicht hast Du es mit einem extremen Narzissten zu tun…
Narzissten und Narzisstinnen trifft man überall im Alltag. Man kennt sie aus dem Bekanntenkreis vielleicht sogar dem Freundeskreis, hat vielleicht sogar Narzissten in der Familie oder dem Unternehmen als Kollegen oder Chefs. Man lernt Narzissten auf Partys kennen oder im Flugzeug auf einem Businesstrip. Vielleicht trifft man sie manchmal auch mit dem Rucksack auf dem Rücken auf einer Reise irgendwo auf der anderen Seite der Erde. Ein weiterer Ort ist auch die “Online-Dating-Welt”. Hier tummeln sich scheinbar überdurchschnittlich viele von ihnen. Denn das Online-Umfeld macht es ihnen erst einmal sehr leicht. Erst einmal ist es möglich sich anonym online zu bewegen. Schnell können dort Versprechen oder Angeben gemacht werden die gar nicht oder kaum der Wahrheit entsprechen. Lügen, denen Narzissten sich gerne bedienen ist hier Tür udn Tor geöffnet. Ist man selbst nicht kritisch genug und anfällig für die Maschen der Narzissten besteht schnell die Gefahr auf das sich auf das Glatteis zu begegnen.
Ich habe deshalb das Thema mal genauer beleuchtet: Neben meinem Blogartikel habe ich auch ein spannendes Video zum Thema gedreht: Video Narzissten beim Online-Dating erkennen & Tipps
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen
Du willst meine Arbeit unterstützen?
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?