Nähe- und Distanzproblem mit Narzissten

Ich habe Euch immer wieder in den letzten Jahren hier auf meinem Blog und auch YouTube Kanal “Narzissmus verstehen” zu der Nähe- und Distanzdynamik und ihrem Hintergrund berichtet, besonders in der Liebe. Heute soll es noch einmal um das Nähe- und Distanzproblem, aber in allen Beziehungen mit Narzissten gehen. Denn das Schema aus Nähe und Distanz kehrt bei Narzissten immer wieder.
…noch etwas vorab denn es gibt tolle News: in Kürze erscheint mein ersten Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer Verlag: Buch anschauen

Wie genau zeigt sich das Nähe- und Distanzproblem mit Narzissten?

Zu viel Aufmerksamkeit, die plötzlich ins andere Extrem umschlägt

Es fühlt sich in Beziehungen mit Narzissten so vertraut an. Die Verbindung zu ihnen scheint so nah und es erfüllt eine innere Sehnsucht bei einem selbst endlich. Ein Verlangen, endlich gesehen zu werden, dass nun endlich gestillt zu werden scheint. Dass diese extreme Verbindung, diese scheinbare Nähe und besondere Aufmerksamkeit von Narzissten,  alles andere als gesund ist, merkt man oft erst viel später. Narzissten schaffen es ganz besonders zu Beginn einer Beziehung, sich sehr, extrem viel Mühe zu geben und scheinbar geben sie einem eben auch genau das, was man selbst so unglaublich lange gesucht hat.

Es ist scheinbar zu schön 

Man glaubt dadurch schnell nun endlich den erhofften “Rosamunde Pilcher Film” in Liebesbeziehungen zu leben. Endlich hat man jemanden, der einen versteht in der scheinbar so tiefen Verbundenheit und dem Gefühl der “Seelenverwandtschaft” in der neuen besten (narzisstischen) Freundin. Oder man hat nach so vielen schlechten Arbeitgebern das Gefühl, mit dem neuen Chef den sechster im Lotto erwischt zu haben. Man wird endlich einmal gelobt vom Chef, die neue beste Freundin lädt einen sogar mit ein zu einem Wochenendtrip an die Ostsee mit ihren Freundinnen. Der neue Partner bringt einem tatsächlich die Lieblingssorte Kaffee mit, dieman so lange gesucht hatte. Es sind viele Kleinigkeiten, die einen über so viele andere Dinge hinwegschauenlassen. Man ist geblendet von der extremen Aufmerksamkeit, die einem Narzissten erst einmal schenken.

Veränderung in der Beziehung

Im Laufe der Zeit entwickelt sich diese extreme Nähe aber oft zu einer Mischung aus starker Nähe und Aufmerksamkeit, die unerwartet immer wieder in merkwürdige Distanz umschwenken kann. Der starken Aufmerksamkeit weicht Desinteresse, besonders dann, wenn Dinge passieren, die dem Narzissten missfallen. Dann, wenn er nicht im Mittelpunkt steht oder Planungen nicht so verlaufen, wie er sich das vorgestellt hat.

Wenn man etwas braucht, dann ist es plötzlich vorbei

Ein weiterer Moment, indem extreme Nähe und Verbundenheit umschlagen kann in eine große Distanz ist dann, wenn man plötzlich selbst etwas möchte oder braucht. Auch wenn man denkt, dass eine Bindung nah ist und eine  große  gegenseitige Verbindung beidseitig da sein sollte, wird man schwer enttäuscht.

Wenn Du einforderst, ist plötzlich alles anders 

Besonders dann, wenn man selbst vielleicht immer der eher gebende Part der Beziehung gewesen ist und nun einmal auf die vielen verhangeneren Angebote von Narzissten “da werde ich Dir aber auch dann einmal helfen, wenn Du mich brauchst” zurückkommen will. Gerade dann, wenn es für sie eine negative Auswirkung haben könnte. Auch wenn sich die Hilfe nicht auszahlt, suchen sie sehr schnell das Weite. Der narzisstische Bruder, dem man immer eine große Unterstützung gewesen ist, aber der sich nach der Trennung vom Partner zurückzieht, weil er Sorge hat, dass er dann nicht mehr von den Kontakten des Ex profitieren zu können. Auch die extrem narzisstische Freundin sucht plötzlich das Weite, als ihr einmal einen Kurztrip absagen musstest, weil ihr krank gewesen seid.

Wenn man Erfolg hat

Auch bei Erfolg – und dann, wenn Narzissten sich dadurch gekränkt fühlen oder neidisch sind,  kann es passieren, dass extreme Narzissten das Weite suchen. Hier gibt es häufig zwei interessante Dynamiken: Sie entfernen sich plötzlich, wenn man erfolg hat. Alternativ suchen sie extreme Nähe, um vom Erfolg des Gegenübers irgendwie selbst noch zu profitieren.

Um die Distanz zu schaffen, veranstalten sie nicht selten Drama und Chaos.

Sie versuchen so, eine Distanz durch Streits zu erreichen. Eine Distanz zum Gegenüber wird auch geschaffen, indem es ständig offensichtlich oder auch unterschwellig abgewertet wird. Dinge, die in der extremen Nähe noch schön und spannend gewesen sind, dass man laute Musik mag oder gerne mal spontane Dinge unternimmt, werden plötzlich zum großen Problem. Wobei Narzissten immer versuchen, es so zu drehen, dass das Gegenüber ursächlich dafür ist, dass sich das Verhältnis so stark ins Negative geändert hat.

Hier nimmt dann auch die ungesunde Dynamik ihren weiteren Verlauf

Ist man selbst ein Mensch mit großen Unsicherheiten und hat man einen starken Wunsch nach Harmonie, wird man immer stärker versuchen, diese starke Nähe wieder herzustellen. Man selbst, dass man für den Verlauf der Beziehung alleine verantwortlich ist und wenns nicht läuft bzw. diese Distanz dort ist, es doch ein eigenes Verschulden sein muss. Das untermauert der Narzisst nicht selten auch mit seinen Aussagen und Handlungen. Dass man selbst an er Situation nur wenig ändern kann und der Narzisst auch nicht auf der Suche nach Entspannung und Harmonie ist, weiß man oft nicht. Man arbeitet sich ab in der Hoffnung, dieseursprüngliche Nähe und Verbundenheit doch irgendwie wieder zu erreichen. Oft keimt dann Hoffnung auf, wenn nach einer starken Distanz plötzlich ganz kurz diese Nähe aufkommt.

Was gibt es für weitere Beispiele für das Nähe- und Distanzproblem mit Narzissten?

Warum hat man Probleme die Dynamik überhaupt zu erkennen und sich daraus zu lösen? Was kann man da selbst tun, damit das funktioniert? Ich erkläre es Dir in meinem neuen YouTube Video “Nähe- und Distanzproblem mit Narzissten” Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

“Dunning-Kruger-Effekt” und ausgeprägter Narzissmus #Short

💡 Was ist der „Dunning-Kruger-Effekt“ und wieso ist er im Hinblick auf stark ausgeprägten Narzissmus so interessant? In diesem #Kurzvideo erfährt du mehr: Dunning-Kruger-Effekt und Narzissmus Noch mehr zum Thema Narzissmus mit wissenschaftlichem …

Narzissmus & Glück: Glücklich leben nach dem Lösen aus Beziehungen, aber wie?

Glücklich leben nach der Beziehung mit Narzissten: Kann man nach dem Lösen aus toxischen/narzisstischen Verbindungen ein glückliches Leben führen? Ja, das ist meiner Meinung nach auf jeden Fall möglich, natürlich ist so ein Schritt mit eigen…

Anzeichen verdeckt narzisstische Mutter

Woran erkennt man eine verdeckt narzisstische Mutter? In meinem heutigen Kurzvideo erkläre ich dir, was 4 mögliche Anzeichen sein können. Hier geht es zum Kurzvideo auf YouTube: Video Anzeichen verdeckt narzisstische Mutter  Für mehr Videos sch…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Narzissmus im Job: Stress im Job durch Narzissten und eigenem Dauerdruck

Eine aktuelle Stressstudie "Entspann dich, Deutschland" aus dem Jahr 2021 von der Techniker Krankenkasse zeigt: 2 von 3 Menschen in Deutschland fühlen sich mindestens manchmal gestresst,  mehr als 26 Prozent sogar häufig.  Auch der Stress auf Ar...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater #verdeckterNarzissmus

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner