Skip to main content

Narzissten und Fake News – wie andere Dich übers Ohr hauen wollen

Leider meint es nicht jeder Menschen immer gut mit dem Gegenüber, so leider auch extreme Narzissten mit Fake News, die sie oft verbreiten. Wie versuchen einige Menschen, das Gegenüber übers Ohr zu hauen und unter anderem mit Fake News zu verunsichern? Ich habe einige Beispiele: 

Extreme Narzissten & Verunsicherung des Gegenübers

Das gezielte Streuen von Fake News. Manchmal sind es Dinge, die sie sich schlechtweg selbst ausgedacht haben. Weil sie sich selbst für extrem Kompetent finden. Meist sogar noch kompetenter als Fachleute, denen einfach „der Durchblick fehlt“. Hier kommen dann häufig die fehlende realistische Selbsteinschätzung und eigene Überschätzung. Diese kommen bei extreme Narzissten oft zum Tragen. Hinzu kommt es, dass sie es genießen selbst im Mittelpunkt zu stehen und sei es auf diese Art und Weise. Ein weiterer Aspekt ist zudem die Tatsache, dass extreme Narzissten die Kompetenz des Gegenübers häufig unterschätzen.

Nicht haltbare Thesen und „neue Begriffe“

Es werden wilde neue Theorien und Begriffe, deren wisse schriftliche Basis fehlt, in den Raum gestellt. So verbreiten Sie Informationen und Halbwahrheiten. Diese würden oft keiner wissenschaftlichen Prüfung standhalten. Meist sind diese ohne Quellen oder mit Verweis auf fragwürdige Untersuchungen. Hier und da werden seriöse Quellen und Fachleute kommentiert mit einem „..ich will dazu jetzt nichts weiter sagen sondern sage nur schaut hin“. Gefährlich ist das immer dann, wenn Titel  Kompetenz ausstrahlen sollen. 



Narzissten und Fake News: Die vermeintliche „Gruppengezugehörigkeit“

Problematisch wird es immer dann, wenn das Gegenüber in eine Gruppe gedrängt werden soll. „Es ist nur ein ganz kleiner Kreis der diese Infos hat.“ oder „Du musst Dir schon überlegen wem Du glaubst, denen oder uns.“ Gefährlich wird das vor es in dem Fall, wenn ein starker Druck aufgebaut wird. Aber auch dann, wenn sich diese Gruppe immer weiter von der Realität entfernt und man in diesen Sog gezogen werden soll in dem kritische Stimmen zunehmend unerwünscht werden. Gemeinschaft wird auch über das Wording geschaffen, dass eine Gemeinschaft und einen Zusammenhalt gegen andere suggeriert, die sogar recht radikale Züge annehmen können wie bspw. „meine Truppe“ oder „meine kleinen Kämpfer“ etc.

Was sind weitere Verhaltensweisen, wie Menschen andere mit Fake News verunsichern wollen?

Warum machen sie das? Narzissten und Fakenews: Wieso sind extreme Narzissten oft so, dass Sie mit diesen Fake News anderen mitunter sehr schaden wollen und ausschließlich ihren Vorteil suchen? Wieso besteht Gefahr, auf diese Menschen herein zu fallen, aber was kann man tun, damit das nicht passiert?

Ich beantworte alle diese Fragen in meinem neuen YouTube Video und habe dort am Ende viele Tipps und 3 Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst.
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weitere Infos 

 

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Das gibt den Reiz in Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten

Da sind immer wieder diese Typen, die du so spannend findest, aber die dich schon nach kurzer Zeit immer wieder nicht wertschätzend behandeln. Da sind immer wieder diese Frauen, die dich versetzen oder ausnutzen für ihre Wünsche, trotzdem fühlst d…

Narzissten und Manipulation

Es gibt Menschen, die das Gegenüber versuchen zu schaden, indem sie versuchen es zu manipulieren. Narzissten und Manipulation: Wie sehen typische Manipulationstechniken unter anderem von Narzissten aus?  Täter Opfer: Schuldig und nicht Schul…

Unterschiede gesunde und toxische Beziehung

Unterschiede gesunde und toxische Beziehung mit Narzissten: Wo liegen diese eigentlich? Hast Du Dich das schon einmal gefragt? Gerade dann, wenn Du in einer narzisstischen Familie aufgewachsen bist, ist die Chance leider sehr groß, immer wie…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner