
Sich ständig wie ein Betrüger fühlen
Das Betrüger-Phänomen: Ich habe Euch neulich ein Video zum sog. Dunning Kruger Effekt erstellt. Das war kurz gesagt der Effekt, dass Menschen sich für verdammt Kompetent halten, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist. Das erkennen sie aber nicht.
Heute möchte ich mal näher auf das Gegenteil eingehen. Das sog. Impostor Syndrom, auch Impostor-Effekt genannt oder auch Betrüger-Phänomen. Das habe ich schon mal am Rande erwähnt, aber es ist so interessant, dass ich finde es ist wichtig darüber einen eigenen Artikel zu machen. Denn das Betrifft eine Vielzahl von Menschen, vielleicht auch Dich.
Was ist das Impostor Syndrom?
Das Betrüger-Syndrom ist laut Den Fischer Ph.D. das Gefühl, ein Betrüger zu sein. Dass Gefühl, dass unentdeckt durch das System gerutscht sind und dass Sie jeden Moment jemand herausfinden wird.An der Oberfläche sieht man kompetent aus, aber tief unten weißt du irgendwie bzw. glaubst, dass du keine Ahnung hast. Das ist manchmal auch so ein allgemeines Gefühl, nicht gut genug oder klug genug für das zu sein, was man macht und das es irgendwann alle sehen werden. Ein weiteres Problem, das dazu kommt: Man überbewertet das Wissen der anderen und das mitunter extrem. Da kommt dann ganz schön etwas ins Ungleichgewicht.
Wen betrifft das Betrüger-Phänomen?
Rund 70% der Menschen haben mal das Impostor Gefühl – das hat eine Studie herausgefunden. Man ist also gar nicht so alleine. Wenn man sich ab und zu – oder auch regelmäßig so fühlt, dann kann das eine Ursache sein. Entdeckt wurde das Phänomen erstmals 1978 von den Psychologen Pauline Rose Clance and Suzanne Imes. Das ist ganz schön lange her.
Man unterscheidet 5 Muster des Impostor Syndroms. Diese stelle ich Dir in meinem neuen YouTube Video auch anhand von ganz vielen praktischen Beispielen vor. Was tun, wenn man einen Leidensdruck dadurch hat? Ich habe viele Tipps für Dich auch dann wenn man vielleicht viele extreme oder krankhafte Narzissten im Umfeld hat, die so ein Denken mitunter ausnutzen wollen. Zum YouTube Video “Betrüger-Phänomen”
Wenn Du im Anschluss des Videos oder nach dem Lesen meiner Blogartikel selbst noch Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich sehr gerne telefonisch bei mir.
-
Kategorien: Psychologische Effekte
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Diskussionen mit Narzissten und Narzisstinnen
typische Verunsicherungen von Narzissten
Narzisstische Mutter
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: