
Grenzen setzen lernen
Grenzen setzen: Das müsste doch für erwachsene Menschen kein Problem sein. Ist es leider in vielen Fällen doch. Wieso fällt es einigen von uns so schwer?
Gesunde Grenzen zu setzen kann nicht nur bei extremen Narzissten eine alltägliche Herausforderung sein, der man sich ungern stellt und gerne entzieht. Manchmal sind es nur einzelne Lebensbereiche wie in privaten Beziehungen oder im Job, bei denen es uns schwerfällt, klare Grenzen zu ziehen. Bei anderen Menschen ist das Grenzensetzen ein generelles Problem, das ihnen das Leben schwer macht.
Denn werden im Alltag und Beziehungen keine klaren Grenzen gesetzt, so überschreiten einige Menschen diese immer wieder. Das hat dann negative Auswirkungen auf den eigenen Selbstwert, aber auch das allgemeine Wohlbefinden. Die Gefahr, von anderen ausgenutzt zu werden, ist dadurch ebenso groß, wie die, unfreundlich behandelt zu werden. Um nur zwei mögliche Nachteile zu nennen.
Grenzen setzen kann schwer fallen aber warum?
Die Ursachen, schlecht Grenzen setzen zu können, sind vielfältig: Wenn man nicht weiß, wo eine Grenze beginnt, weil in der Vergangenheit eigene Grenzen in einem narzisstischen Elternhaus ständig überschritten wurden, ist das ein möglicher Grund. Die Angst vor negativen Konsequenzen und Ablehnung können weitere sein. Aber Grenzen setzen kann man lernen.
Wie schafft man es dennoch, im Alltag klare Grenzen zu ziehen?
Ich habe in meinem neuen kurzen YouTube-Video ganz praktische Tipps für dich: Grenzen setzen lernen. Wenn du noch mehr Tipps möchtest und auf Ursachenforschung gehen möchtest, warum es dir schwerfällt, empfehle ich dir mein brandneues Buch, das bei GU erschienen ist.
Socials
Mein Service für dich
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Selbstwert und gesunder Egoismus
Video narzisstische Mutter von Narzissmus verstehen online
Tipps narzisstische Eltern
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: