Zum Hauptinhalt springen

Grenzen setzen lernen


Grenzen setzen: Das müsste doch für erwachsene Menschen kein Problem sein. Ist es leider in vielen Fällen doch. Wieso fällt es einigen von uns so schwer?
Gesunde Grenzen zu setzen kann nicht nur bei extremen Narzissten eine alltägliche Herausforderung sein, der man sich ungern stellt und gerne entzieht. Manchmal sind es nur einzelne
Lebensbereiche wie in privaten Beziehungen oder im Job, bei denen es uns schwerfällt, klare Grenzen zu ziehen. Bei anderen Menschen ist das Grenzensetzen ein generelles Problem, das ihnen das Leben schwer macht.
Denn werden im Alltag und Beziehungen keine klaren Grenzen gesetzt, so überschreiten einige Menschen diese immer wieder. Das hat dann negative Auswirkungen auf den eigenen Selbstwert, aber auch das allgemeine Wohlbefinden. Die Gefahr, von anderen ausgenutzt zu werden, ist dadurch ebenso groß, wie die, unfreundlich behandelt zu werden. Um nur zwei mögliche Nachteile zu nennen.

Grenzen setzen kann schwer fallen aber warum?

Die Ursachen, schlecht Grenzen setzen zu können, sind vielfältig: Wenn man nicht weiß, wo eine Grenze beginnt, weil in der Vergangenheit eigene Grenzen in einem narzisstischen Elternhaus ständig überschritten wurden, ist das ein möglicher Grund. Die Angst vor negativen Konsequenzen und Ablehnung können weitere sein. Aber Grenzen setzen kann man lernen.

Wie schafft man es dennoch, im Alltag klare Grenzen zu ziehen?

Ich habe in meinem neuen kurzen YouTube-Video ganz praktische Tipps für dich: Grenzen setzen lernen. Wenn du noch mehr Tipps möchtest und auf Ursachenforschung gehen möchtest, warum es dir schwerfällt, empfehle ich dir mein brandneues Buch, das bei GU erschienen ist.

 

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner