Abzockmaschen von Narzissten und Narzisstinnen
Kennst du diese Aussagen online, beispielsweise . im Bereich des Coachings, in Videos, Artikeln oder Ratgebern wie “Jeder kann alle seine Muster durchbrechen.” Oder “Es gibt die eine Lösung für alle Deine Probleme, wenn du nur willst.” Diese Versprechungen klingen zu schön, um wahr zu sein, und wie ihr wisst, sage ich euch so oft:
Wenn es viel zu schön klingt, dann ist es leider auch oft nicht wahr. Das kann eine Illusion sein, die dir oft auch (bösartige) narzisstische Betrüger zu ihrem Vorteil vorgaukeln wollen. Schauen wir uns kurz an, was wissenschaftlich betrachtet eine Illusion ist und dann schauen wir uns an, welche Illusionen Narzissten oft nutzen, um ihr Umfeld abzuzocken.
Was ist eine Illusion? (Stangl, W.)
- “Zustand, dass etwas Reales oder wirklich Vorhandenes verkannt bzw. als etwas anderes wahrgenommen oder fehlgedeutet wird, z. B. Sträucher oder Verkehrsschilder werden im Dunkeln als Personen verkannt.
- Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit, im weiteren Wortsinn werden mit diesem Begriff auch falsche Interpretationen und Urteile bezeichnet.
- Illusionen treten auch im normalpsychologischen Bereich auf, daher sind sie nicht per se pathologisch.
- Bei Schizophrenien gibt es gelegentlich Illusionen im akustischen Bereich, bei organischen Psychosen eher im optischen Bereich. Die Abgrenzung zu Pareidolien (tatsächlich vorhandene Gegenstände werden zu neuen Erscheinungen umgeformt bzw. es wird Nichtvorhandenes hineingesehen, z. B. Gesichter in Wolken).”
Illusionen als Abzockmasche von Narzissten
Der Aufbau oft grenzenloser Illusionen können leere Versprechen und eine Abzockmasche von Narzissten sein. Da sind wir dann aber durchaus schon im bösartigen Spektrum des Narzissmus angelangt. Weil dieses aber so gemein ist und großen Schaden bei denen, die ihnen auf den Leim gehen anrichten kann, schauen wir uns das Thema heute einmal genauer an: Wie genau sehen diese Abzockmaschen von Narzissten aus, warum sind sie manchmal am Rande der Legalität? Wie funktionieren sie und warum kann man auf sie reinfallen? Aber eins vorab noch: Ein Mensch erschafft Illusionen, aber der andere glaubt daran, deswegen hat die Medaille wie immer auch zwei Seiten. Die schauen wir betrachten wir auch. Zudem gibt es praktische Tipps von mir. Lass uns da mal jetzt einmal gemeinsam Licht ins Dunkel bringen. In meinem aktuellen Buch “Die Maschen der Narzissten” gibt es weitere Informationen zu den typischen Maschen von Narzissten mit ganz vielen praktischen Tipps.
Was man bei diesem Thema auch immer beachten sollte: Narzisstinnen und auch Narzissten stehen nicht auf und machen den Riesenplan, wie sie Illusionen erschaffen. Dann würdest du sie wirklich maßlos überschätzen. Sie versuchen einfach, was funktioniert, ihre Welt funktioniert so (erklärt vielen aber entschuldigt nichts).
Dabei überschätzen sie allerdings ihre Können und Wissen maßlos und unterschätzen oft das Umfeld und das wird ihnen hier – zum Glück – regelmäßig zum Verhängnis. Als erstes schauen wir jetzt mal gemeinsam an, welche Illusionen stark narzisstische Menschen gerne erschaffen.
Unmoralische Illusionen: Gesundheit und Heilung
Heilsversprechen, Selbstheilungsversprechen machen Narzisstinnen und Narzissten oft am Rande der Legalität. Es ist die aus meiner Sicht widerlichste Form, besonders im Gesundheitsbereich jeglicher Art. Wahrscheinlich auch, weil ich als examinierte Krankenschwester und Betriebswirtin mit Schwerpunkt Healthcare seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen. Ich habe schon viele Menschen gesehen, die hier auf miese Maschen reingefallen sind und gesehen habe, wie schamlos narzisstische Betrüger hier agieren können. Die Illusionen gehen von ominösen Krebsheilverfahren bis zum psychologischen Bereich der Schnellheilung und ganz einfachen Lösungen. Es wird eine falsche Hoffnung suggeriert und vor allem werden leere Versprechen gemacht. Im Extremfall wird hier von professionellen Anbietern das Gesetz gebrochen. Denn wir sind zum Glück nicht im wilden Westen, es gibt das Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz – HWG):
Das gilt für sogenannte “Fachkreise”: Im Sinne dieses Gesetzes sind dies Angehörige der Heilberufe oder des Heilgewerbes, Einrichtungen, die der Gesundheit von Mensch oder Tier dienen, oder sonstige Personen, soweit sie mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln erlaubterweise Handel treiben oder sie in Ausübung ihres Berufes anwenden.
Danach ist es verboten:
a) Arzneimitteln, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln eine therapeutische Wirksamkeit oder Wirkungen beigelegt werden, die sie nicht haben.„Macht blinde sehend“ oder „Heilt Dich von allen Erkrankungen“ oder fälschlich der Eindruck erweckt wird, daß bspw. ein Erfolg mit Sicherheit erwartet werden kann „Jeder kann mit dieser Methode gesund werden“ : Wenn unwahre oder zur Täuschung geeignete Angaben über die Person, Vorbildung, Befähigung oder Erfolge des Herstellers, Erfinders oder der für sie tätigen oder tätig gewesenen Personen gemacht werden.
Narzissten und ihre unseriösen Heilsversprechen
Bösartige Narzisstinnen und Narzissten schreckt das (oft, bis sie verurteilt werden und manchmal auch darüber hinaus) nicht ab. Sie wittern die Gelegenheit, vor allem richtig viel Geld mit diesen Illusionen zu verdienen: Narzissten bauen Illusionen über sich und ihre Kompetenzen auf: Fake-Lebensläufe und ominöse Weiterbildungen sind da eine gängige Masche. Hast du beispielsweise gewusst, dass Bergriffe wie “Therapeut” und “Psychologischer Berater” jeder Mensch auf der gesamten Welt einfach so verwenden kann. Das ist weder eine Ausbildung noch eine geschützte Bezeichnung. Hierzu empfehle ich dir meine Serviceseite zum Thema mit vielen Tipps. Narzisstinnen und auch Narzissten versuchen sich im extremen Bereich gerne über das Gesetz zu stellen. Oft im Kontext mit der „Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte“ nach dem Motto:
“Alles ist möglich für jeden ….und wenn du das nicht schaffst, dann hast Du eben deine Kräfte nicht genug aktiviert”
Schlimm und widerwärtig ist es besonders dann, wenn das Fachleute wie Ärzte oder Psychotherapeuten machen, denen die Gesellschaft einen Vertrauensvorschuss aufgrund ihrer Profession gibt. Dramatisch wird es vor allem dann, wenn die von ihnen gepriesenen Versprechungen scheitern und Verschlechterung eintritt, denn dann drehen sie es so, dass der Nutzer eben nicht genug getan hat und er noch mehr kaufen oder tun soll. Ein Teufelskreis. Noch schlimmer ist es, wenn Menschen durch diese Abzocke keine wirkliche, medizinisch, wissenschaftliche und fundierte Therapie in Anspruch nehmen.
Abzockmasche Erfolgsversprechen: Die Illusion von grenzenlosen und schnellem Erfolg für jeden
Jeder kennt vermutlich die “Erfolgscoaches”, die einem ab und zu und gerne online begegnen. Sie verbreiten die Illusion, dass es mit de Erfolg ganz schnell geht „Erfolg in nur 6 Wochen“. Als selbstständige Beraterin und Betriebswirtin dreht sich da bei mir jedes Mal der Magen um.
>Ihr Merkmal sind oft horrende Preise oft für wenig fundierten bis gar keinem Ausbildungs- und Studienbackground: Keine Ausbildung, kein Studium, kaum Berufserfahrung oder nur ominöse Weiterbildungen und Zertifikate. Gerne zählen diese auch irgendwelche gekauften Awards auf, die dann noch die eigene Illusion vom Erfolg untermalen oder auch skurrile Auszeichnungen. Bei genauem Hinschauen sind sie wertlos, da sie einfach gekauft sind, oft von einem ebenso merkwürdigen Anbieter. Spätestens wenn von “Tausenden von Kunden, denen sie Erfolg gebracht haben” oder “der Schule des Lebens”, auf der sie anstatt in einer Ausbildung waren, sollte man skeptisch werden. Sie verbreiten durch leere Versprechen und Erfolgsgeschichten “Ich war damals nicht erfolgreich und dann habe ich es geschafft, das ist die Formel zum Erfolg für JEDEN!” der auch “ich habe alles weggeworfen, meinen Job gekündigt und jetzt bin ich erfolgreich!” Also eigentlich immer die Illusion und das Märchen vom schnellen Erfolg und vom Aschenputtel zum Phoenix aus der Asche. Ist man selbst sehr unglücklich oder einfach nicht erfolgreich klammert man sich nicht selten an solche Aussagen und muss dies teuer bezahlen.
Das Blenden mit angeblich kostenlosen Angeboten
Die Illusion der gerechten Welt und das das gute siegt: kostenlosen Angebote und Hilfe. Werde immer hellhörig wenn Menschen dir etwas angeblich kostenlos anbieten wollen. Du wirst es teuer bezahlen. Denn diese Illusion machen sich Narzisstinnen und Narzissten oft zu Nutze. In den sozialen Netzwerken und bei unseriösen Coaches mit ihren Dienstleitungen und Kursen wimmelt es nur so von scheinbar selbstlosen Anbietern. Oft stark narzisstische Menschen mit Angeboten, die sich bei genauem Hinschauen oft einfach als Abzocke herausstellen:
Etwas kostet (erst einmal) scheinbar nichts, Produkte oder Dienstleistung werden angeboten und das gerne dann, wenn Menschen sich in (emotionalen) Notlagen befinden. Wenn man dann denkt “das ja total lieb”, weil man selbst auch immer ein sehr gebender Mensch ist und nimmt man es an, wird durch Narzissten die Illusion erst einmal aufgebaut, sehr helfend und unglaublich selbstlos zu sein. Zu der Leistung kommt ein scheinbar offenes Ohr. Leider machen gerade bösartige Narzissten dies nicht ohne Hintergedanken. Mitunter wird man bei ihnen die Annahme solcher Angebote und Illusionen teuer bezahlen.
Abzockmasche mit angeblich kostenlosen Beratungen und Kursen
Denn dann, wenn man ein scheinbar kostenloses Angebot annimmt, werden Narzissten versuchen, es sich doppelt und dreifach wiederzuholen:
Verunsicherung
Man wird durch kostenloses “angefüttert”, und schnell ist man in einem System, aus dem man sich gerade dann, wenn man wenig Selbstvertrauen hat und konfliktscheu ist, gefangen. Entweder kostet etwas plötzlich richtig viel Geld und man wird zu Folgeterminen gedrängt “Du musst schon selbst wissen, ob du das alleine schaffst, ich bin da skeptisch. Ich bin Profi und könnte dir da schnell helfen aber habe nur noch wenige Termine, am Besten buchen wir Dich gleich mal ein…” und Zack ist man in einer Dienstleistung gefangen, wenn man sich nicht abgrenzt. Ach ja: Scheinbare Verknappung des Angebots und Druck etwas abschließen zu müssen, ist ebenfalls eine Masche stark narzisstischer Betrüger und von Abzocke. Prangt neben einem Kurs in roten fetten Buchstaben ein “nur noch ein Platz frei!”, dann sei dir ziemlich sicher, dass es sich um einen Betrüger handelt.
Verpflichtungsgefühl
Oder es wird nach nicht langer Zeit an ein Verpflichtungsgefühl appelliert: “Du hast die Leistung ja damals kostenlos genutzt, jetzt…
..kannst Du auch mal was für mich und die Gemeinschaft in unserer Gruppe tun,
…solltest Du Dir gut überlegen, ob Du so mit anderen Menschen umgehst,
…brauche ich einmal Deine Hilfe.” Dann wird man schamlos ausgenutzt.
Abzockmasche Gutgläubigkeit wird ausgenutzt
Besonders mies hierbei: Wenn es sich um die eigene Notsituation handelt, in denen sie andere hier abzocken wollen. Aber Narzissten haben da oft kein Schamgefühl. Wenn man selbst ein extrem helfender Mensch ist, der tatsächlich selbst viel gibt und auch daran denkt, dass alle Menschen lieb sind und keiner etwas Böses im Schilde führt, fällt man leider schnell darauf rein. Man wird nicht skeptisch, warum Menschen das scheinbar kostenfrei anbieten und muss das dann teuer bezahlen, wenn man man keine klaren Grenzen setzt.
Beispiel die verzweifelte Maria und der narzisstische Coach Jan
Maria kann sich einfach nicht gut durchsetzen,
Maria war schon länger arbeitslos, es klappte einfach alles nicht. Da lernt sie auf einer Party Adrian kennen und er hört zu und fragt bei ihr nach, er wirkte sofort interessiert. “Ja, das alles kennt er nur zu gut” sagt er, aber er hat da einen Buddy den Jan, der ist ein Macher und coacht Menschen darin sie zu stärken und dann irgendwann selbst ein Coach zu werden. Es wird noch besser sagt er zu Maria “Jan macht die erste Sitzung kostenlos, weil wir uns ja gut kennen. Die zweite gibt es dann zum halben Preis.” Maria ist so happy, denn finanziell sieht es nicht so doll aus und so kann sie halt erst einmal schauen, das denkt sie. Maria ruft ihn an und Jan ist begeistert. Aber er hat so viel zu tun und möchte auch gleich 3 Termine machen, denn es brummt laut seiner Aussage momentan, kann den 3. dann ja absagen wenn sie will.
Maria ist nicht wohl damit, denn schließlich sagt sie Termine nicht gerne ab.
Sie fühlt sich aber überrumpelt und möchte die Chance auch nicht verpassen und sagt zu. Sie geht zu dem Termin mit Jan. Der hört ihr kurz zu, redet aber schon nach kurzer Zeit nur über sich. Am Ende sagt er: “So, es gibt da noch viel wir sehen uns dann ja am 5. wieder. Hier noch Material dass Du bis zum nächsten Mal ausarbeiten kannst.” Maria war erst einmal ganz angetan und arbeitete alles genau aus. Am zweiten Termin dann schaute es sich Jan kurz an, aber redete aber wieder fast nur über sich. Bei der Frage nach den Kosten für diese zweite Sitzung schwärmte er von seinem Abo-Modell, bei dem er gerne diesen aktuellen zweiten Termin verrechnen könnte und in das sie – allerdings nur heute zum Sonderpreis, ein Frühjahrsangebot – einsteigen konnte.
Maria war so verzweifelt und hatte Hemmungen nein zu sagen.
Sie wollte doch diese Chance nutzen. Eigentlich wäre gerade jeder Euro zu viel gewesen. Trotzdem unterschrieb sie den Vertrag und war so mindestens ein Jahr in der Abofalle von Jan gefangen. 3000€ im Monat für 4 Gespräche und eine Facebook -Gruppe. Sie lieh sich dafür sogar Geld von ihrer Tante. Gebracht hatte es ihr auch 8 Monate später nichts. Jan redete weiterhin fast ausschließlich über sich und das Mindest. Das aus seinerSicht eben stimmen muss. Er sagte Glaubenssätze sind das einzige was bei ihr hilft und half ihr bei ihren Problemen nicht individuell weiter. Aber noch immer schaffte Maria es nicht, sich durchzusetzen und den Vertrag zu kündigen. Sie war scheinbar im Abo-Modell gefangen. Es ist möglich diesen unseriösen Abfallen zu entkommen, die Verbraucherzentrale hat dazu eine ganz hilfreiche Seite.
Wie funktionieren die Abzockermaschen?
Warum können diese auch mal Erfolg haben? Bei Narzissten und Narzisstinnen fehlt oft jegliches Schamgefühl und Moral (obwohl sie den Verfall der Moral in der Gesellschaft selbst gerne anprangern). Sie sind oft nicht besonders schlau überschätzen ihr Wissen aber oft. Es ist nicht selten schlichtweg eine sehr “dummdreiste” Masche andere abzuzocken:
Narzissten sind “Märchenerzähler” und Lügner
Narzissten erzählen oder kreieren für Menschen das, was sie hören wollen. Vielleicht kennst du die Erfolgsgeschichten bei Diäten: Diese unsäglichen Vorher-und Nachher-Bilder, das Unmögliche wird da scheinbar möglich. Da wird im psychologischen Bereich erwacht und erleuchtet, im Extremfall denken sie, dass sie erleuchtet sind. Es wird im ökonomischen Bereich scheinbar komplett ohne Risiko eine hohe Rendite erwirtschaftet. Bei genauem Hinsehen kann das alles nicht realistisch sein, es sind eben Märchen. Denn wirkliche Belege können sie nicht vorweisen, es bleibt – wenn überhaupt an der Oberfläche. (Es sind ja auch Märchen, das können sie also gar nicht.)
Die Triggerpunkte bei Abzockmaschen von Narzissten
Sie versuchen Triggerpunkte beim Gegenüber zu treffen: Unmögliches wird scheinbar möglich. Oft auch durch die Verbindung von Widerspruch wie Aussagen oder Artikel wie “nichtbeziehungsfähige Beziehungsfähige” (hä?). Oft ist es auch eine Floskelparade und Weltschmerz. Bei genauem Hinsehen sind ihre Aussagen oft einfach eine Aneinanderreihung von Floskeln, in denen sich scheinbar jeder wiederfindet. Ganz typische Aussagen dazu sind:
- “Weltprobleme, die es gemeinsam zu lösen gibt”
- “Wir brauchen einander!”
- “Wir müssen größer denke! “
Sie versuchen so alle möglichen Menschen zu reichen und abzuzocken. Diese Masche findet ihr oft auch bei Gurus oder in narzisstischen Gruppen und bei ihren “Leaderinnen” und “Leadern”.
Bei einem selbst werden unterschiedliche, oft auch wunde Punkte angesprochen. Gerade dann, wenn man aus einem stark narzisstischen Elternhaus kommt ist man da sehr anfällig. Man fühlt sich verstanden, der Glaube an die gute Welt in der man selbstlos Hilfe bekommt, ist ebenfalls ein Punkt. Der Wunsch, dass alles gut wird und Gerechtigkeit kommt – und es an einem selbst liegt, wenn es nicht so ist, das kann ein leider toxisches Unterfangen sein. Man findet im “Leader” eine Vater- oder Mutterfigur die man nie hatte.
Narzissten zocken sich auch gegenseitig oft ab
Andere Narzissten fallen aber auch auf extrem narzisstische Menschen rein. Denn Narzissten verkaufen das, was sie selbst gerne wollen und vermeintlich wissen in ihrer Sprache und mit ihrem oft gar nicht großen Wissen. Andere Narzissten fallen darauf ein, denn sie sind ihnen ja ähnlich und es sind auch ihre Triggerpunkte, zudem bewundern sie die oft noch radikale Art und Aussagen von anderen Narzissten.
Warum zocken Narzissten andere Menschen ab?
Sie wollen Erfolg um jeden Preis und haben schlichtweg im Extrembereich auch keine Moral, auch nicht vor psychischen sowie sonstigen Erkrankungen und Hilflosigkeit. Bei Bösartigkeit wollen anderen durchaus bewusst schaden. “Dummdreist” und aus meiner Sicht auch nicht besonders schlau, das erklärt auch die Trivialität und Banalisierung ihrer Maschen und Angebote. Einige stellen sich da im Größenwahn gerne einfach auch über das Gesetz oder versuchen es.
Warum fällt man auf die Abzockmaschen von Narzissten rein?
Es gibt viele Ursachen. Die angebliche Masse ist oft eines der Probleme, kritisch zu sein. Denn wenn viele Menschen etwas glauben, dann muss es doch auch stimmen?! Dabei ist man oft in einer eigenen Bubble und kann gar nicht klar sehen. Die Gefahr im Netz, denn auch das kann alles eine Illusion sein: Klickzahlen, Follower und so weiter. Man ist zudem vielleicht auch gestresst und sieht nicht klar durch Narzissten im Umfeld. Zudem fühlt man sich von Narzissten angesprochen, die wissen, welche Punkte sie drücken müssen, um sich getröstet und abgeholt zu fühlen. Man glaubt der Illusion, dass man sich ganz schnell ändern oder „umprogrammieren“ kann – eine Fee. Das widerspricht jeglichen seriösen Studien zur Veränderung.
Vier Tipps Abzockmaschen von Narzissten
1.) Hinschauen , Hinhören und nicht leichtgläubig sein! Schau dir Angebote, Produkte und Dienstleistungen ganz genau an. Schau mal, für den psychologischen Bereich findest du von mir hier eine hilfreiche Übersicht (Ich bin seit über 20 Jahren im Bereich Healthcare tätig), um dich besser vor Scharlatanen zu schützen und auch mehr eigene Kompetenz im Dschungel der Angebote zu bekommen: “Psychologische Infos, was ist da seriös”
Anzeichen von narzisstischen Abzocken sind beispielsweise:
– Diffuse Vergangenheit: Narzissten fangen gerne immer wieder neu an, wenn sie Abzocker sind, dann wechseln oft ihr Umfeld
– Sie haben keine wirkliche fundierte anerkannte Ausbildung oder Studium und werten Menschen, die das haben und gebildeter sind oft ab, beispielsweise “Kennt doch gar nicht das wirkliche Leben”
2.) Vorsicht in emotionalen Stresssituationen und bei Reizthemen, Triggerpunkte auch von früher : Wenn man gestresst ist, sieht man oft nicht klar und fällt leicht auf so etwas herein
3.) Heilversprechen, Erfolgsversprechen:
- Hier immer kritisch sein, kein seriöser Anbieter würde das machen.
- Auch wenn ein Beruf dort steht, schaut trotzdem hin, denn gerade Narzissten nutzten ihre Stellung hier schamlos aus.
4.) Kopf anstellen: Ist es zu schön, um wahr zu sein? Sie skeptisch, wen eine Dienstleistung oder ein Produkt scheinbar kostenlos ist.
Video zum Blogartikel Abzockmaschen von Narzissten
Mehr zu dem Thema auch mit noch mehr Maschen und auch Tipps in meinem aktuellen Video “Abzockmaschen von Narzissten”: