Was hält einen eigentlich so lange in narzisstischen Partnerschaften auch dann, wenn man das Thema Narzissmus beim Partner bereits erkannt hat? Trennung von Narzissten oder bleiben, mit der Frage quält man sich vielleicht schon unglaublich lange. Was sind die Gründe dafür?
Trennung von Narzissten oder bleiben: Gründe
Es ist ein dauerndes Wechselspiel aus Hoffnung und Enttäuschung mit dem narzisstischen Freund*in. Er sagt doch er will auch keinen Streit und findet immer Gründe, warum man selbst wieder einmal etwas falsch gemacht hat. Selten kommt es auch mal vor, dass er sich so etwas wie entschuldigt, er sagt doch auch immer “er meint es doch nur gut”. Wobei dann auch gleich das “aber” kommt. Es gibt ständig Streits, eine Paartherapie wollte er nicht machen, jetzt aber, als Du kurz vor dem Auszug gestanden hast willigte er plötzlich ein. Nach der ersten Sitzung hat er dann aber wegen “Inkompetenz” der Therapeutin das ganze wieder abgebrochen. Was nun?
Es gab vom narzisstischen Partner immer so viele Versprechen an eine gemeinsame Zukunft. Visionen und Dinge an die man noch immer glaubt: Gemeinsam auszuwandern nach Norwegen, ein gemeinsames Oldtimerprojekt da waren doch so viele Ideen. Man denkt an die Anfangszeit, als alles so unglaublich leicht gewesen ist. Wo ist die nur geblieben? Kann man die nicht irgendwie zurück holen?
Wieso hat man selbst vielleicht lange Hemmungen da eine Entscheidung zu treffen? Warum auch Probleme die eigene Situation ganz klar zu sehen? In meinem neuen YouTube Video “Trennung von Narzissten oder bleiben” gibt es Antworten auf diese Fragen.
Solltest du selbst in einer solchen Situation stecken, könne wir auch sehr gerne telefonieren: Informationen und Buchung.
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?