
Trennung von Narzissten oder bleiben?
Was hält einen eigentlich so lange in narzisstischen Partnerschaften auch dann, wenn man das Thema Narzissmus beim Partner bereits erkannt hat? Trennung von Narzissten oder bleiben, mit der Frage quält man sich vielleicht schon unglaublich lange. Was sind die Gründe dafür?
Trennung von Narzissten oder bleiben: Gründe
Hoffnung auf Änderung
Es ist ein dauerndes Wechselspiel aus Hoffnung und Enttäuschung mit dem narzisstischen Freund*in. Er sagt doch er will auch keinen Streit und findet immer Gründe, warum man selbst wieder einmal etwas falsch gemacht hat. Selten kommt es auch mal vor, dass er sich so etwas wie entschuldigt, er sagt doch auch immer “er meint es doch nur gut”. Wobei dann auch gleich das “aber” kommt. Es gibt ständig Streits, eine Paartherapie wollte er nicht machen, jetzt aber, als Du kurz vor dem Auszug gestanden hast willigte er plötzlich ein. Nach der ersten Sitzung hat er dann aber wegen “Inkompetenz” der Therapeutin das ganze wieder abgebrochen. Was nun?
Viele Versprechen
Es gab vom narzisstischen Partner immer so viele Versprechen an eine gemeinsame Zukunft. Visionen und Dinge an die man noch immer glaubt: Gemeinsam auszuwandern nach Norwegen, ein gemeinsames Oldtimerprojekt da waren doch so viele Ideen. Man denkt an die Anfangszeit, als alles so unglaublich leicht gewesen ist. Wo ist die nur geblieben? Kann man die nicht irgendwie zurück holen?
Was sind weitere Gründe?
Wieso hat man selbst vielleicht lange Hemmungen da eine Entscheidung zu treffen? Warum auch Probleme die eigene Situation ganz klar zu sehen? In meinem neuen YouTube Video “Trennung von Narzissten oder bleiben” gibt es Antworten auf diese Fragen.
Solltest du selbst in einer solchen Situation stecken, könne wir auch sehr gerne telefonieren: Informationen und Buchung.
-
Kategorien: Narzissmus & Liebe, Narzissmus erkennen
Socials
Mein Service für dich
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Narzissten Grenzen setzen & Ängste überwinden
Muttertag mit narzisstischer Mutter
Erfolgreich und unglücklich
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: