Wieso ist es so unglaublich schwer, ein toxisches, narzisstisches Umfeld zu verlassen? Wie kann man es trotz vieler Herausforderungen erfolgreich schaffen? Wir werden uns dazu heute gemeinsam auf Spurensuche begeben…
Falsche Vorstellungen, weil man Dinge Jahrzehnte gemacht hat
Deine Rolle innerhalb der narzisstischen Familie, dem narzisstischen Freundeskreis oder auch der Partnerschaft mit einem Narzissten oder einer Narzisstin hattest du bereits Jahre und Jahrzehnte. Du hast dort eine Rolle – oft die des sog. “Komplementärnarzissten” (Achtung, das ist kein Narzisst, mehr dazu in meinem aktuellen Buch). Du hast dich deshalb wie selbstverständlich oft untergeordnet, kaum Grenzen gezogen oder abwerten lassen. Sei dir darüber klar: Diese Rolle lässt sich nicht mal eben schnell ändern. Denkmuster zu ändern und auch das jahrzehntelange, gewohnte Verhalten zu ändern braucht (viel) Zeit. Diese solltest du dir geben und Verständnis für dich aufbringen.
„Ich ändere mich“, das sagt deine Ex-Freundin immer dann, wenn du völlig fertig bist und dich zurückziehst. Plötzlich schient alles möglich, sie redet von Therapie und scheint zu sehen, dass sie sich verletzend verhält. Wieder schöpfst du Hoffnung, dass nun alles anders wird. Suchst einen Therapeuten für sie. Doch schon nach zwei Besuchen bricht sie ab: “Was für ein Idiot brauche ich nicht”. Sie beginnt wieder dich zu verletzen und abzuwerten. Wieder einmal platzt die Hoffnung wie ein Ballon, dabei bist du doch diesmal vor ihrer Therapie endlich schon so weit gewesen, endlich zu gehen. Diese Hoffnungsschleife hast du schon oft gedreht.
Du glaubst an Wunder und eine Gerechtigkeit, die es doch irgendwo geben muss. Dabei krallst du dich in deiner Verzweiflung an jeden Strohhalm und fällst dabei immer wieder auf komische Angebote rein, weil du oft so hoffnungsvoll und dadurch leichtgläubig bist. Das haben viele bösartige Narzissten auch hier schon für sich ausgenutzt: “In 30 Tagen selbstbewusst” oder “Glaube an die innere Kraft der Heilung”. Du hast bereist das gesamte spirituelle Spektrum, vom Schamanismus über Buddhismus bis hin zu spiritueller Persönlichkeitsentwicklung durch. Du liest Bücher und belegst Kurse, sie helfen nur kurz. Es kostet Zeit und Geld aber dein Problem schient sich innerlich einfach nicht zu lösen. Du hoffst auf das Wunder, die schnelle Heilung von außen. Du (ver)zweifelst: Liegt es an dir, das einfach nichts helfen will? (liegt es nicht, das kann ich dir bereits verraten). Dabei konzentrierst du dich die ganze Zeit darauf, dass diese Hilfe und Heilung von außen doch kommen muss. Selbst änderst Du in deinem Leben sonst aber nicht sehr viel. Deine Vergangenheit und Familie genauer zu betrachten und kritisch zu beleuchten macht dir Angst.
Das erkläre ich dir in meinem heutigen YouTube Video: zum Video auf YouTube
Noch mehr zum Thema Narzissmus im Alltag mit vielen praktischen Tipps findest du auch in meinem aktuellen Buch. Wenn du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten.
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?