Merkmale narzisstische Familie

Narzissmus gibt es auch innerhalb der Familie. Ist der Schein dieser Familien nach außen oft perfekt, so sieht es hinter den Kulissen oft ganz anders aus. Auch diese Tatsache macht es Kinder narzisstischer Familien oft schwer, überhaupt zu erkennen, dass Narzissmus in der Familie überhaupt vorkommt. Dabei können die Auswirkungen einer narzisstischen Familie für die Kinder auch im weiteren Leben sehr stark ausgeprägt, immer präsent und belastend sein. Diese Kinder haben Probleme, selbst eigene Bedürfnisse zu erkennen, wissen oft im Extremfall nicht einmal, wer sie eigentlich sind. Dabei kann es für die Kinder entscheidend für die positive Entwicklung eines gesunden und glücklichen Lebens selbst Strukturen, Dynamiken und auch mögliche Auswirkungen zu erkennen und zuzuordnen. Deswegen war es mir wichtig die Merkmale narzisstischer Familien einmal genauer anzuschauen:

Merkmale narzisstische Familie

Ständige Unberechenbarkeit 

Innerhalb einer Familie ist  vieles einfach unberechenbar: Die extremen Launen, die Unterstützung und auch die Zuverlässigkeit. Das alles schwenkt oft in extreme Richtungen hin und her.

Es gab diese Tage, an denen der Vater so überschwänglich gut drauf war war. Er ließ es krachen, kaufte großzügig für die Familie ein und brachte auch sogar kleine Geschenke mit. Dann gab es da aber ich das andere Extrem. Er kam zur Tür herein, sein Blick war kalt, er beschwerte sich sofort, dass der Flur nicht sauber war. Du als Tochter hattest immer Angst vor diesen Momenten. Seine Worte und Aussagen waren sofort wie ein innerer Befehl für Dich: Den Staubsauger holen, Flur nochmal genau putzen. Es war immer sehr anstrengend und das ist es vielleicht sogar noch heute so, wenn Du ihn siehts. Denn ist er schlecht drauf, dann bekommst Du es ab.

Keine wirkliche Freude innerhalb der Familie 

Wirklich gelöste und freudige Momente gibt es in narzisstischen Familien leider nur selten. Die Eltern habe immer wieder Dramen und Sorgen, ist bei Ihnen scheinbar alles OK, dann passiert wieder etwas im Umfeld. Freudige Momente entstehen oft nur dann, wenn sie es anderen in ihrem Umfeld “gezeigt” haben. Denn Narzissten sind oft neidisch. Wenn Sie es – aus ihrer Sicht . geschafft haben vor den Nachbarn die Photovoltaikanlage auf dem Dach haben als die Nachbarn, obwohl diese erst die Idee hatten und ihnen davon erzählt hatten. Oder wenn das Auto doch eine Nummer besser ist als die der guten Freunde. Die Verletzungen und vermeintlichen Kränkungen anderer bereiten ihnen die größte Freude.

Merkmale narzisstische Familie: Beziehung der Eltern oft extrem 

Immer wieder steht die Beziehung der narzisstischen Eltern scheinbar vor dem aus. So sehr versucht wird (oft nicht immer) das gute Bild nach außen zu wahren, innerhalb narzisstischer Familien ist nur selten lange Harmonie. Es wird gestritten, geschrien und geweint. Oft wird sich auch einfach aus dem Weg gegangen: Der eine arbeitet einfach ständig, der andere kümmert sich um die Kinder zu Hause. Nicht selten leben diese Eltern nebeneinander her, sie haben sich nicht viel zu sagen. Oft hat einer der beiden oder sogar beide parallele Affären und Beziehungen. Fliegen diese auf, gibt es häufig Dramen, nicht selten wird das Leben dann aber trotzdem wie vor der Katastrophe fortgeführt. Für Kinder ist das verhalten verstörend, vor allem lernen sie nicht, wie gesunde Familien und Beziehungen überhaupt funktionieren. Das kann im weiteren Leben fatale Auswirkungen haben.

Warum sind narzisstische Familien so anders?

Nicht selten ist die eigene Familiengeschichte der Eltern von schmerzhaften Erfahrungen geprägt. Das soll keinesfalls das Verhalten entschuldigen, erklärt aber sehr viel. Alkoholismus und Drogen spielen dabei oft eine Rolle in den Familienstammbäumen. Das widerspricht nicht selten dem scheinbar so perfekten Außenbild, das suggeriert werden soll. Die Abwertungen innerhalb der Familien und besonders der Kinder läuft manchmal offensichtlich, häufig aber auch ganz subtil ab. Vermeintliche Scherze und der Familienhumor, der alles andere als wirklich lustig ist.

Die Auswirkungen narzisstischer Familie auf das Leben der (erwachsenen) Kinder

Als Kind der Eltern richtet man sich nicht selten ständig nach den Bedürfnissen anderer: Erst bei den Eltern und im weiteren Verlauf das Lebens ist das auch bei anderen Menschen wie ein Programm. Nicht selten entschuldigt man lange das oft abwertende Verhalten der narzisstischen Eltern. Das auch als Erwachsener. Manchmal sind es eigene Probleme wie Krisen, ein Jobverlust, eine Scheidung oder der Verlust bspw. einer Großmutter, der Fragen aufwirft.

Weitere Merkmale narzisstische Familie

Was zeichnet das typische Verhalten extrem narzisstischer Eltern innerhalb dieser Familien noch aus und macht sie so “besonders”? Warum verhalten sich extrem narzisstische Eltern überhaupt so, was sind weitere Gründe? Welche Auswirkungen gibt es noch? Ich beantworte Dir diese Fragen und gebe Dir ganz viele Tipps in meinem neuen YouTube Video zu narzisstischen Eltern. Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: zu G&U oder bei Amazon: Buch anschauen 

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Das gibt den Kick in Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten

Da sind immer wieder diese Typen, die du so spannend findest, aber die dich schon nach kurzer Zeit immer wieder nicht wertschätzend behandeln. Da sind immer wieder diese Frauen, die dich versetzen oder ausnutzen für ihre Wünsche, trotzdem fühlst d…

Wie Sinnkrise erfolgreich überwinden?

Es gibt Momente da geht alles gefühlt schief. Momente die einen umhauen und aus der Bahn werfen können. Wie kann man eine daraus entstehende Sinnkrise erfolgreich überwinden? Eine Sinnkrise, das kann etwas ganz persönliches inneres sein oder…

Anzeichen Narzissmus

Welche Anzeichen gibt es, wenn du es mit Menschen zu tun hattest, die extreme narzisstische Züge haben und/oder es nicht gut mit dir meinen? Ich habe mich heute mal mit diesem Thema auseinandergesetzt. Denn nicht selten sind es Verhaltensweisen im…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Stimmungsschwankungen von Narzissten, Narzisstinnen und anstrengenden Menschen

Immer wieder passiert es wie aus dem Nichts: Gestern war der Partner noch so gut drauf und machte gemeinsame Pläne, heute am Morgen verzieht er das Gesicht und ist muffelig. Er gibt für seine Partnerin einfach keine Antworten auf die Frage, was d...

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten können unglaublich anstrengend und kräftezehrend sein. 📚Mehr zum Thema Streit hier auf meinem Blog und auch - mit vielen praktischen Tipps - in meinem aktuellen Buch "Die Maschen der Narzissten" im Buchhand...

So machen sich Narzissten und Narzisstinnen oft über andere lustig 🙄

In welchen Situationen machen sich stark narzisstische Menschen über andere lustig und wie? Dazu habe ich ein Kurzvideo erstellt, du findest es hier bei YouTube und auch auf Instagram. Du hast im Umfeld eventuell extreme Narzisstinnen oder Narzi...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner