
Umgang mit toxischen Menschen
Es gibt Menschen, die sind unglaublich anstrengend und verhalten sich anderen Menschen gegenüber überhaupt nicht freundlich. Mitunter ist ihr verhaltend sogar schädigend und “toxisch”. Ein Umgang mit toxischen Menschen kann sehr anstrengend sein. Wie kann man trotzdem souverän im Umgang mit Ihnen bleiben? Dazu ist es erst einmal wichtig, sich das Verhalten einmal genauer anzuschauen:
Wie verhalten sich anstrengende und toxische Menschen
Vermeintliche Schwächen werden beim Gegenüber gesucht: Immer wieder hat man das Gefühl, diese narzisstischen Menschen treffen mit ihren Sprüchen ins Schwarze. Leider nicht positiv, sondern sie finden schnell vermeintliche Schwächen beim Gegenüber. Diese werden abgewertet, es wird sich darüber amüsiert, das Gegenüber wird ins Lächerliche gezogen. Man selbst ist perplex, verunsichert und hat vielleicht Probleme das zu erkennen und aber auch vor allem, sich angemessen zu wehren.
Grenzen überschreiten und dieser toxische Humor
Ständiges zu spät kommen, insbesondere dann, wenn es für einen selbst wichtig ist. Chaos bei Terminen, sich nicht an Absprachen halten. Ständig leiht der Freund sich Geld und zahlt es nicht zurück, er macht andauernd Witze die einfach keine sind. Es sind eher Erniedrigungen anderer Menschen, die er als seinen “schwarzen Humor” und seinen typischen Sprüchen betitelt. Ständige Abwertungen, die den geringen Selbstwert des Narzissten stabilisieren sollen.
Welche Verhaltensweisen gibt es noch?
Der Umgang mit toxischen Menschen: Was macht das mit einem selbst, wenn man mit diesen Menschen zu tun hat? Was tun, um mit ihnen souverän umzugehen? Warum hat man Probleme damit? In meinem YouTube Video “Umgang mit anstrengenden und toxischen Menschen” gibt es viele Antworten und am Ende 3 Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst.
- Kategorien: Narzissmus verstehen, Psychologie

Marie
SOCIALS
Blogposts
MEINE SERVICES
-
Beratung & Coaching mit Marie:
-
Mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten” (GU):
-
YouTube-Videos, samstags (Abo kostenlos):