
Umgang mit toxischen Menschen
Es gibt Menschen, die sind unglaublich anstrengend und verhalten sich anderen Menschen gegenüber überhaupt nicht freundlich. Mitunter ist ihr verhaltend sogar schädigend und “toxisch”. Ein Umgang mit toxischen Menschen kann sehr anstrengend sein. Wie kann man trotzdem souverän im Umgang mit Ihnen bleiben? Dazu ist es erst einmal wichtig, sich das Verhalten einmal genauer anzuschauen:
Wie verhalten sich anstrengende und toxische Menschen
Vermeintliche Schwächen werden beim Gegenüber gesucht. Immer wieder hat man das Gefühl diese Menschen treffen mit ihren Sprüchen ins Schwarze. Leider nicht positiv, sondern sie finden schnell vermeintliche Schwächen beim Gegenüber. Diese werden abgewertet, es wird sich darüber amüsiert, das Gegenüber wird ins Lächerliche gezogen. Man selbst ist perplex, verunsichert und hat vielleicht Probleme das zu erkennen und aber auch vor allem, sich angemessen zu wehren.
Grenzen überschreiten
Ständiges zu spät kommen, insbesondere dann, wenn es für einen selbst wichtig ist. Chaos bei Terminen, sich nicht an Absprachen halten. Ständig leiht der Freund sich Geld und zahlt es nicht zurück, er macht andauernd Witze die einfach keine sind. Es sind eher Erniedrigungen anderer Menschen die er als seinen “schwarzen Humor” und seinen typischen Sprüchen betitelt.
Welche Verhaltensweisen gibt es noch?
Der Umgang mit toxischen Menschen: Was macht das mit einem selbst, wenn man mit diesen Menschen zu tun hat? Was tun, um mit ihnen souverän umzugehen? Warum hat man Probleme damit? In meinem YouTube Video “Umgang mit anstrengenden und toxischen Menschen” gibt es viele Antworten und am Ende 3 Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst.
Willst Du Dich Verändern und brauchst dabei Support? Hast Du narzisstische Eltern und dazu Fragen und brauchst Du Tipps? Dann melde Dich gerne telefonisch oder per Skype bei mir und wir besprechen Deine offenen Fragen: Infos und Buchung.
-
Kategorien: Narzissmus verstehen, Psychologie
Socials
Mein Service für dich
-
Infos Beratung/Coaching mit Marie >
-
Ergänzung zum Blog: “Die Maschen der Narzissten” (GU) mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug >
Wer schreibt hier?

Marie
Weitere interessante Beiträge:
Gutmütigkeit – nicht mehr ausgenutzt werden
Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater #verdeckterNarzissmus
Anzeichen love bombing
Für dich: meine Angebote
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist: