Zum Hauptinhalt springen

So verhalten sich Narzissten, wenn sie zusammen sind


Wenn Narzissten sich zusammen sind oder sich auch zusammentun, setzen oft spezielle Dynamiken ein. Ganz egal ob im Freundeskreis, Familien, Gruppen, im Job unter Kollegen. Aber auch in Partnerschaften miteinander legen diese oft wiederkehrende Verhaltensweisen an den Tag. Dabei ist es oft unabhängig davon, ob es zwei oder mehr Narzissten oder Narzisstinnen sind. Diese können für das Umfeld erst einmal beeindruckend, aber auch irritierend und belastend sein. Denn manchmal können mehrere Narzissten zusammen ihr Umfeld sogar versuchen zu schädigen (wobei wir da im bösartigen Bereich sind).

So verhalten sich Narzissten, wenn sie zusammen sind

Das Überschwängliche Verhalten und die scheinbare Connection ist zu Beginn fast grenzenlos 

Wer es schon mal erlebt hat, der kann sich oft gut erinnern. Wenn Narzissten aufeinandertreffen, dann ist es ein großes “Hallo”. Es wird von Seelenverwandtschaft geredet. Es scheint so, als ob diese Narzissten sich “ein Leben lang schon gekannt haben”. Solche großen Worte fallen früh. Das auch in jeder Art Beziehung von Narzissten, wenn sie zusammen sind. Aber: bei genauem Hinsehen hält diese Verbindung oft nicht lange, ist  heiße Luft und endet nicht selten in einem riesengroßen Konflikt, denn:

Zwischen Narzissten herrscht keine konstante Beziehung

Freund und Feind wechseln bei Narzissten schnell. Das Problem ist, dass aus einer unfassbar überschwänglichen Freundschaft oder Geschäftsbeziehung ganz schnell Hass werden kann. Beispielsweise dann, wenn einer dem anderen das Licht nimmt. Aber auch wenn einer dem anderen nicht mehr nützlich ist. Bei Männern endet die geschäftliche, toxische Bromance vor dem Richter, weil man sich gegenseitig versucht, über den Tisch zu ziehen. Frauen, die eben noch Besties forever waren, lästern nur noch über den anderen. Auch Liebesbeziehungen zwischen narzisstischen Pärchen sind ein Dauerdrama unter dem auch das Umfeld leiden kann.

Beispiel Amy und Micha:

Es war so krass, als die narzisstische Amy und der narzisstische Micha sich kennengelernt haben. Es war auf einer Silvesterparty bei Freunden. Sofort war da diese krasse Connection. Mit ihrem speziellen Sinn für Humor unterhielten sie den gesamten Abend auch alle anderen. Sie kamen direkt nach dem Abend zusammen, zogen nach nur wenigen Tagen in eine Wohnung und heiraten nach vier Monaten. Obwohl sich Amy erst zwei Wochen vor der Silvesterparty scheiden lassen hatte (und es war bereits ihre zweite, sehr dramatisch geendete Ehe).

Aber diesmal war laut Amy wirklich alles anders.

Lou war ihre beste Freundin und wurde, seit dem sie sich kennengelernt hatten, immer von Amy auf dem Laufenden gehalten auch über ihre ganzen krassen Pläne für die Zukunft mit Micha. Sie wollten ein Haus umbauen und extreme Urlaube machen. Lou hoffte wirklich, dass es diesmal nicht wieder im Drama enden würden, wie so oft. Denn Amy hatte oft diese Art Beziehungen mit ähnlich extremen Männern. So war es nun auch mit Micha. Es waren 6 Monate vergangen und es gab wieder einmal eine Krise, Amy zog wieder einmal kurzfristig bei Lou in die kleine Wohnung ein. Micha klingelte nachts Sturm, beide redeten stundenlang in ihrer Küche und versöhnten sich mit extremen Liebsschwüren Dann kam wieder einmal die Versöhnung, um sich  2 Monate später wieder einmal zu zerstreiten, es ging wieder einmal um ihren Urlaub,  der auch nie ohne Drama über die Bühne ging. Mal aber mit öffentlichen Anfeindungen auf ihren Social Media Kanälen, dass es für Lou fast zum Fremdschämen gewesen ist. Sie wartete, wann es wieder zur extremen Versöhnung kam. 

Dieser gemeinsame, ungesunde und verletzende Humor

Das ist unter anderem auch Thema in meinem aktuellen Buch. Gerade Narzissten untereinander verstehen sich deshalb oft scheinbar so gut, weil sie über die gleichen Dinge lachen. Sie labeln es als schwarzen Humor und Sarkasmus. Dabei sind es oft nur schamlose, grenzüberschreitende, ganz böse Witze und Scherze, die sie häufig auf Kosten anderer in ihrem Umfeld machen. Leider kann einem selbst diese Art Humor sehr vertraut vorkommen. Auch dann, wenn man nicht stark narzisstisch ist. Als Kind musste man diese Art Humor und die scherzhaften Abwertungen permanent ertragen, die taten weh, aber waren normal. Als Jugendlicher sucht man sich aus erklärbaren Dynamiken heraus leider oft narzisstische Freundeskreise, die ähnliche Witze machen. Auch alle weiteren Beziehungen können von Narzissten und auch mehreren Narzissten und ihrem toxischen Humor geprägt sein. Das ist oft belastend für die eigene psychische Gesundheit. Denn auch diese dauerhaften kleinen Sticheleien und Abwertungen können ihre Spuren hinterlassen.

Video, wenn Narzissten zusammen sind

Warum sind Narzisstinnen und Narzissten so und so ein guter Match? Wieso lässt man sich von ihnen in diese ungesunden Beziehungen ziehen und gemeinsam blenden? Das erkläre ich dir in diesem Video und habe ganz viele praktische Tipps:

 

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner