Wie verhalten sich verdeckt narzisstische Mütter oft?
“Deine Mama ist doch so nett”
Da ist der Satz, der Kinder einer verdeckt narzisstischen Mutter aus der Kindheit bereits bekannt ist und der es ihnen so verdammt schwer macht, Dinge klar zu sehen. Freunde waren früher als Kind fast neidisch, nicht eine solche Mutter zu haben. Dabei kannten sie nicht das Gesicht, das die Mutter, wenn diese nicht mehr da waren und beim Abendessen bei ihren saßen. Denn die narzisstische Mutter hatte zu Hause hinter verschlossenen Türen, wann man mit alleine war eine ganz andere Seite. Sie war alles andere als lieb, sie war voller Negativität und Frust. Sie kümmerte sich nicht um die Belange ihrer Kinder. Als Kind kann man dieses Widerspruch für sich nicht zuordnen.
Beispiel Tara und ihre narzisstische Mutter
Tara verabschiedete Lisa, sie war zum Spielen da. Sie betrat die Küche und ihre Mutter schaute sie böse an. Sie schrie Tara sofort an und meinte: “Ihr seid viel zu laut gewesen” und dann schrie sie noch diese Unordnung in ihrem Zimmer würde sie nur noch nerven. Tara solle nun die nächsten Tagen mal darüber nachdenken wie man sich mit Versuch verhält und das alleine zu Hause. Dabei verstand Tara nicht, was los war. Das Zimmer war nicht unordentlich. Zu Lisa war ihre Mutter freundlich und umarmte sie noch als sie ging. Jetzt schrie sie Tara wieder an. Sie hatten doch heute am Nachmittag nur einmal etwas lauter Musik an, als die Mutter noch auf dem Sofa lag – aber die machte Tara sofort aus, als ihre Mutter in der Tür stand und sie böse anschaute. So war es aber oft. Tara hatte einen schönen Tag und danach hatte sie mit ihrer Mutter die Hölle auf Erden uns sie wusste nicht, wieso eigentlich.
Man muss zu Hause als Kind sehr viel leisten
Kinder verdeckt narzisstischer Mütter leiden oft auch in einem ganz anderem Bereich: Ihre Hilfe wird maßlos ausgenutzt. Denn narzisstische Mütter sind oft sehr faul. Über das Thema habe ich schon oft geschrieben. Als Kind ist das besonders schlimm, denn wenn man noch klein ist, dann ist man dieser Faulheit schutzlos ausgeliefert. Da man geliebt werden will, versucht man alles zu tun, um das zu erreichen so eben auch über die Unterstützung der faulen narzisstischen Mutter:
Denn das Motiv dieser Mütter Kinder zu bekommen, ist es oft auch nicht, diese zu lieben und um sie zu kümmern. Kindern sollen sich aus ihrer Sicht schon früh rechnen und sie unterstützen. So erinnert man sich als Kind aus einem solchen Elternhaus schon sehr früh eine Unterstützung der Mutter gewesen zu sein. Man musste als Tochter oder Sohn viel helfen: Putzen, Saugen, Geschirrspüler ausräumen und das alles über ein gesundes Maß hinaus. Häufig waren es als Kind und Jugendlicher auch die Tätigkeiten, welche die narzisstische Mutter hasste: Zwiebeln schneiden, wenn sie kochte, Wäsche im eiskalten Keller aufhängen oder Gläser polieren. Dabei war es trotzdem in den Augen der Mutter oft nicht gut genug und Fehlerhaft. Egal, wie sehr man sich auch bemühte.
Beispiel Meili und der Garten
Meili erinnerte sich immer dann, wenn sie Marmelade im Regal sah an früher. Ihre Mutter hatte diesen riesigen Garten. Sie zeigte ihn immer allen Besuchern stolz. Aber besonders Meili wusste, wie viel Arbeit dieser machte. Sie war es, die so viel dort tun musste. Alles das, was keinen Spaß machte, blieb an ihr kleben. Sie kam aus der Schule und musste kiloweise Johannisbeeren pflücken und ordentlich (!) verarbeiten. Dann immer dieses schmerzhafte Pflücken der Stachelbeeren. Es machte ihr keinen Spaß, denn auch beim Marmeladekochen selbst hatte sie alle unliebsamen Aufgaben. Die fleißige Meili sagte ihre Mutter immer, unsere kleine Gärtnerin. Dabei hasste Meili es so sehr, ihr ständig bei allem helfen zu müssen.
Liebevolles Verhalten verdeckt narzisstischer Mütter gibt es nicht (oder nur selten)
Wirkliches Mitgefühl für Situationen fehlt einer narzisstischen einfach und das merkt man als Kind immer wieder. Es gibt kein liebevolles “in den Arm nehmen”, keine lieben Worte der Mutter, die einen selbst als Kind aufbauen. Auch die Freude bei Erfolgen bleibt aus, das spürt man, die gibt es nicht. Man merkt eher eine Schadenfreude, wenn etwas nicht klappt. Aber auch dann kommt nur wenig Trost. Stattdessen sucht eine narzisstische Mutter die Ursache für ein Scheitern und Misserfolg oder Rückschlag direkt bei ihren Kindern. Es fehlt die Liebe, da spürt man etwas und das schon als Kind. Aber lieben Mütter ihre Kinder nicht immer? Ist man undankbar, die Liebe der Mutter anzuzweifeln? Die klaren Antworten darauf fehlen ein und oft traut man sich selbst nicht, hier weiter zu denken. Auch deshalb, weil man gelernt hat, die Mutter und ihr Verhalten doch niemals in Frage zu stellen.
Beispiel John
John war so verdammt stolz, er hatte sein erstes Turnier beim Basketball gewonnen. Ganz stolz stürmte er in die Wohnung und rief seiner Mutter entgegen. Sie verzog nur das Gesicht mit dem Handy in der Hand: “John, ich spreche gerade – später!!!”. John sagte nichts mehr. Als die Mutter endlich auflegte, sagte sie nur, ja – sehr schön, aber bitte schrei nicht immer so rum hier, auch wenn ich spreche. Ich habe jetzt auch Hunger, lass uns was essen. John war geknickt, nie freute sich seine Mutter für ihn mit. Aber immer dann, wenn etwas Schlimmes passiert war, dann sollte er alles genau erzählen – das interessierte sie scheinbar viel mehr. Wirklichen Trost spendete sie dann aber auch nicht.
Scheinbare “Missgeschicke”, die dem Kind Schaden zufügen
Immer wieder passieren in der Kindheit verdeckt narzisstische Müttern ganz merkwürdige Dinge, die man sich lange nicht erklären kann. Als Kind bekommt man endlich neue Schuhe, aber diese werden viel zu klein gekauft. Die Mutter drückt vorne und meint “das passt schon”, obwohl sie spürt, dass der Schuh bereits beim Kauf zu klein ist. Als Kind traut man sich aber nichts zu sagen. Man möchte keinen Stress machen oder eine schlechte Laune der Mutter riskieren, weil es den Schuh eine Nummer größer nicht gab und die Mutter genau diese im Angebot nun kaufen möchte. Oder sie vergisst angeblich, dass an einem Tag die beste Freundin Geburtstag hat und sie hat genau an dem Tag kein Auto, weil es zur Durchsicht ist und dann die Tochter nicht fahren. Anstatt dann aber auf das Kind einzugehen, wenn man – vielleicht auch später etwa sagt, dann kommen als Antwort nur:
- Da bist Du selbst schuld oder auch
- soll sich nicht so anstellen
Noch ein kleiner Hinweis zwischendurch für dich: zu dem Thema verdeckt narzisstische Mütter und wenn man mit ihr aufgewachsen ist – das alles ist auch Thema in meinem aktuellen Buch mit ganz vielen Tipps auch zur eigenen Stärkung.
Keine Kritik äußern
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass verdeckt narzisstische Mütter keine Kritik vertragen. Schon das kleinste Fehlverhalten als Kind, schon ein winziges Hinterfragen kann reichen, um in Ungnade bei der narzisstischen Mutter zu fallen. Dabei ist es als Kind wichtig, auch zu lernen eigene Ansichten und Meinungen zu entwickeln und auch zu vertreten. In einem Elternhaus mir einer narzisstischen Mutter ist genau das nicht der Fall. Denn aufgrund des geringen Selbstwerts von Narzissten möchten sie ausschließlich gelobt werden und auch von ihren Kindern als absolut fehlerlos gesehen werden. Man merkt als Kind schon früh, dass man selbst nicht kritisieren sollte um keine Stress (auch für sich selbst) zu verursachen. Zudem merkt man auch die extreme Reaktionen einer narzisstischen Mutter bei Kritik von außen. Ihre schlechte Laune, das abrupte Abenden von anderen Personen aber auch ein ewiges Schweigen, beispielsweise dem Vater gegenüber, wenn er die Mutter kritisiert hat.
Beispiel Tante Inge
Die Mutter von Lisa knalle die Tür, als sie in Bad ging und kam wutentbrannt wieder raus. “Diese Inge, diese blöde Kuh. Ich hasse sie einfach so sehr. Ja klar, der Kuchen von Luzi, der war natürlich wieder besonders lecker. Bestimmt besser als mein klassischer Zupfkuchen. Ich backe nieeee wieder Kuchen für die – niemals!” Lisa hatte immer Angst, wenn ihre Mutter so redete. Es klang immer so schlimm und dramatisch. Dann hatte ihre Mutter immer schlechte Laune und Lisa musste es ausbaden. Dabei war nichts Schlimmes passiert: Tante Inge hatte einfach nur kurz über den leckeren Kuchen von Luzi geredet, auf der Familienfeier aber nicht den Kuchen der Mutter erwähnt und ihn nicht noch einmal gelobt. Das reichte aber schon, dass Lisas Mutter total gekränkt war und Inge jetzt auf die “böse Seite” bei ihr gerutscht war.
Wie verhalten sich narzisstische Mütter noch: das Video zum Blogartikel
Warum sind verhalten sich verdeckt narzisstische Mütter so wie eben beschrieben. Was sind weitere Punkte und was sind die Auswirkungen für die Töchter und Söhne? Wie kann man mit den Auswirkungen als Erwachsener umgehen und wie auch mit einer solchen Mutter. Ich beantworte Dir diese Fragen und noch zudem gebe ich dir ganz viele Tipps (und du bekamst am Ende auch drei Fragen) in meinem Video zum Blogartikel: