Zum Hauptinhalt springen

Der “Dunning-Kruger-Effekt”


Es gibt Menschen, die keine Kompetenz besitzen das aber nicht sehen, sondern dazu neigen sich maßlos zu überschätzen und überlegene Fähigkeiten anderer nicht anerkennen. Andere wiederum wissen viel aber sind sich dessen irgendwie nicht bewusst. Wie kommt es zu der veränderten bzw. verzerrten Wahrnehmung?
Was hat das mit dem Dunning-Kruger-Effekt zu tun? 

Vor kurzen haben ich Euch das “Impostor Syndrom” beschrieben – also warum sehr kompetente und schlaue Menschen sich selbst mitunter als Hochstapler empfinden – aber alles andere als das sind.


 

Heute also geht es um die Menschen, die ebenfalls eine sehr starke Fehleinschätzung des eigenen Könnens haben. Entweder so, dass Sie ihr Können unterschätzen oder genau das Gegenteil der Fall ist: Sie ihre Kompetenz einfach vollkommen maßlos überschätzen. Auch die krankhaften Narzissten schätzen ihre Kompetenzen, beispielsweise beim Thema Geld oftmals alles andere als realistisch, gibt es da einen Zusammenhang. Den gibt es durchaus, nicht nur im Bereich Geld auch was das eigene Wissen betrifft übertrifft, denn Narzissten überschätzen tendenziell das was sie u.a. Wissen. 

Was ist das aber nun eigentlich genau der “Dunning-Kruger-Effekt”, wer ist für den “Dunning-Kruger-Effekt” anfällig? Wo besteht ein Zusammenhang wischen dem “Dunning-Kruger-Effekt” und dem Thema krankhafter Narzissmus im Detail? Welche Probleme entstehen eigentlich aufgrund des Dunning-Kruger-Effekts? Was tun um bezüglich des Dunning-Kruger-Effekts für sich bzw. in Bezug auf andere mehr Klarheit zu bekommen? Das ist ein komplexes Thema, das ich für Dich in meinem neuen YouTube Video zusammengefasst habe. Dazu noch Tipps und drei Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst. 

Hast Du ganz persönliche Fragen? Dann kannst Du sie auch telefonisch oder per Skype mit mir besprechen oder ein Coaching mit mir buchen. Weitere Informationen dazu findest Du hier. 

 

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner