Blogbeiträge zum Thema:
Psychologische Effekte
Parentifitzierung und Narzissmus
Hast du bereits als Kind viele Aufgaben übernommen, die eigentlich deine Eltern hätten machen müssen? Vielleicht hast schon als Kind ständig das gesamte Haus geputzt. Oder nach der Schule hast du täglich Zettel mit Todos der Mutter vor den Hausaufga…
Mein neues Buch ist da: Lesung aus “Die Maschen der Narzissten”
Alles zum Thema Narzissmus, gesunder Selbstwert, Narzissmus & Familie, Narzissmus & Freundschaft, Narzissmus & Gesellschaft, Narzissmus & Liebe, Narzissmus erkennen, Narzissmus verstehen, Narzissmus Wissenschaft, Psychische Gesundheit, Psychologische Effekte, Selbstwert stärken
Es gibt typische Maschen, die Narzissten immer wieder an den Tag legen. Sie sind manchmal subtil und daher nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Zeigen kann sich dies in bestimmten Stimmungen, Aktionen und Aussagen. Die Auswirkungen können für…
Der Barnum-Effekt und Narzissten
Ob Wahrsager, Ersteller von Horoskopen, (Wunder-)Heiler aber auch im Marketing oder in Persönlichkeitstests: Nicht selten nutzen Menschen den Barnum-Effekt bösartig zu ihrem Vorteil aus. Was genau ist er und warum verwenden viele extreme Narzissten…
Zu extreme Moralvorstellungen ablegen lernen
„Das kann man doch nicht machen!” Kommt dir der Satz aus deinem narzisstischen Umfeld bekannt vor? Diesen verwenden Narzissten und Narzisstinnen sehr oft, wenn sie andere unter Druck setzen möchten. Dann, wenn sie in Beziehungen, das kann der…
Narzissten in Gruppen
Willst du bloß kein Außenseiter sein und spürst du manchmal so einen komischen Gruppendruck, insbesondere wenn dort viele extrem narzisstische Menschen sind? Damit bist du mit deinem Gefühl nicht alleine: Bereits Kleinkinder passen im Alter vo…
Das Betrüger-Phänomen oder Impostor-Syndrom
Heute möchte ich einmal näher auf das sogenannte Impostor-Syndrom oder auch Impostor-Effekt genannt, eingehen. In einigen Veröffentlichungen wird es auch als o Betrüger-Phänomen bezeichnet. Das habe ich schon häufiger einmal in meinen Artikeln…
Sport als Unterstützung in schwierigen Zeiten
Sport ist wichtig, um körperlich fit zu bleiben, aber er ist auch sehr gut für die Psyche:
Sport psychische Gesundheit: Wie wirkt Sport?
Es wird viel diskutiert, wie Sport auf die psychische Gesundheit auswirkt. Dazu gibt es ganz verschiedene…
Halo-Effekt: wie Blender andere blenden können
Kennst du den Halo-Effekt und hat er dich schon einmal aufs Glatteis geführt. Ich vermute schon, denn das hat er wahrscheinlich schon bei jedem von und getan. Lass uns diesen Effekt heute deshalb einmal genauer gemeinsam anschauen. Auch im Bez…
Sekundärer Krankheitsgewinn unter anderem bei Narzissten
Hast du schonmal was vom sogenannten Krankheitsgewinn oder etwas zu dem Thema sekundärer Krankheitsgewinn gehört? Also scheinbare Vorteile, die einem eine Erkrankung bringen kann? Klingt erst mal komisch, denn wer will schon krank sein, das ha…
Der Dunning-Kruger-Effekt (DKE)
Es gibt Menschen, die keine Kompetenz besitzen, das aber nicht sehen, sondern dazu neigen sich maßlos zu überschätzen und überlegene Fähigkeiten anderer nicht anerkennen. Andere wiederum wissen viel aber sind sich dessen irgendwie nicht bewusst. Wie…
Weitere Themen auf meinem Blog:
Alles zum Thema Narzissmus
eigene Stärke verbessern
Fakenews
gesunde Beziehung
gesunder Selbstwert
Interview
Kurzvideo Narzissmus
Kurzvideos Narzissmus
Mentale Gesundheit verbessern
Narzissmus & Familie
Narzissmus & Freundschaft
Narzissmus & Gesellschaft
Narzissmus & Liebe
Narzissmus erkennen
Narzissmus Geschwister
Narzissmus im Alltag
Narzissmus im Job
Narzissmus Männer
Narzissmus Vater
Narzissmus verstehen
Narzissmus Wissenschaft
Narzissten
Narzisstinnen
Narzisstische Frauen
Narzisstische Großeltern
narzisstische Mutter
narzisstische Männer
Neuer Blogartikel
News Narzissmus
offener Narzissmus
praktische Tipps
Psychische Gesundheit
Psychologie
Psychologische Effekte
Quotes
Selbstwert stärken
Umgang mit Narzissten
verdeckte Narzissten
verdeckter Narzissmus
Videonews
Wissen Narzissmus
Zitate