Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge zum Thema:

Psychologie

Verdeckte Narzissten: Mangel an Empathie

Verdeckte Narzissten können sich nicht gut in andere Menschen hineinversetzen, sondern haben eher einen Mangel an Empathie:

Skurriles Verhalten von Narzissten im Alltag

Narzissten und Narzisstinnen legen im Alltag manchmal ein merkwürdiges Verhalten an den Tag. Es sind unangenehme Momente mit ihnen, in denen sie andere ärgern und ihnen mitunter auch schaden wollen. Ihr Verhalten sorgt sogar manchmal dafür, andere b…

#Danke: Aller guten Dinge sind 3 

Heute, am 3. August, feiert „Die Maschen der Narzissten“ mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, erschienen beim Gräfe und Unzer Verlag, erst den zweiten Geburtstag: Dafür ist er aber überall in den Buchhandlungen vor Ort wie hier bei Thalia in…

Diskussionen mit Narzissten und Narzisstinnen

Narzissten diskutieren oft mit ihrem Umfeld und das ist häufig echt nervig und sehr anstrengend. Wann diskutieren sie oft und warum und wie kann man diese anstrengenden Diskussionen mit Narzissten und Narzisstinnen erfolgreich stoppen? Das schauen w…

Angst vor zu viel Nähe

Eine tiefe und enge Bindung ist etwas sehr wertvolles im Leben. Doch gerade dann, wenn man aus einem narzisstischen Elternhaus kommt ist das im Laufe des Lebens gar nicht so leicht, diese aufzubauen. Wie sieht das aus, wenn man Angst vor Nähe…

Schwarz-weiß denken von Narzissten

Manchmal würde man sich wünschen, dass das Leben nicht kompliziert wäre und Fragen immer ganz leicht zu beantworten. Aber wir wissen leider oder besser gesagt zum Glück auch, dass dies oft nicht so ist, sondern dass diese Welt und ihre Fragen…

Kopf abschalten

Es ist Urlaubszeit und dann kommt man irgendwie doch nicht zur Ruhe. Kopf abschalten? Das funktioniert einfach nicht. Man denkt nach und bekommt es nicht hin einfach mal nichts zu tun und vor allem auch mal nichts zu denken.  Wie sieht as aus…

Umgang mit toxischen Menschen

Es gibt Menschen, die sind unglaublich anstrengend und verhalten sich anderen Menschen gegenüber überhaupt nicht freundlich. Mitunter ist ihr verhaltend sogar schädigend und “toxisch”. Ein Umgang mit toxischen Menschen kann sehr anstrengend se…

Narzissmus und Hochsensibilität

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass stark narzisstische Menschen sich selbst oft als besonders sensibel bezeichnen. Gerne zählen sie sich selbst dann zu der Gruppe der “hochsensiblen” Menschen. Bei genauem Hinschauen ist das aber ein Widerspruch…

ständige „Was wäre, wenn…” Gedanken

Wer kennt nicht den Gedanken was wäre wohl gewesen, wenn ich damals….die Liebe der Vergangenheit, die einem nicht aus dem Kopf geht oder verpasste Chancen im Job. Aber auch im Alltag können einen diese Gedanken verfolgen.   In welchen Ber…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner