Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge zum Thema:

Narzissmus verstehen

Narzisstische Freunde aussortieren

Wenn man Freundschafts- und Partnerschaftseinflüsse auf die Persönlichkeit gegenüberstellt, erscheint der Einfluss partnerschaftlicher Erfahrungen weitaus stärker und nachhaltiger. Denn die wichtigen Beziehungsqualitäten emotionale Nähe und Reziproz…

Tochter verdeckt narzisstische Mutter

Als Tochter einer verdeckt narzisstischen Mutter hat man es – auch im Laufe seines Lebens als Erwachsener – mal mehr oder mal weniger häufig, mit einigen (emotionale) Herausforderungen zu tun. Welche können das sein? Das schauen wir uns in meinem Bl…

Anzeichen toxischer Humor von Narzissten: 10 red flags

Megaironisch und gnadenlos ehrlich? Toxischer Humor von Narzissten ist einfach alles, aber nicht lustig. Im Gegenteil: Er kann einem sogar nachhaltig schaden. Ich schreibe so oft in meinen Blogartikeln, dass es sehr wichtig ist, sich insbesondere in…

Erbe von Narzissten

Wir müssen heute mal ein etwas schwieriges Thema besprechen. Trotzdem ist es in Bezug auf Narzissmus sehr wichtig und deshalb bekommt es hier auf meinem Blog auch Raum: Das Thema Erbe von Narzissten. Vorab: Ich wünsche niemanden, dass er oder sie st…

Skurriles Verhalten von Narzissten im Alltag

Narzissten und Narzisstinnen legen im Alltag manchmal ein merkwürdiges Verhalten an den Tag. Es sind unangenehme Momente mit ihnen, in denen sie andere ärgern und ihnen mitunter auch schaden wollen. Ihr Verhalten sorgt sogar manchmal dafür, andere b…

Narzisstische Kollegen

Ob als Lehrer in der Schule, als Krankenschwester, auf Station, als Geschäftsführerin eines Familienunternehmens oder auch als Produktmanager im Büro: Wir verbringen alle sehr viel Zeit auf der Arbeit. Es ist besonders deshalb umso wichtiger, ein an…

Alltag im narzisstischen Umfeld mit Lisa und Leo

Menschen mit vielen Narzissten und Narzisstinnen in ihrem engen Umfeld werden alltäglich ausgenutzt, abgewertet und sind eigentlich permanent unter (emotionalen) Dauerstress. Aber wie genau kann so ein Alltag in einem narzisstischen Umfeld aussehen…

Triggern von Narzissten erkennen

Ist man mit Narzisstinnen oder Narzissten in seinem engen Umfeld ständig umgeben – wie in einer Liebesbeziehung, im Job, Freundschaft oder auch der Familie – oder trifft man im Alltag auf stark narzisstische Menschen, dann können diese ihr Umfeld mi…

Anzeichen Narzissmus: So zeigt sich Narzissmus oft!

Was können erste mögliche Anzeichen für Narzissmus in seiner stark ausgeprägten Form sein? Worauf kann man  insbesondere dann achten, wenn man immer wieder in diese Beziehungen gerät? Das schauen wir uns heute hier anhand von drei Punkten einmal gen…

Die Sprache von Narzisstinnen und Narzissten ist oft sehr speziell

Ob über den Inhalt oder auch eine ganz spezielle Betonung: Narzissten und Narzisstinnen wollen oft Aufmerksamkeit um jeden Preis auch über ihre Sprache erreichen. Was ist bei ihrer Sprache oft so besonders? Ich erkläre es dir in meinem heutigen Kurz…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner