Gesunde Partnerschaften sind wichtig für ein glückliches Leben. Wann ist eine Beziehung gesund, an welchem Zeitpunkt wird sie ungesund? Was sind Anzeichen für toxische Beziehungen oder Anzeichen einer Beziehung mit Narzissten?
Wenn Unstetigkeit und Unzuverlässigkeit immer wieder auftritt, kann das bereits ein Anzeichen für eine ungesunde Beziehung sein. Dabei kommt es aber darauf an, wann das Gegenüber unzuverlässig ist. Ebenso auch, wie die Reaktion auf die Konfrontation mit den negativen Auswirkungen dieses Verhaltens auf andere ist. Wird hier keine Verantwortung übernommen, das Verhalten als selbstverständlich betrachtet, negative Auswirkungen auf andere immer wieder ohne Probleme hingenommen, dann sind das durchaus erste Anzeichen. Insbesondere auch dann, wenn der (möglicherweise) Narzisst selbst immer wieder peinlich genau darauf achtet, dass andere extrem zuverlässig ihm gegenüber ist und selbst beim “Fehlverhalten” anderer schnell stark gekränkt.
Sie machen Scherze gerne auf Kosten anderer, überschreiten mit ihrem Humor auch immer wieder die Grenzen anderer (auch ein Thema in meinem aktuellen Buch). Sie kommen zu spät zum Date oder tauchen bei Einladung viel zu früh auf und sorgen so für Unruhe. Auf Konfrontation mit ihre Verhalten fehlt die Einsicht, sie können scheinbar nicht verstehen, wieso das Verhalten andere verletzt oder in unangenehme Situationen bringen kann.
Das sind nicht nur anstrengend, sondern können den Partner auch zusätzlich verwirren. Frei nach dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ Treten besonders in Beziehungen Narzissten immer wieder Widersprüche auf. Scheinbare Missverständnisse, die aber keine sind, sondern Behauptungen und Verhaltensweisen, die das Gegenüber verunsichern (sollen). Ob immer wieder Probleme bei Verabredungen mit dem Ex, der die Kinder abholen sollte “Du, hast nie gesagt, dass ich um 17 Uhr kommen soll, da täuscht Du Dich wieder”), bei Besorgungen (“ich habe nie gesagt, dass ich noch einkaufen gehen wollte”) oder auch der Lebensplanung (“ich habe nie gesagt, dass ich noch Kinder will”). Man merkt ständige Widersprüche. Im Extremfall beginnt man selbst an der eigenen Wahrnehmung zu zweifeln. Interessanter Fakt: Oft merkt man gar nicht, dass diese Verwirrung nur beim narzisstischen Partner vorkommt und man sonst als sehr zuverlässig und gewissenhaft gilt.
Die Unausgeglichenheit im Geben und Nehmen, auch das ein Anzeichen für eine ungesunde Beziehung. Einer lässt sich bedienen oder lässt sich alles bezahlen, das ganz ohne das Gefühl, etwas zurückgeben zu wollen. Selbst dann nicht, wenn das Gegenüber das Problem thematisiert: Das ist durchaus ein Anzeichen. Wenn die Reaktionen auf die Konfrontation Abwertungen des Gegenübers sind und das Problem sich auch nach einem Gespräch verschwimmt und der Narzisst maßloser wird, sollte an hellhörig werden.
Welche Punkte für Anzeichen einer Beziehung mit Narzissten gibt es noch? Wieso erkennt man diese nur schwer als ungesunde Punkte? Was kann man selbst tun, wenn man in einer ungesunden Beziehung steckt oder gerade datet, darin geht es auch in meinem heutigen Video. Wir schauen uns das Thema gemeinsam an, werden auch die erschreckenden Auswirkungen von ungesunden Beziehungen auf die Gesundheit sehen. Ich werde dir Beispiele zeigen, aber auch viele praktische Tipps geben Zum Video auf YouTube
Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten…solltest Du zu dem Thema noch mehr wissen wollen, dann empfehle ich Dir als Ergänzung auch mein Buch & E-Book “Die Maschen der Narzissten”
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:
Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️
© narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.