Narzissten mögen Fernbeziehungen, zumindest für einige Zeit. Das sehe ich in der Praxis, Artikel dazu habe ich leider nicht gefunden. Trotzdem finde ich es wichtig, das zu thematisieren.
Sprachbarrieren, wenig gemeinsame Zeit zusammen, so viel Neues und Aufregendes – das alles lässt viel Raum für Interpretation. Luftschlösser können gebaut werden und viele bunte Bilder der Zukunft vom Narzissten gemalt werden. Ideen und dann auch mitunter Forderungen des Narzissten, die man auch bei immer stärker werdenden Ungereimtheiten vielleicht trotzdem auch zu wenig hinterfragt.
Aber fangen wir ganz von vorne an..
1.) Oftmals lernt man sich scheinbar besonders und „schicksalsbeladen“ kennen.
2.) Man redet sofort sehr intensiv über sehr intime Dinge und schnell macht sich bei Euch das Gefühl breit – das ist er – auf den ich so lange gewartet habe- der „Seelenverwandte“
3.) Trotz der weiten Entfernung legt sich der Narzisst scheinbar grenzenlos ins Zeug um einen trotz der Hürde zu erobern.
4.) Dann geht es ganz
…Schnell: Er will dass man alles ganz schnell aufgibt und zu ihm kommt, damit meine ich nach ein paar Wochen und Druck aufgebaut
..oder es bleibt eine ewige Distanz: Entscheidungen werden vertagt, Tage, Monate und irgendwann Jahre wird eine Fernbeziehung geführt.
3.) Fernbeziehung – Ehe: Viele Ehen mit Narzissten oder Narzisstinnen wie auch zwischen Narzissten funktionieren quasi nur als Fernbeziehung.
Nicht selten hat der Narzisst eine Beziehung in einer Stadt – mit Familie. Beruflich orientiert er sich aber anders – weit weg oder ständig am Arbeiten. Oft baut er dort in dieser Zeit und an anderen Orten weitere Beziehungen auf- Geliebte oder Dauergeliebte. Auch diese wird entsprechend auf Distanz gehalten.
Warum “mögen” Narzissten Fernbeziehungen? Warum geht man mitunter sehr schnell und intensiv Fernbeziehungen mit Narzissten ein? Wann sollte man hellhörig werden, wenn man jemanden von weiter weg kennenlernt und worauf sollte man achten? Das alles und viele Fragen, die ihr Euch selbst stellen könnt findet Ihr in in meinem Video
…und wenn Du möchtest, dann kannst Du unter dem Video auch gerne Deine Gedanken dazu ergänzen und Dich mit den anderen und mir austauschen.
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weitere Infos
Du willst meine Arbeit unterstützen?
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?