Zum Hauptinhalt springen

Fähigkeit, alleine sein zu lernen: 10 Tipps


Ich motiviere dich immer sehr, deine ganz klaren Grenzen zu ziehen. Aber setzt man seinem toxischen, narzisstisch geprägtem Umfeld diese Grenzen, dann hat das selbstverständlich auch Auswirkungen. Es kann dazu führen, häufiger (oder auch eine Phase lang) viel Zeit alleine zu verbringen. “Alleine sein”: bei dem Gedanken daran können bereits ganz starke Ängste entstehen und man kann selbst überfordert sein. Zusätzlich kann dann auch ein unglaublich schlechtes Gewissen getriggert werden, wenn man sich plötzlich auf sich selbst fokussiert und sich nicht um andere kümmert.
Es entstehen so viele Fragen: Kann man ohne einen engen Kontakt zur Familie überhaupt leben? Die jahrelange Freundschaft wollte man die wirklich aufgeben? Kann man den Partner nach 25 Jahren Ehe und gemeinsamen Zukunftsplänen einfach verlassen? Zudem kann auch das Gefühl aufkommen, herzlos zu sein und das eigene Umfeld im Stich zu lassen. Es können auch Ängste aufkommen, plötzlich für immer ganz alleine da zu stehen. Denn Narzissten wenden sich vielleicht schnell ab oder man selbst möchte seine Zeit nicht mehr in und mit einem ungesunden Umfeld zu verbringen. Und bei genauem Hinschauen hat man vielleicht sogar fast nur stark narzisstische Menschen im eigenen engen Umfeld (das ist gar nicht so selten der Fall.)

Die Fähigkeit, alleine sein zu sein, hat man nicht gelernt

Diese Fähigkeit, das alles zu schaffen und alleine zu sein, sich auf sich zu konzentrieren, das kann aber leider kaum bis gar nicht gut ausgeprägt sein. Insbesondere dann nicht, wenn man aus einem narzisstischen oder toxischen Umfeld kommt und mit narzisstischen Eltern aufgewachsen ist. Damit das aber nicht zum Hemmnis wird, trotzdem seine Grenzen zu setzen und sich gesund weiterzuentwickeln, habe ich in meinem YouTube-Video “Fähigkeit, alleine sein zu lernen” richtig viele praktische Tipps, was für belastende und hemmende Gedanken es da gibt und wie man es schafft, gut damit umzugehen: Du findest das Video auf meinem YouTube-Kanal “Narzissmus verstehen”, auf dem es jeden Samstag ein neues Video von mir gibt:

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 60.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner