Skip to main content

Neue Servicepage zu psychologischen Infos und Anbietern

Warum eine Servicepage zu psychologischen Infos und Anbietern?

2016 fiel der Startschuss für meinen Blog und YouTube-Kanal. Es gab zu der Zeit noch nicht so viele populärwissenschaftliche Informationen zum Thema Narzissmus in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich die Situation rasant geändert und das zieht dann – bedauerlicherweise – auch einige schwarze Schafe an, die das schnelle Geld wittern.
Kritisch betrachte ich hasserfüllte, unseriöse, reißerische, ausschließlich auf Hetze und Profit ausgelegten Content. Der qualitativ mehr als zweifelhaft ist. Mit hilfreichen Infos hat das – auch wenn es von den Verfassern oft so deklariert wird – nichts mehr zu tun. Im psychologischen Bereich eine fatale Entwicklung, denn das kann durchaus größeren Schaden anrichten.

Gesundheitskompetenz für Laien: Meine Herzensangelegenheit

Ich selbst arbeite seit über 20 Jahren im Bereich Heahlthcare, habe als Praktikantin im Krankenhaus begonnen und bis zu meiner Selbstständigkeit als Führungskraft im Gesundheitswesen gearbeitet. Sogar für eine Psychotherapeutenkammer war ich während meiner beruflichen Laufbahn schon tätig und kenne mich deshalb im Gesundheitswesen und seinen Strukturen bestens aus. Daher weiß ich genau, welche Maschen dort auch häufig angewendet werden, um Menschen zu täuschen. Deshalb gibt es hier auch diese Servicepage zu psychologischen Infos und Anbietern. Ich werde diese stetig weiterentwickeln.  

Meine ganz neue Serviceseite soll dir dabei helfen, dich im Angebotsdschungel im psychologischen Bereich besser zurechtzufinden und für dich besser und gesünder selektieren zu können. Dort beantworte ich Fragen und gebe ganz praktische Tipps u.a. zu den Fragen: 

  • Wieso solltest du im Hinblick auf Online-Coaching-Kurse und Online-Psychotherapieangebote und seiner Wirksamkeit skeptisch sein 
  • Scharlatan und Betrüger oder studierter Psychologin oder Psychologe, woran erkennt man schwarze Schafe
  • Wie kann man überprüfen, dass ein/e Psychotherapeut/in auch wirklich einer ist  
  • Wer darf sich überhaupt „Psychotherapeut/in“ nennen und wer nicht 
  • Wieso kann sich scheinbar aktuell noch jeder ohne Schulabschluss und fundierte Ausbildung als „Therapeut“ bezeichnen und weshalb sagt diese Bezeichnung überhaupt nichts über die Kompetenz des Anbieters aus 
  • Heilsversprechen: Wie sehen sie oft aus, warum sind sie verboten

Hier geht es zur neunen Servicepage auf meiner Website.

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Aussagen narzisstischer Eltern

Narzisstische Eltern verwenden oft typische Aussagen um Ziele zu erreichen. Zudem spiegeln sie nicht selten ihre Einstellung zum Leben, zum Umfeld und auch den eigenen Kindern wider. Welche sind das und was machen diese mit den Kindern auch im Erw…

Fremdschämen mit Narzissten

Fremdschämen mit Narzissten? Ja, mit Narzissten und Narzisstinnen und Narzisstinnen erlebt man, wenn man im engen Umfeld mit ihnen zu tun hat, leider oft sehr extreme Fremdschämmomente. Situationen, in denen man am liebsten selbst im Boden neben i…

Geschenke von Narzissten

Narzisstinnen und Narzissten haben ein spezielles Verhalten beim Schenken: Sie erwarten (indirekt) oft extrem viel, schenken selbst nur wenig oder mit, im Extremfall sogar mit böswilligem Hintergedanken. Was genau steckt dahinter? Was sollte man i…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner