verdeckte Narzissten

Verdeckte Narzissten handeln subtiler als offene Narzissten, wenn sie andere Menschen zu ihrem Vorteil ausnutzen wollen. Dabei “triggern” sie beim Gegenüber Punkte, die es dem Umfeld schwer machen können, Grenzen zu ziehen. Heute möchte ich auf diesen, durchaus in einigen Fällen auch bösartigen Teil des verdeckten Narzissmus eingehen.

Verdeckte Narzissten sind scheinbar hilflos 

Hilflosigkeit hat bei verdeckten Narzissten zahlreiche Facetten. Sie selbst stellen sich gerne als “Helfer in der Not” ist eine von ihnen. Häufig wirken sie selbst mitunter hilflos und sind scheinbar auf die Hilfe ihres Umfeldes angewiesen. Bei genauem Hinschauen sind es aber besonders die für sie unliebsamen Themen und Aufgaben, bei denen sie sich außer Stande sehen, diese zu erledigen.
Um Ausreden sind sie nicht verlegen: “Ich kann mich doch nicht konzentrieren” sagt die narzisstische Arbeitskollegin, wenn es darum geht, die nervige Excelliste des Lagers zu kontrollieren. Die Kolleginnen übernehmen wie selbstverständlich und ist der Narzisst extrem ausnutzende versucht er diese und weitere unliebsame Aufgaben an das Umfeld auszulagern. Prestigeträchtige Aufgaben wiederum versuchen sie zu erhalten oder zu bekommen, möglichst nah am Vorgesetzten oder der Öffentlichkeit. das Thema Hilflosigkeit ist ihnen hier ein guter Steigbügelhalter.

verdeckte Narzissten lehnen die Realität ab und leugnen sie 

Gaslighting von Narzissten ist auch Thema in meinem aktuellen Buch und wird gerne von verdeckten Narzissten angewendet. Verdeckte Narzissten übernehmen kaum Verantwortung für ihr Handeln. Wenn etwas schief gelaufen ist, wenn sie bspw. wegen ihrer eigenen Verspätung die Kinder nicht pünktlich gebracht haben, lag es wieder einmal am Verkehr, obwohl die Landstraße leer waren. Dann, wenn sie erwischt wurden, doch wieder im Online-Chat mit anderen Frauen gewesen zu sein, wollten sie die App doch gerade löschen. Die Gründe dafür, dass etwas passiert und schief gelaufen ist, sind schnell gefunden. Es waren die anderen, das Schicksal, im skurrilsten Fall das Universum oder etwas Übersinnliches

Narzissten finden schnell Ausreden und leugnen, wenn sie das Gegenüber wieder einmal angelogen haben und erwischt wurden.

Immer dann, wenn es darum geht zu seinem Verhalten und den draus resultierenden Auswirkungen zu stehen, leugnen sie die Realität. Ist man selbst im Umfeld des verdeckten Narzissten ein extrem reflektierter Mensch und hat man Probleme, kritisch zu sein, kann es durchaus passieren, sich selbst und die eigene Wahrnehmung in solchen Situationen zunehmend infrage zu stellen. Man glaubt die Ausreden und fängt an, die absurdesten Geschichten zu glauben und zu akzeptieren. Im Extremfall und starker eigener Verunsicherung bekommt man sogar Mitleid und einem schlechtes Gewissen, dem Narzissten etwas bösartiges vorgeworfen und unterstellt zu haben.

„Sie fühlen so sehr mit“ betonen es aber immer, dabei mangelt es ihnen an Empathie

Du bist niedergeschlagen, weil Du erfahren hast, das eine gute Freundin schwer erkrankt ist. Deine Mutter empfängt dich verweint an der Tür. “Das ist wirklich traurig, aber sie hat ja einen Mann der ist Arzt und der hat ja Kontakte. Sag mal Lilly kannst Du mich jetzt mal zur Oma bringen, lass uns dann bitte nochmal im Edeka vorbei fahren, Vati hat das Auto” Keine Umarmung der Mutter und sofortiger Themenwechsel. Konfrontiert mit ihrer Reaktion zeigt sie kein Verständnis .”Ich dachte Du brauchst mal andere Gedanken” oder “ich kenne die doch gar nicht”.
Der gute Freund schickt  eine Einladung zu einer Party einer französischen Influencerin mit dem Partymotto “Paris, Paris” an den besten Freund, obwohl er doch genau weiß, dass der beste Freund erst kürzlich von seinem französischen Freund betrogen wurde und die Umzugspläne nach Frankreich so in weitere Ferne gerückt sind. Damit konfrontiert wollte er den Freund doch nur aufmuntern.
Diese zwei kurzen Beispiele zeigen: Das Verhalten verdeckter Narzissten ist hier alles andere als einfühlend und sensibel, sondern häufig sehr verletzend.

Narzissten leugnen es

Konfrontiert man sie mit diesem Verhalten, sagt ihnen, was sie mit ihm auslösen, dann erfolgt oft keine Einsicht. Sie können es nicht verstehen, im Gegenteil, denn “sie meinten es doch nur gut..”
Sie sehen scheinbar nicht, dass so ein Verhalten verletzend und unsensibel ist. Denn verdeckte Narzissten können sich ins Gegenüber kaum oder gar nicht einfühlen, betonen aber immer wie “Hochsensibel” sie sind. Verdeckte Narzissten  fühlen sich – wie in den Reaktionen eben beschrieben – sogar angegriffen, wenn man einen unsensiblen Vorschlag, wie bspw. die Teilnahme an der “Paris, Paris” Party ablehnt oder der Mutter sagt, dass man nicht verstehen kann, wie sie so schnell das Thema wechselt und man etwas für sie erledigen soll. Dann können sie ausfallend werden oder lange gekränkt schweigen. Das Paradoxe: Oft bleibt bei einem unsicheren Umfeld ein schlechtes Gewissen zurück. Meinte es der Narzisst doch nur gut, hat man ihm unrecht getan?

Das waren drei kurze Beispiele…

wie verdeckte Narzissten ihr Umfeld triggern und verunsichern können. Welche es noch gibt, wie genau diese Dynamiken wirken und warum man sich da verunsichern lässt: Das schauen wir uns in meinem neuen YouTube-Video, in dem es ganz viele Tipps gibt, noch genauer an – zum YouTube Video 

Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten…solltest Du zu dem Thema noch mehr wissen wollen, dann empfehle ich Dir als Ergänzung auch mein Buch & E-Book “Die Maschen der Narzissten”

 

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Wie ticken verdeckte Narzissten ?

Viele von Euch kommen bei Gedanken an Narzissten wahrscheinlich die “typischen Narzissten” als erstes in den Sinn. Die Lauten, die Egoisten, die immer in der ersten Reihe stehen und fordern aber nichts geben. Aber was ist eigentlich mit den …

Sprachlosigkeit: Wenn es einem oft die Sprache verschlägt

Ich denke jeder wünscht sich im Umgang mit anderen Menschen vermutlich schlagfertig zu sein und nicht sprachlos zu reagieren. Keiner hat immer gleich die Antwort parat, die einem einigen Zeit später einfällt und die viel passender gewesen wä…

Weihnachten mit Narzissten oder alleine?

Bald ist es soweit – Weihnachten. Wie ist Eure Situation? Fahrt ihr zu Euren anstrengenden Eltern und wisst ihr vielleicht sogar schon, dass es wieder ein Drama und irgendwie eine Enttäuschung wird? Oder seid ihr sogar alleine ohne Familie w…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Stimmungsschwankungen von Narzissten, Narzisstinnen und anstrengenden Menschen

Immer wieder passiert es wie aus dem Nichts: Gestern war der Partner noch so gut drauf und machte gemeinsame Pläne, heute am Morgen verzieht er das Gesicht und ist muffelig. Er gibt für seine Partnerin einfach keine Antworten auf die Frage, was d...

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten können unglaublich anstrengend und kräftezehrend sein. 📚Mehr zum Thema Streit hier auf meinem Blog und auch - mit vielen praktischen Tipps - in meinem aktuellen Buch "Die Maschen der Narzissten" im Buchhand...

So machen sich Narzissten und Narzisstinnen oft über andere lustig 🙄

In welchen Situationen machen sich stark narzisstische Menschen über andere lustig und wie? Dazu habe ich ein Kurzvideo erstellt, du findest es hier bei YouTube und auch auf Instagram. Du hast im Umfeld eventuell extreme Narzisstinnen oder Narzi...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner