Skip to main content

Männlicher Narzissmus

Unterschiede männlicher und weiblicher Narzissmus: Gibt es einen speziell männlichen Narzissmus oder auch einen typisch weiblichen Narzissmus? Ist ein bestimmtes Verhalten und denken typisch für männliche oder weiblichen Narzissten? Kann man da klare Unterschiede trennen?

„Unterschiede männlicher und weiblicher Narzissmus: Kann man das unterscheiden?“ Diese Frage werden aktuell kontrovers diskutiert, die Ansichten sind vielfältig. In meinen Artikeln findet ihr viele Beispiele – die wie ich finde auf Männer, wie auch auf Frauen zutreffen. Um sich da ein Bild zu machen, ist es erst einmal wichtig beides unabhängig voneinander zu betrachte und das habe ich getan: 

Männlicher Narzissmus und wie sich dieser zeigt habe ich in einem Blogartikel wie auch in einem Video betrachtet. Denn auch männlicher Narzissmus hat viele unterschiedliche Facetten. Männliche Narzissten müssen nicht immer die extrem dominanten Menschen in der ersten Reihe sein, wie viele Menschen vermuten. Narzissmus kann sich auch bei Männern ganz anders zeigen.

weiblicher Narzissmus 

In einem weiteren Artikel analysiere ich Merkmale, die weibliche Narzissten betreffen auch hier habe ich ein Video erstellt, mit einigen praktischen Beispielen. Auch hier kann man überrascht sein. Denn auch weibliche Narzissten müssen nicht immer laut und schrill sein. Es gibt auch leise Narzisstinnen die nicht auf den ersten Blick auffallen und somit auch schwerer für das Umfeld erkennbar sein können. 

narzisstische Mutter und narzisstischer Vater 

Wenn man sich noch näher mit den Rollen von weiblichen und männlichen Narzissten auseinander setzen möchte, kann man dies besonders bei der Betrachtung von narzisstischen Familien tun. Denn Unterschiede erkennt man auch häufig auch in den Rollen der narzisstischen Mutter oder des narzisstischen Vaters. Auch hierzu gibt es auch auf meinem YouTube Kanal „Narzissmus verstehen“  j Videos für Dich. (Jeden Samstag neuer Content!)

Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch „Die Maschen der Narzissten“ beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Narzissmus und Hochsensibilität

Narzissmus und Hochsensibilität, in welchem Kontext steht das eigentlich zueinander? Hochsensibel: Was ist das eigentlich? Wie äußert sich das und wie wird das gemessen? Was wird oft als Hochsensibel beschrieben wie äußert sich das im Alltag…

Machen dir ständige Selbstzweifel das Leben schwer?

Dann können Ursachen für ständige Selbstzweifel in der eigenen Vergangenheit liegen. Dort kann leider auch bereits der Grundstein für diese gelegt worden sein. Umso wichtiger das zu erkennen und schrittweise zu lernen, diese abzulegen.

Narzissten entwerten Dich & „machen Dich RUNTER“..wehr Dich!

Narzissmus und Entwertungen: In meinem neuen Video geht es darum, dass Narzissten andere sehr oft entwerten oder „runter machen“. Wie kann man damit umgehen? Warum macht man es überhaupt mit und was kann man dagegen tun? Narzissmus und Entwertungen…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner