
Anzeichen narzisstischer Vater
Stark narzisstische Züge beim Vater sind für viele Kinder häufig erst auf den zweiten Blick erkennbar. Denn häufig sind extrem narzisstische Väter im Familienleben abwesend. Oder sie leben ihre “konservative Rolle”, wie sie ihr Verhalten oft labeln, alltäglich aus. Für ihre Kinder ist es leider absolute Normalität, Abwertungen des Vaters zu erfahren, seine Launen zu ertragen oder ihn zu umsorgen. Um da selbst aber mehr Klarheit zu bekommen, schauen wir uns jetzt einmal gemeinsam typische Anzeichen eines narzisstischen Vaters an. Eines noch vorab: Solltest du noch mehr zum Thema narzisstischer Vater wissen wollen oder auch Narzissmus innerhalb der Familie, kann ich dir mein Buch, was bei GU erschienen ist, ans Herz legen “Die Maschen der Narzissten”
Wie zeigt sich Narzissmus beim Vater?
Narzisstische Väter sind launisch
Narzissten haben oft komische Stimmungen. So wechseln auch narzisstische Väter ihre Stimmung scheinbar wie ein “Chamäleon”. Dabei sind sie unberechenbar. Dieses Verhalten kann man bereits seit der Kindheit kennen. Es kann einem als Kind bereits Angst gemacht haben, vielleicht macht man es sogar bis zum Erwachsenenalter mit und hat Probleme, dieses Verhalten zuzuordnen und seine Grenzen zu setzen.
Beispiel Alice und ihr narzisstischer Vater
Alice erinnert sich noch genau an ihre Kindheit: Beim Verlassen des Hauses am Morgen war der Vater noch richtig gut drauf und machte überschwängliche Pläne für Umbauten. Am Nachmittag war davon nichts mehr zu spüren. Er knallt die Tür, als er nach Hause kam, schrie herum, weil wieder einmal die Schuhe der Kinder im Weg standen. Der Vater motzte und beschwerte sich in einer Tour: Das Essen zu fade, die Kinder zu laut und generell hat er sich sein Leben doch anders vorgestellt. Dabei schaukelt er sich hoch, wie so oft und keiner wusste, was wieder einmal passiert war, als er auf der Arbeit gewesen war. So war es für Alice bereits früher, aber sogar noch heute kann ihr Vater sich maßlos aufregen, wenn etwas nicht nach seinen Vorstellungen verläuft. Da reicht es bereits neulich, als Alice ihm eine seiner abstrusen, aufgestellten Behauptung beim Essen widerlegte. Er schimpfte plötzlich, fluchte und drohte mit Konsequenzen, weil er sich wieder einmal gekränkt fühlte und seine Stimmung wurde extrem schlecht. Oft hatte sie deshalb heute als Erwachsene noch immer Angst, ihm wegen seiner Reaktionen zu widersprechen und wenn sie ihn traf vor seinen extremen Launen.
Typisches Anzeichen narzisstischer Vater: Er schikaniert über seine “Witzchen”
Für seine Witzchen und seinen Humor war und ist der Vater bekannt und das nicht nur innerhalb der Familie. Seine Scherze gingen früher – und gehen auch noch heute – ausschließlich auf Kosten anderer. Schon als Kind nutzte er jede Gelegenheit, beispielsweise seine ungeliebte Tochter lächerlich zu machen. Ob ein Spruch über das Gewicht “Na iss’ mal was Richtiges!” Oder das Aussehen. Er fand und findet scheinbar immer einen vermeidlichen Fehler. Denn gerne kommentieren extrem narzisstische Väter das Verhalten ihrer Kinder auch und machen diese so vor anderen lächerlich. So lernen diese leider schon früh, was sie angeblich nicht können und glauben, dass diese und ihr Verhalten ständig fehlerhaft und lächerlich sind. Das schmerzt seine Kinder immer wieder sehr, denn sie wollen von ihm geliebt und anerkannt werden.
Desinteresse narzisstischer Väter und keine Nähe
Narzisstische Väter haben oft kein wirkliches Interesse an den Kindern. Sie sind in wichtigen Momenten ihrer Töchter und Söhne nicht da. Sie wissen nicht viel aus dem Leben der Kinder. Das Interesse bezieht sich, wenn dann ausschließlich auf die errungenen Leistungen, mit denen sie in der Öffentlichkeit prahlen, die sie aber nicht selten hinter verschlossenen Türen abwerten. Manchmal erstarken sie bei Misserfolgen ihrer Kinder, wenn sie sich im fortgeschrittenen Alter beispielsweise. in Konkurrenz mit ihren Söhnen befinden. Es fehlt in der Beziehung narzisstischer Väter zu ihren Kindern an Zuwendung und Nähe.
Fehlender (emotionaler) Rückhalt narzisstischer Väter
Kinder narzisstischer Väter haben kaum oder sogar keinen Rückhalt von ihrem Vater. Alles andere im Leben mit einem narzisstischen Vater oft wichtiger als das eigene Kind: Berufliche Belange werden allem anderen übergeordnet, die Hobbys sind bedeutender als sich um das Kind zu kümmern. Besonders schlimm ist ein fehlender Rückhalt, wenn man einen Vater emotional braucht. Bei der schmerzhaften Trennung muss ein “Ach Prinzesschen, Herzschmerz vergeht schon wieder!” Reichen. Er besorgt dann vielleicht noch etwas zu essen, hört ein paar Minuten zu und erzählt nach dann aber wieder von seinen Frauengeschichten. Er hat wenig Verständnis, wenn man in solchen Phasen nicht wie geplant funktioniert. “Jetzt muss aber auch mal wieder gut sein, deine Trennung ist doch schon ein paar Wochen her, belaste nicht immer deine Mutter hier so, die ist doch schon ganz durcheinander”. Emotionen zeigt er kaum, er weint immer nur dann, wenn er sich beispielsweise vor der Familie in Szene setzen kann.
Wieso verhalten sich extrem narzisstische Väter so?
Narzisstische Väter haben – auch wenn es erst mal nicht so scheinen kann – einen geringen Selbstwert. Es gibt oft keine Nähe und keine enge Bindung zu anderen Menschen, so leider nicht einmal zu den eigenen Kindern. Hinzu kommt der Mangel an Empathie und auch, dass sie sich selbst im Zentrum sehen. Kinder sind für sie oft eine “Altersvorsorge” sind da, “weil man Kinder eben in einer richtigen Ehe hat”. Nicht selten haben sie auch besonders viele Kinder, auch um die kaputte Ehe besonders nach Außen am Laufen zu halten und diese als besonders intakt dastehen zu lassen.
Zudem sollen Kinder sollen ihre narzisstischen Väter als Vorbild sehen, diese anhimmeln und auf keinen Fall kritisieren. Das gibt narzisstischen Vätern ihre narzisstische Zufuhr. Sie lieben es, das Image des liebevollen und modernen Vaters zu imitieren, denn sie wollen ein perfektes Bild nach außen kreieren, um nicht angreifbar zu sein. Sie kümmern sich immer dann gerne und die Kinder, wenn es vom Umfeld gesehen wird und ihr Image aufpolieren könnte. Gerne geben sie dann auch Tipps zum Thema Familienleben, spielen sich als emphatischer Helfer auf oder engagieren sich in der Schule, der Kirche oder ehrenamtlich. Ein Verhalten, dass es Kindern dieser Väter zusätzlich schwer macht, extrem narzisstische Züge des Vaters überhaupt als solche zu erkennen.
Auswirkung für Kinder narzisstischer Väter
Kinder dieser Väter spüren oft, dass etwas nicht stimmt. Besonders die Diskrepanz zwischen dem Image nach außen, also dem “fürsorglichen Vater” und dem Tyrann zu Hause macht Kindern lange zu schaffen. Töchter und Söhne neigen dazu, sich nicht genug zu fühlen. Sowohl als Kind wie auch als Erwachsener. Nicht selten haben sie im Laufe ihres Lebens starke Probleme in Beziehungen mit Männern. Oft finden sie sich leider als Erwachsener in ungesunden Beziehungen mit Narzissten wider.
Narzisstischer Vater: Das Video zum Blogartikel
Was sind weitere Anzeichen narzisstischer Väter? Was weitere Auswirkungen und wie mit dem Wissen umgehen, eventuell einen extrem Narzissten Vater zu haben. Ich erkläre es dir und habe viele Tipps in meinem YouTube-Video:

Marie
SOCIALS
MEINE SERVICES
-
Beratung & Coaching mit Marie:
-
Mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten” (GU):
-
YouTube-Videos immer samstags (Abo kostenlos):