Blogartikel Psychische Gesundheit
“Bei allen in diesem Abschnitt veröffentlichten Artikeln auf meinem Blog findest du ganz viele Themen, die das Thema Narzissmus indirekt betreffen: Es geht hier um viele Probleme, die bspw. im Laufe des Lebens entstehen können, wenn man bspw. mit stark narzisstischen Eltern, einer narzisstischen Mutter oder einem Vater aufgewachsen ist. Es geht um die Auswirkungen eines stark narzisstischen Umfelds: Wie du dies erkennst, du Dynamiken auf die Schliche kommst und lernst Grenzen zu setzen und dich selbst stärken.
Es geht hier um Lösungsideen bei Problemen wie:
- Kennst du vielleicht das ständig schlechte Gewissen, das einem das Leben schwer macht?
- Machen dir ständige Ängste wie Verlustangst das Leben schwer?
- Flüchtest du dich in die Arbeit bis hin zum Burn-out?
- Grübelst du ständig oder bist du ein Perfektionist?
- Bist du manchmal traurig, niedergeschlagen und antriebslos und kannst dir nicht erklären, woran das liegt?
- Schaffst du es nicht, Nein zu sagen und deine klaren Grenzen bei deinem Partner, Freunden, der Familie oder im Job zu setzen?
- Wirst du ständig ausgenutzt?
Hier schauen wir uns das alles und noch vieles mehr gemeinsam genauer an:
Die mögliche Entstehung dieser Probleme und was diese bei einem selbst auslösen können. Es gibt auch hier – wie gewohnt – unglaublich viele praktische Tipps von mir. Du findest hier auch ganz verschiedene Formate: kurze und lange Blogartikel, Kurzvideos, Videohinweise und auch Quotes.
Noch ein Hinweis: In meinem Ratgeber “Die Maschen der Narzissten” mit wissenschaftlichem Bezug, der auch einen großen Bereich zur Selbstreflexion hat, findest du viele weitere Tipps. Hast du noch individuelle Fragen, melde dich immer gerne bei mir. Wenn du gerne zuhörst und zuschaust, dann schau auch mal auf meinem YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« vorbei”. Herzliche Grüße, Marie
Zu wenig Selbstfürsorge
Emotionale Grenzen setzen
Druck ablassen
Bösartige Kommunikation von Narzissten
Unsicherheit ablegen
Narzissten empfinden andere oft als Bedrohung
Narzisstisches Umfeld loslassen
Tipps zur Stärkung für Töchter narzisstischer Mütter
4 Tipps Ostern mit Narzissten
Resilienz aufbauen
Tipps narzisstischen Eltern Grenzen setzen
Veränderung schaffen: 12 Tipps für miese Tage
Machen dir ständige Selbstzweifel das Leben schwer?
Merkmale für eine gesunde Beziehung
Unsicherheiten durch narzisstische Eltern
Tipps Kontaktabbruch narzisstische Eltern
Du bist gut und genug
Grübeln stoppen Tipps
Befindest du dich tief in Dynamiken und emotionalen Abhängigkeit mit Narzissten?
Befindest du dich tief in Dynamiken und emotionalen Abhängigkeit?
Stimmungsschwankungen von Narzissten
Narzissten geben anderen die Schuld
Nägelkauen: Meine Tipps für dich!
Bildungsentzug durch narzisstische Eltern
3 Tipps bei Ängsten
Jedem Verzeihen und vergeben? Alles aushalten? Immer dankbar sein? Du musst gar nichts (zum Glück)
#Danke: Aller guten Dinge sind 3
„Gibt her, du kannst das doch wieder nicht.“
Fähigkeit, alleine sein zu lernen: 10 Tipps