Zum Hauptinhalt springen
Gesunder Selbstwert, eigene Stärke verbessern und Grenzen setzen lernen

Blogartikel Psychische Gesundheit

“Bei allen in diesem Abschnitt veröffentlichten Artikeln auf meinem Blog findest du ganz viele Themen, die das Thema Narzissmus indirekt betreffen: Es geht hier um viele Probleme, die bspw. im Laufe des Lebens entstehen können, wenn man bspw. mit stark narzisstischen Eltern, einer narzisstischen Mutter oder einem Vater aufgewachsen ist. Es geht um die Auswirkungen eines stark narzisstischen Umfelds: Wie du dies erkennst, du Dynamiken auf die Schliche kommst und lernst Grenzen zu setzen und dich selbst stärken.

Es geht hier um Lösungsideen bei Problemen wie: 

  • Kennst du vielleicht das ständig schlechte Gewissen, das einem das Leben schwer macht?
  • Machen dir ständige  Ängste wie Verlustangst das Leben schwer?
  • Flüchtest du dich in die Arbeit bis hin zum Burn-out?
  • Grübelst du ständig oder bist du ein Perfektionist?
  • Bist du manchmal traurig, niedergeschlagen und antriebslos und kannst dir nicht erklären, woran das liegt? 
  • Schaffst du es nicht, Nein zu sagen und deine klaren Grenzen bei deinem Partner, Freunden, der Familie oder im Job zu setzen? 
  • Wirst du ständig ausgenutzt? 

Hier schauen wir uns das alles und noch vieles mehr gemeinsam genauer an:
Die mögliche Entstehung dieser Probleme und was diese bei einem selbst auslösen können. Es gibt auch hier – wie gewohnt – unglaublich viele praktische Tipps von mir. Du findest hier auch ganz verschiedene Formate: kurze und lange Blogartikel, Kurzvideos, Videohinweise und auch Quotes. 
Noch ein Hinweis: In meinem Ratgeber “Die Maschen der Narzissten” mit wissenschaftlichem Bezug, der auch einen großen Bereich zur Selbstreflexion hat, findest du viele weitere Tipps. Hast du noch individuelle Fragen,  melde dich immer gerne bei mir. Wenn du gerne zuhörst und zuschaust, dann schau auch mal auf meinem YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« vorbei”. Herzliche Grüße, Marie 

Marie
Sich selbst stärken: Lernen, sich auszuruhen und genießen zu dürfen:
Marie
Wie schafft man es, sich nicht ständig für die Stimmung anderer Menschen zuständig zu fühlen? Ich habe praktische Tipps für dich:  
Marie
Häufig ist der eigene Selbstwert gering, wenn man aus einem narzisstischen Umfeld kommt, vielleicht noch darin lebt oder in diesem aufgewachsen ist. In meiner neuen Sommer Mini-Serie habe ich deswegen einige praktische Tipps, wie Du Dich selbst stärken und mehr auf Dich und Deine eigenen Bedürfnisse konzentrieren kannst. Denn das ist oft ein wichtiger Schritt, […]
Marie
Mit Narzissten und Narzisstinnen zu kommunizieren kann sehr anstrengend sein. Denn Narzissten und Narzisstinnen versuchen mit ihrer bösartiger Kommunikation anderen Menschen in ihrem Umfeld zu schaden und sie eigene Ziele zu erreichen. Wir schauen uns deshalb heute typische Maschen von Narzissten im Bereich der bösartigen Kommunikation an, also ganz typische Maschen, wie Narzissten oft mit […]
Marie
Häufig ist der eigene Selbstwert gering, wenn man aus einem narzisstischen Umfeld kommt, vielleicht noch darin lebt oder in diesem aufgewachsen ist. In meiner neuen Sommer Mini-Serie habe ich deswegen einige praktische Tipps, wie Du Dich selbst stärken und mehr auf Dich und Deine eigenen Bedürfnisse konzentrieren kannst. Denn das ist oft ein wichtiger Schritt, […]
Marie
Narzisstinnen und Narzissten empfinden andere Menschen in ihrem Umfeld sehr oft als Bedrohung und versuchen diese bei Selbstzweifeln absichtlich zu verunsichern:
Marie
Es ist nicht leicht, sich aus einem ungesunden, narzisstischen Umfeld schrittweise herauszuarbeiten. Dieses loszulassen und dieses vielleicht auch für immer zu verabschieden ist häufig ein langer (emotionaler) Weg. Was sind meine ganz praktischen Tipps bei Zweifeln und Unsicherheiten für dich? Darum geht es heute in meinem Blogbeitrag. Ich habe drei ganz praktische Tipps für dich. […]
Marie
Als Tochter einer narzisstischen Mutter hat man oft Ängste und Probleme, ihr seine klaren Grenzen zu setzen, auch dann, wenn es ihre Enkelkinder betrifft. Ich habe deshalb heute einige Tipps zur Stärkung für dich in meinem neuen Video:  
Marie
Ostern kann mit Narzisstinnen und Narzissten extrem anstrengend sein, das sind meine 4 praktischen Tipps, solltest du Ostern mit Narzissten – beispielsweise in der Familie – verbringen. 
Marie
Wie du vielleicht weißt, ist mir das Thema psychische Gesundheit wichtig. Besonders dann, wenn man aus einem narzisstischen Elternhaus kommt, kann man in einem Bereich starke Probleme haben: Widerstandsfähiger zu sein. Damit meine ich nicht, sich anzustrengen und durchzuhalten, genau das ist häufig nicht das Problem. Es geht darum, nicht immer für alles Verantwortung zu […]
Marie
Heute habe ich praktische Tipps, wenn du deinen narzisstischen Eltern Grenzen setzt und es dir manchmal schwer fällt > Kurzvideo Tipps narzisstischen Eltern Grenzen setzen:
Marie
Sich selbst aus einem ungesunden (narzisstischen) Umfeld heraus zu verändern ist nicht immer leicht. Macht man an einigen Tagen oder in Phasen richtig viele Fortschritte und ist motiviert. Wie es diese positiven Phasen gibt, so hat man leider auch immer mal wieder Rückschläge: Man fühlt sich einsam, das Umfeld schwindet, der Kontakt zu lieb geglaubten […]
Marie
Dann können Ursachen für ständige Selbstzweifel in der eigenen Vergangenheit liegen. Dort kann leider auch bereits der Grundstein für diese gelegt worden sein. Umso wichtiger das zu erkennen und schrittweise zu lernen, diese abzulegen:
Marie
Was sind Merkmale für eine gesunde Beziehung und warum kennt und sieht man sie oft nicht, wenn man aus einem narzisstischen Umfeld kommt? Ich schreibe hier auf meinem Blog Artikel über viele Themen und auch über die Beziehungen mit stark narzisstischen Partnern und Partnerinnen. Ebenso auch zu möglichen Auswirkungen dieser Beziehungen. Mir ist aber vor […]
Marie
Kommt man aus einem stark narzisstischen Elternhaus. ist oft mit geringem Selbstwert ausgestattet und ein unsicherer Mensch. Das kann das eigene Leben als Erwachsener stark belasten. Was sind Anzeichen solcher Unsicherheiten? Ich habe heute einmal ein paar Punkte für dich zusammengestellt. Anzeichen für innerliche Unsicherheiten durch stark narzisstische Mutter und Vater Du wirst als Kind […]
Marie
Ein Kontaktabbruch oder auch wenig Kontakt zu den eigenen narzisstischen Eltern zu haben ist in manchen Situationen emotional nicht leicht. Deshalb habe ich für diese Situationen mit praktischen Tipps in meinem aktuellen Kurzvideo mit den drei Tipps auf YouTube;
Marie
Narzissten und Narzisstinnen zeigen und sagen ihrem engen Umfeld, wie den Partnern, Freunden oder Kollegen und im schlimmsten Fall den eignen Kindern ständig, dass diese nicht gut und nicht genug sind.  Narzissten und Narzisstinnen zweifeln das, was Menschen in ihrem Umfeld tun und sagen immer wieder an. Ständig finden sie das „Haar in der Suppe“, […]
Marie
Was kann man selbst tun, wenn man  ein eher unsicherer Typ ist und immer wieder sehr viel grübelt? Ich habe ein paar praktische Ideen für dich in meinem brandneuen Kurzvideo zum Thema “Grübeln stoppen” bei YouTube
Marie
“Befindest du dich sehr tief in Dynamiken und emotionalen Abhängigkeit, ist es ein mühsamer Prozess, zu lernen Konflikte auszutragen und Grenzen zu setzen. Allmählich gewinnst du Stärke, doch das wird viel Ausprobieren erfordern.“ © Mein aktuelles Buch “Die Maschen der Narzissten” mit vielen Tipps, um klarer Grenzen setzen lernen und sich selbst stärken, wenn man […]
Marie
“Befindest du dich sehr tief in Dynamiken und emotionalen Abhängigkeit, ist es ein mühsamer Prozess, zu lernen Konflikte auszutragen und Grenzen zu setzen. Allmählich gewinnst du Stärke, doch das wird viel Ausprobieren erfordern.“ © Mein aktuelles Buch “Die Maschen der Narzissten” mit vielen Tipps, um klarer Grenzen setzen lernen und sich selbst stärken, wenn man […]
Marie
“Narzissten neigen zu extremen Stimmungswechseln. Menschen in ihrem Umfeld sind diese unerklärlich, denn sie entstehen häufig dann, wenn Nähe aufkommt, diese selbst positiv gestimmt und gelöst sind und es gar nicht mitbekommen haben, dass der Narzisst sich gekränkt fühlt oder dass er einen Kontrollverlust fürchtet. ” © Die Maschen der Narzissten 
Marie
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass Narzissten ihrem Umfeld gerne die Schuld für alles Negative in die Schuhe schieben wollen. Das ganz typische Masche von ihnen. Oft beginnt dieses ungesunde Verhalten und Dynamik für Kinder narzisstischer Eltern bereits in ihrem Elternhaus. Denn leider geben sogar auch narzisstische Eltern dem Umfeld und besonders auch den eigenen […]
Marie
Nägelkauen ist ein verbreitetes Verhalten, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann. In diesem Kurzvideo auf YouTube  gibt es einige Tipps von mir, wenn du Nägel kaust und dich die Situation auch stark emotional belastet:
Marie
Kinder, die in einem stark narzisstischen Elternhaus aufwachsen – mit einem oder beiden Elternteilen, die nur wenig emotional erreichbar sind – haben es in vielerlei Hinsicht nicht leicht. Neben der fehlenden emotionalen Nähe und Wärme in diesem Elternhaus gibt es zahlreiche weitere Dinge, an denen es dort mangelt. Ein möglicher Punkt, den ich auch immer […]
Marie
Was kann man tun bei starken Ängsten? Ich habe in meinem heutigen Kurzvideo drei Quicktipps für dich, wenn die belastenden Ängste plötzlich auftauchen:    
Marie
Narzissten verzeihen so gut wie nie. Aber warum wird man gegenteilig von ihnen erzogen? Warum soll man nie eigene Bedürfnisse äußern ist ist so unfassbar dankbar für jeden noch so kleinen Krümel, den man von anderen Menschen bekommt? Wir begeben uns dazu heute wieder gemeinsam auf Spurensuche… Wächst man in einem ungesunden Elternhaus aus, vielleicht […]
Marie
Heute, am 3. August, feiert „Die Maschen der Narzissten“ mein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, erschienen beim Gräfe und Unzer Verlag, erst den zweiten Geburtstag: Dafür ist er aber überall in den Buchhandlungen vor Ort wie hier bei Thalia in Berlin-Köpenick und auch online ab sofort in der 3. Auflage erhältlich. Ich freue mich unglaublich darüber, […]
Marie
Oder auch „meine Kinder sind mein ganzes Leben“, “das musst Du schon selbst wissen“ und „wer weiß, wie lange ich noch da bin.”⁣ Das sind scheinbar erst einmal banale Aussagen. Bei stark narzisstischen Eltern führen diese bei ihren Kindern häufig zu Problemen, die sie noch lange in ihrem Leben negativ beeinflussen können.⁣ ⁣ Denn u.a. […]
Marie
Ich motiviere dich immer sehr, deine ganz klaren Grenzen zu ziehen. Aber setzt man seinem toxischen, narzisstisch geprägtem Umfeld diese Grenzen, dann hat das selbstverständlich auch Auswirkungen. Es kann dazu führen, häufiger (oder auch eine Phase lang) viel Zeit alleine zu verbringen. “Alleine sein”: bei dem Gedanken daran können bereits ganz starke Ängste entstehen und […]
Marie
Sport ist im gesunden Maß gut und förderlich. Er kann zu verminderten Stressgefühlen führen und kann sogar das Leben verlängern. Auch bei eigener Veränderung kann regelmäßiges Sporttreiben ein guter und treuer Begleiter sein. Aber Sport ist immer nur ausschließlich positiv: Die Gefahr von Essstörungen, aber auch Sportabhängigkeit können durchaus negative Seiten von (zu viel) Sport […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner