Eigener Vater Narzisst? Hast Du diese Vermutung vielleicht aktuell? Woran erkennst Du den narzisstischen Vater überhaupt? Was zeichnet ihn im alltäglichen Leben aus?
Ist Dein Vater Narzisst dann war deine Kindheit wahrscheinlich, wenn Du sie genau betrachtest sehr emotionslos. Vor allem dein Vater war selten vor Ort. Oftmals war er auf weg, auf Dienstreise, hat sich in der Kneipe mit Freunden getroffen oder war beim Sport. Vielleicht führen deine Eltern auch eine Fernbeziehung. Er hörte, wenn er mal anwendend war, nie wirklich zu. Deine Probleme und Erfolge in der Schule interessierten ihn nicht. Du interessiertest ihn nicht. Wenn er da war, konnte er sehr leicht extrem aggressiv werden und dich als Kind auch immer unfassbar stark “runter machen” bis du bitterlich weitest. Da reichten oft Kleinigkeiten aus, bspw. wenn die Schuhe nicht ordentlich im Schauschrank standen.
Auf welche Art und Weise beeinflusst ein narzisstischer Vater die persönliche Entwicklung und den Lebensweg seiner Töchter und Söhne? Was sind denn eigentlich mögliche “Langzeitfolgen” eines narzisstischen Vaters für Kinder? Wie verhält sich so ein narzisstischer Vater eigentlich im Alltag? Welche Verhaltensweisen legt er an den Tag? Wie schadet ein narzisstischer Vater mit diesem insbesondere seinen Kindern?
In meinem YouTube Video auf meinem YouTube Kanal “Narzissmus verstehen findest du Antworten: zum Youtube-Video “narzisstischen Vater erkennen & Auswirkungen auf seine Kinder”
Wie sehen Schuldgefühle noch aus, die man alltäglich haben kann? Wieso entstehen sie besonders gegenüber Narzissten? Was tun um Schuldgefühle loszuwerden? Dazu gibt es mir in meinem neuen Video bei YouTube.
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen
Du willst meine Arbeit unterstützen?
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?