Zum Hauptinhalt springen

Angst vor Narzissten


Das Leben im engen Umfeld mit Narzissten kann wie ein Albtraum sein, vielleicht hat sogar selbst bereits sehr schlechte Erfahrungen mit extrem narzisstischen Menschen gemacht. Man ist in einem gefühlskalten, narzisstischen Elternhaus aufgewachsen oder hat mit einem kontrollierenden und abwerten narzisstischen Partner (ich schriebe den Artikel wie immer in der männlichen Form, das ist leichter zu lesen) zusammengelebt. Oft hat man deshalb auch als Erwachsener eine unbeschreibliche Angst vor Narzissten. Das kann sich im Alltag und Umgang mit Fremden zeigen, aber auch das engere Umfeld kann starke Angstzustände auslösen. Das auch, obwohl man ein erwachsener Mensch ist, der im Berufsleben steht. In welchen Bereichen und mit welchen Themen können extreme Narzissten sehr stark Angst machen? Wieso mögen sie das auch und befeuern es sogar? Warum lässt man sich von ihnen ängstigen und verunsichern? Das schauen wir uns in meinem Blogeintrag an. Mehr zu dem Thema gibt eta ich in meinem aktuellen Buch, bei dem wir uns die Ängste einmal ganz genau anschauen.


Wovor und wieso hat man Angst vor Narzissten? 

Wut von Narzissten

Narzissten können unglaublich wütend werden. Diese – im Extremfall auch “narzisstische Wut” genannt – entlädt sich oft in starken Reaktionen, die das Umfeld zu spüren bekommt beziehungsweise bekommen soll. Es sind emotionale Ausbrüche, indem Narzissten laut werden und das Umfeld anschreien. Auch Reaktionen wie tagelanges aggressives Schweigen können Wut von Narzissten zum Ausdruck bringen.Vor dieser Reaktion kann man große Angst und möchte diese im Umgang mit Narzissten unbedingt vermeiden. 

Wenn man Narzissten seine eigene Meinung sagt 

Menschen haben immer wieder unterschiedliche Meinungen. Das ist auch gut so und absolut in Ordnung, sonst wäre unsere Welt auch unfassbar langweilig. Das wir unserem gegenüber auf Augenhöhe begegnen ist gleichberechtigten Zusammenleben wichtig. Dazu zählt auch die Meinung des anderen zu akzeptieren und diese auch zu tolerieren. Narzissten können das häufig nicht. So sind sie sogar extrem gekränkt, wenn das Umfeld eine andere Meinung hat als sie. Besonders schwierig wird es im Umgang mit Narzissten dann, wenn diese andere Meinung des Umfelds ihre Person oder Belange betrifft. Denn diese nehmen sie schnell als extreme Kritik an der eigene Person da und fühlen sich gekränkt. Oft sagen sie dann von sich,


© mit viel 🫶 von Marie von narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner