Skip to main content

Narzissten beim Dating

Frühlingszeit ist Datingzeit. Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger werden und das Wetter stetig besser haben viele Menschen, vielleicht auch Du wieder die Motivation, sich nach einem Partner umzuschauen. Aber das kann auch mit einer großen Angst verbunden sein. Denn nicht selten hat man die Befürchtung, nach einer oder mehreren Beziehungen mit einem Narzissten wieder an einen solchen zu geraten. Diese Angst ist nicht unbegründet, aber trotzdem muss es nicht so sein, dass man sich wieder einer ungesunden Beziehungsdynamik verstrickt. Wichtig ist es deshalb, warum man sich wieder zu extremen Narzissten hingezogen fühlt und einmal genau zu schauen, was genau diese für einen selbst so anziehend macht.

Narzissten beim Dating: Sind extreme Narzissten wirklich attraktiv? 

Narzissten und ihre „Furchtlosigkeit“

Sie wirken oft furchtlos und sie trauen sich das zu sagen was man sich selbst vielleicht nicht traut. Besonders offene Narzissten mögen eher den lauten Auftritt das Extrovertierte und Grenzüberschreitende.  „Der traut sich was.“ Sie treten fast schnodderig auf als hätten sie vor gar nichts Angst. „Machen sie mal Platz für mich und die Lady hier“ Zack wird der Stuhl vom Nachbartisch hergeholt. Die falsche Wein ohne Absprache bestellt und lautstark den Erfolg bei der Geschäftsverhandlung zum Besten gegeben. Am Nachbartisch wird das Paar beim Essen angesprochen, was genau es für ein Menü ist und welcher Wein und beide in ein Gespräch verwickelt. Das alles ist viel, weitaus zu viel und grenzüberschreitend. Aber es ist doch auch so viel Leben, so aufregend und so viel spannender als diese langweiligen Kaffee-Dates, die man sonst immer hat denkst Du. 

Das Mystische und das scheinbar zerbrechliche

Narzissten beim Dating: Gerade verdeckte Narzissten mögen es mystisch zu wirken. Sie reden nicht selten in Halbsätzen, die viel Raum für Interpretation und Phantasie lassen. Das kann durchaus das Gegenüber triggern und vor allem Hoffnung wecken.

Die scheinbare Sprachgewandtheit

Das „Geschwurbel“ und die endlosen Monologe können bei Narzissten können erst einmal wirklich Eindruck machen. Scheinbar sind sie redegewandt, belesen und es gibt kaum ein Feld, in dem sie sich nicht auskennen würden. Nicht selten lässt man sich davon erst einmal blenden. Gerade dann, wenn man aus einer langweiligen vorherigen Beziehung kommt oder man selbst ein eher zurückhaltender Mensch und guter Zuhörer ist. Man glaubt erst einmal viel, vielleicht auch dann, wenn man Widersprüche merkt, denn der Narzisst wird nicht müde zu betonen wie gut er sich thematisch auskennt. Auch technisch ist es schwer, ihn in seinem Redeschwall, der ewig gehen kann, zu unterbrechen.

Hängt das denn eigentlich zusammen: Sind extreme Narzissten attraktiv?

Darauf gibt es, wenn man die Forschung betrachtet ein „Jein“  Nicholas Holtzman und Michael Strube analysierten 2010 die Ergebnisse von 18 Studien und dabei den Zusammenhang zwischen Narzissmus und Attraktivität. Sie fanden heraus, dass die beiden tatsächlich korrelieren. Die Autoren spekulierten, dass sich die Attraktivität des Narzissmus zusammen mit der kurzfristigen Paarung entwickelt haben könnte, d. h. mit kurzen Beziehungen. Das stützt auch eine Untersuchung aus dem Jahr 2015 bei Frauen zwischen 18 und 28.

Das ist es auch, was meiner Meinung nach Narzissten schaffen

Sie wirken häufig kurzfristig, indem sie viel reden, viele Luftschlösser bauen und viel Phantasie haben. Es mangelt aber an der Umsetzung dieser Ideen in der langfristigen Realität. Pläne sind schnell vergessen oder überholt. So wird aus der ersten Begeisterung beim Dating und der scheinbaren Attraktivität des aufregenden Lebens mit einem Narzissten eine bittere Realität. Die, dass alles mehr schein als sein gewesen ist. Anstatt wie erhofft vielleicht an dem scheinbar so spannenden Leben eines Narzissten teilzunehmen versucht dieser einen selbst auszunutzen und für eigene Vorteile zu nutzen.  

Was sind weitere Punkte, die Narzissten auf den ersten Blick attraktiv machen? 

Wieso findet man sie überhaupt attraktiv und nicht abschreckend? Was steckt dahinter? Was tun um das zu erkennen und das zu ändern und selbst einen gesunden Blick zu bekommen. Auch um zukünftig eine bessere Auswahl zu treffen? Ich habe in meinem neuen YouTube Video Tipps und am Ende wie immer auch drei Fragen für Dich.

Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch „Die Maschen der Narzissten“ beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: bei Amazon Buch anschauen oder G&U 

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater #verdeckterNarzissmus

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video „Verdeckt narzisstischer Vater“ auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus…

Narzissten und ihre Ängste

Narzissten und ihre Ängste – neues Video online: „Ängste von Narzissten & Deine klare Position“ Wie jeder von uns haben auch Narzissten einige Ängste. Aber welche ganz haben Narzissten aufgrund ihrer Prösnlichkeitsstruktur vielleicht? In…

Narzisstische Influencer

Influencer sind auch Narzissten, aber nicht alle Influencer sind Narzissten. Das Netz scheint auf den ersten Blick aber besonders viele von Ihnen an die Oberfläche zu holen. Wie ich es auch in meinem kürzlich veröffentlichten Buch „Die Maschen der…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner