Zum Hauptinhalt springen

Kriterien für eine gesunde Beziehung


Ich habe in vielen Beträgen darüber geschrieben und dir in meinen Videos davon erzählt, wie Beziehungen insbesondere auch mit Narzisstinnen und Narzissten aussehen. Nicht nur diese sind oft sehr ungesund, 1/4 Männer und 1/3 Freuen erleben in ihrem Leben einmal eine missbräuchliche Beziehung, welcher Art auch immer. Das ist sehr viel, findest du nicht auch?


 

Hat man für sich erkannt, warum man immer wieder in diese Beziehungen gerät und sagt sich nun “OK, ich habe mich sehr gut weiterentwickelt und will jetzt endlich eine gesunde Beziehung führen”. Dann kommt schnell die Frage: Wie sieht eine gesunde Beziehung zu einem Partner oder Partnerin, der nicht stark narzisstisch ist oder toxisch eigentlich aus? Worauf muss man achten? Besonders dann, wenn man es vor allem gar nicht oder ungesund gelernt hat? Denn wenn wir mal ganz ehrlich sind: Wo lernt man das denn schon, wie man gesunde Beziehungen führt? Insbesondere dann, wenn man aus einem narzisstischen Elternhaus kommt, hat man ebenfalls nur gesehen, wie toxische Beziehungen funktionieren. Auf die Auswirkungen narzisstischer Elternhäuser gehe ich auch ausführlich in meinem Buch ein. 

Ich habe deshalb einige Punkte mit Kriterien für eine gesunde Beziehung vielen praktischen Beispielen in meinem neuen YouTube-Video zusammengestellt. Wie immer auch mit vielen praktischen Beispielen, unter anderem Unterschiede zwischen gesunden und ungesunden Beziehungen liegen:

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner