
Weiblicher Narzissmus
Extrem narzisstische Züge gibt es nicht nur bei Männern, sondern selbstverständlich auch bei Frauen. Zum Thema weiblicher Narzissmus habe ich bereits einige Veröffentlichungen für euch geschrieben. Sowohl zahlreiche Artikel wie auch Videos, auch in meinem aktuellen Buch ist dies ein ganz ausführliches Thema, weil ich es wichtig finde. Denn gibt bei narzisstischen Frauen häufig ganz ähnliche Verhaltensweisen. (Das heißt aber selbstverständlich nicht, dass diese sich nicht auch bei Männern zeigen können).
Merkmale weiblicher Narzissmus
Partner und Freunde von weiblichen Narzissten werden oftmals schamlos für die eigenen Vorteile genutzt und benutzt. Denn bei ihnen geht Narzisstinnen primär so wie bei allen stark narzisstischen Menschen darum, Bestätigung vom Umfeld zu erhalten. Zudem auch (mit wenig Aufwand) ausschließlich Befriedigung der eigenen Bedürfnisse zu erreichen.
Offener und verdeckter weiblicher Narzissmus
Offener Narzissmus bei Frauen zeigt sich häufig darüber, dass diese laut sind und ihren Auftritt brauchen. Sie sind in den Medien ständig und bei wirklich jedem Thema präsent. Offen narzisstische Frauen sind auch oft die Menschen, die auf Social Media Kanälen permanent nach Aufmerksamkeit suchen. Sie überschreiten Schamgrenzen und verkaufen im Extremfall sogar (im übertragenen Sinne) ihre eigene Mutter (für beispielsweise einen Werbedeal), um endlich gesehen zu werden, um Erfolg zu haben. Manchmal ist ausgeprägt narzisstisches Verhalten bei Frauen aber eher leise. So wie es bei verdecktem Narzissmus der Fall ist. Denn weiblicher Narzissmus tarnt sich auch unter dem Deckmantel des vermeintlich “Guten und Helfenden” (wie in diesem Video). Das kann einen eine Zeitlang täuschen. Denn hinter sich scheinbar extrem aufopfernden Menschen (und das Image bauen verdeckte Narzisstinnen unglaublich gerne auf) erwartet man oft keine Menschen, die ausschließlich sich selbst und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Das macht es einem manchmal schwerer, verdeckten Narzisstinnen auf die Schliche zu kommen. Zumindest dauert es einige Zeit.
Weiblicher Narzissmus: Narzissmus bei der Mutter
Gerade auch bei der eigenen Mutter, die nicht die laute Person in der ersten Reihe ist, kann es dauern, starken Narzissmus zu erkennen. Denn bei einer Mutter, die sich selbst als aufopferungsvoll und engagiert sieht, die ihre Kinder den Kulissen einer scheinbaren Familienidylle schlecht behandelt, vermutet man auch als Kind lange Zeit oft nicht, dass stark narzisstische Züge hinter ihrem manchmal sogar bösartigen Verhalten liegen können. Dabei besteht gerade bei verdeckt narzisstischen Mütter eine besondere Gefahr. Denn verdeckt narzisstische Mütter lassen es den Kindern an ganz vielem Mangeln mit oft starken negativen Auswirkungen auch als Erwachsener. Bei verdeckten Narzissten läuft ein toxisches Verhalten eher verdeckt und subtil ab. Die Kinder werden nicht umarmt, die Mutter ist oft launisch und schweigt lange. Zudem unterstützt eine narzisstische Mutter ihre Kinder nicht, sondern sabotiert im Verborgenen ihr glückliches Leben und eine gesunde Entwicklung. Narzisstische Mütter sind oft faul, die Kinder kompensierend das Verhalten oft. Denn Kinder dieser Mütter müssen schon früh extrem viele Aufgaben im Haushalt übernehmen, oder die eigenen Geschwister umsorgen. Töchter und auch Söhne dieser Mütter wachsen mit diesem ungesunden Verhalten der Mutter auf, es ist für sie normal.
Verdeckter Narzissmus bleibt lange unerkannt
Weil es für sie normal ist, fällt es ihnen oft lange Zeit schwer, für sich selbst zu erkennen, dass das alles nicht gesund ist. Aus der eigenen Rolle heraus hinterfragen diese sich häufig immer zuerst selbst und haben starke Probleme, die narzisstische Mutter überhaupt infrage zu stellen. Die Auswirkungen einer solchen Kindheit können leider fatal sein. Oft sind sie aber auch der Grund, sich die eigene Familie und auch die Mutter einmal genauer anzuschauen. Denn häufig leidet ein Leben lang an geringem Selbstwert. Aber auch anderen Probleme, die daraus entstehen, wie beispielsweise Ängsten. Das Gute ist aber, dass man durchaus versuchen kann, das zu ändern und seine gewohnte Rolle zu verlassen. Dazu motiviere ich dich deshlab auch immer und dafür ist es nie zu spät.

Marie
SOCIALS
MEINE SERVICES
-
Beratung & Coaching mit Marie:
-
Mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten” (GU):
-
YouTube-Videos immer samstags (Abo kostenlos):